

Autor | Thema |
---|---|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2883 Status: Offline |
Beitrag 6897911
[
![]()
Hallo,
auch wenn es hier nicht optimal hin passt, was haltet Ihr von dieser Geschichte? http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=13034 Mit drei TCM Digi-Schieblehren für 13€ das Stück und den 89,00€ könnte man eine digitale Dreiachsvermessung realisieren. Hat schon jemand Erfahrung mit sowas? Alle Meinungen sind willkommen. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 6897928
[
![]()
In Peters CNC Ecke gibts dazu Infos, scheint was zu taugen das Teil, spricht aber nicht mit allen Messschieber.
Nur bei den Schieblehren würde ich nicht die von Tschibo nehmen.. Es hat schon seinen Grund, warum Anbaumessschieber "etwas" teurer sind. Schieblehren haben aber den Nachteil, dass sie z. T. erhebliche Ungenauigkeiten haben, es gibt welche die bis zu 0,5 mm auf die Gesamtlänge abweichen. Wer damit leben kann.. Kühlmittel mögen sie übrigens nicht, davor muss man sie schützen. Es gibt da auch noch Yadro, eine Anzeige zum selberbauen. Die Kosten sind aber hoch, alleine die Platine soll 35 Euro kosten, dabei ist die nicht mal groß oder kompliziert. Die teure Alternative ist ein Glasmasstabsystem, gibts bei http://www.thedrostore.com, 5µm Auflösung. Louis Geändert von Lschreyer am 30. Oktober 2008 um 10:31 Always keep the pointy side up! |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2883 Status: Offline |
Beitrag 6897929
[
![]()
Hallo Louis,
ich werde das mal mit der Spindelachse testen. 0,5mm auf der gesammten Länge der Schieblehre sind bei 55mm Gesammtzustellweg nicht wirklich viel. Ich erwarte von der Fäse keine 0,01mm Präzision, zumindest noch nicht. Ich bin ja e´ zu der Färse gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Da will ich keinen hunderte von EUR in ein Messsystem stecken wenn ich nicht weiß wie Präziese das Ding arbeitet. Ich überlege ehrer die "hunderte von EUR in einen Rundtisch mit Drehmaschinenfutter" zu stecken ;-) RC-Machins hat da ja sooo tolle Sachen im Katalog.... Wenn ich das Problem mit der Befestigung der Schieblehre an der Spindel gelöst habe werde ich mal meine Erfahrungen berichten Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6897931
[
![]()
Hi,
ich habe mir so eine digitale Schieblehre mal für 10€ bei LIDL geholt. Ich habe hier einen Satz Mikrometerschrauben. Da sind Bolzen dabei mit genauer Länge. Alle Bolzen bis 50mm länge werden ohne große Abweichung gemessen. Wenn man alles mit dem Ding mißt und danach fertigt sollte der Fehler auch nicht auffallen. Es ist ja alles gleich falsch. Erst wenn man dann zukauft wie z.B. O-Ringe wird es haarig. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2883 Status: Offline |
Beitrag 6897932
[
![]()
Hallo Neil,
mein größtes Problem ist es an der Spindel ein Gegenlager für den Messschieber an zu bringen. Das nicht drehende Teil der Säule hat von unten gesehen einen gelocheten Ring, der vernutlich ein Keilrollenlager (oder wie das heißt) einstellt. Der Bund neben diesem Ring ist so schmal, dass ich keinen Bohrung anbringen kann. Das schlimmste ist, das dass ganze bündig im Maschinenkopf liegt, wenn die Spindel ganz eingefahren ist. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 6898900
[
![]()
Mach doch mal ein Foto!
Louis Always keep the pointy side up! |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2883 Status: Offline |
Beitrag 6898901
[
![]()
Wir gemacht.
Gruß Ralf #Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2883 Status: Offline |
Beitrag 6898934
[
![]()
Hallo ich habe ein neues Thema eröffnet: http://www.raketenmodellbau.org/forum?action=viewthread&threadid=527052&highlight=6898933&dummy=dummy#highlightedPosting
Gruß Ralf Geändert von RalfB am 01. November 2008 um 20:46 #Don’t Look Up |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 6898944
[
![]()
Von den billigen Messschiebern kann ich nur abraten. Die messen bis zu 0,05mm falsch. Damit kann man nicht mal auf 1/10mm abgestufte Bohrer nachmessen.
Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
