stroems
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Erlangen
Verein:
Beiträge: 70
Status: Offline
|
@user0815 Kleb in der Mitte keine Hilfsflossen an!!! Du verlagerst damit den Druckpunkt nach vorne, und wenn die "Hilfsflossen" auch nur leicht schräg sind, fliegt Deine schöne Rakete eine Kurve und könnte dabei d'raufgehen. Sehr schöne Raketen übrigens.
|
pmbond
Poseidon
Moderator

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort:
Verein: Einzelgänger
Beiträge: 1345
Status: Offline
|
Hallo Ich bitte euch nicht wieder alles zerquatschen. sonst sieht dieser fred in kürze aus wie der Präsentationsfred von Speckknoedel. Wenn man jetzt nicht noch weiter Disskutiert ist das auch nicht schlimm. Es sollen ja ein paar fragen zur Rakete gestattet sein...
Pascal
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Moin! Cooler Fred! Ok, hier sind meine "Orgelpfeifen" (von links nach rechts): Zuerst die Shootinger. Naja, ganz nett, nicht sehr zuverlässig. Das Teil ist 4 mal geflogen. Dann meine IKEA-Rak. Geht gut ab, das Ding. Flughöhe ca. 120 Meter. Dann die kleine Zweistufige. Befindet sich gerade noch im Aufbau. Mal sehen, wenn alles gut geht, wird die in ca. einem Monat fliegen. Danach die rote. Mein Arbeitspferd ist mittlerweile 4 Jahre alt und ist knapp 40 mal geflogen. Davon 2 Abstürze. Die orange Rakete ist bisher nur einmal geflogen. Die soll irgendwann mal Nutzlasten schleppen. Die große zweistufige befindet sich gerade auch noch im Aufbau. Laut Simulator soll die zwischen 200 und 250 Meter hoch fliegen. Au weia! Die schwaz-gelbe mit der Kamera ist schätzungsweise 15-20 mal geflogen. Alle Raketen haben jeweils 2 bis 3 Fallschirme. Gruß Robert Folgende Datei wurde angehängt:
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
@ user0815:
Klasse Teile hast du da! Keine Angst mit der großen Rakete. Hast du für die zwei Fallschirme auch zwei timer? Eigentlich dürfte da nix schiefgehen.
Kannst du mal das Fallschirmmodul fotografieren und die Bilder in den "Fallschirmauswurf"-Fred stellen? Würde mit total interessieren. Das mit den Finnen ist schon gut.
Gruß Robert
|
user0815
Wasserträger

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Aachen
Verein:
Beiträge: 29
Status: Offline
|
Ja, zwei Fallschirme, zwei Timer. Das Modul ist ähnlich wie deins aufgebaut. Ich mach dann morgen auch mal Fotos davon und stell die ein.
Satrun besitzt eine so geringe Dichte, daß er, würde man ihn in eine Badewanne werfen, wie ein Stück Seife oben schwämme.
|
Manxman
Wasserträger

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Mainhausen
Verein:
Beiträge: 15
Status: Offline
|
Hier mal die SL2 vor dem Crash. 5,5 Liter Selters Light Flaschen, kein Drucktest. Ein Fallschirm aus Rettungsdecke. Ciao Felix Folgende Datei wurde angehängt:
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Echt schönes Teil! Repariere die auf jeden Fall wieder!
Gruß Robert
|
Basti
PU-Meister

Registriert seit: Nov 2004
Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg)
Verein:
Beiträge: 303
Status: Offline
|
So ok ob das ding nun bald über 500g wiegt ist mir aber sowas von egal ichwill endlich mal den blöden druckkörper dicht kriegen  . Ich hatte ja erst das Problem, dass es nicht gerade war ... Also raus mit der Muffe wieder schon geschliffen und mittels HHM ne muffe aus einer Sprite Flaschen reingeklebt. Das ganze über 2 nächte trocknen lassen und undicht war es  . Naja ok noch mal stehen lassen und dan viel mir ein das einer von euch mal was von nem Gefrierbeutel erzählt hat. Und ab gehts schön zerschnittenund dann mit Fix all Kraftkleber festgeklebt. Und wenn Das dicht ist, dann werde ich es immer so machen  *Hoffnung* Folgende Datei wurde angehängt:
|
pmbond
Poseidon
Moderator

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort:
Verein: Einzelgänger
Beiträge: 1345
Status: Offline
|
hi hast du jetzt überall vollgeklebte tüten an der rakete ? wie viel volumen hat das teil ? wie lang ist sie. ich denke die 500 gramm sink ok ist ja auch ein Haufen kleber...
Pascal
|
Basti
PU-Meister

Registriert seit: Nov 2004
Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg)
Verein:
Beiträge: 303
Status: Offline
|
Hum mal messen ... h: 59,5 cm u: 25,0 cm
Ne nur an der einen Stelle sind Tüten^^.
|
|