
Autor | Thema |
---|---|
Robert Werner
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2003 Wohnort: Christchurch, NZ Verein: Solaris-RMB; DARE Beiträge: 290 Status: Offline |
Beitrag 94981
[
![]()
Hi,
wickel doch einfach Papier um den Motor und klebe es (natürlich nicht am motor ![]() schon hast du ein Motorrohr. Das ganze wird hier erklärt. btw.: Schöne Rakete woraus hast du eigentlich die Spitze gemacht? Ciao Robert |
Heiner-Marcel
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2005 Wohnort: Jenseits von D´dorf Verein: no Beiträge: 238 Status: Offline |
Beitrag 94983
[
![]() Zitat: Schaschlickspieße über kreuz ! Gute sind meist aus Bambus und halten fast ewig. Gruß H-M Nobody is perfect - Der Feind meines Feindes ist mein Freund |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 94990
[
![]()
Ja, ich war auch am überlegen, wie bauste jetzt ne schöne Spitze. Aus Papier ne Kegel und zusammenkleben als Spitze.. näää war mir nich schön genug.
Und dann, als ich im Badzimmer stand ![]() Passte wunderbar auf das Rohr. Auch das Gewicht hielt sich in Grenzen. War zwar jetzt etwas schwer, dafür werde ich auch ne lange rail nehmen.(hab schon alustangen von 1,80cm im Blick, das reicht dann dicke) Zum Motorrohr, aber wie ist das dann beim Ausstoß, wenn der Motor in einem Rohr sitzt? Dann braucht er noch einen Bügel? Oder wird der Motor nicht einfach rausgeworfen? mfg Dennis Geändert von FalkE am 05. Februar 2006 um 18:18 Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 94998
[
![]()
Hallo Dennis.
Wenn der Motor stramm genug im Rohr sitzt, geht es auch ohne Bügel. Evtl. müsstest Du den Motor mit etwas Klebeband auf den richtigen Durchmesser trimmen. Grüße Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 95014
[
![]()
Neues vom Motorrohr:
Habs sehr gut gelöst, wie ich finde. Hab erst um den D Pappe herumgelegt( die ist etwas kürzer als der D). Und die dann einmal rum das beider Enden aneinander liegen und dann mit Tape fixieren. Muss net so stramm rum sein. Dann schiebt man dieses rohr durch den ersten Zentriering( geht mit ein wenig zusammendrücken schon gut rein. Durchs zweite gings net mehr. Dann den D reinschieben und fertig. Der D sitzt im ersten ring total fest im zweiten nicht mehr, ist auch net nötig. dann unten alles auf eine höhe abgeschnitten und jetzt bekomm ich den D auch net mehr raus ![]() ![]() Dauer: 10min max. mfg Ein Dennis, der gelernt hat, dass mit Wasserfarbe angemalte Raketen ziemlich abfärben ![]() Geändert von FalkE am 05. Februar 2006 um 20:30 Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
Paul
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline |
Beitrag 95017
[
![]()
Hallo Dennis,
Zitat: O Mann, das war ein "Dickes Ding" ![]() Bitte nicht vergessen- min.60mm Paul |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 95018
[
![]()
Durchmesser ist 46mm durchgehend. Ich finde es ne guten Durchmesser, hab deswegen die Rakete auch in die Länge gezogen: Länge ist 95cm+-10cm.
mfg Dennis Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
Paul
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline |
Beitrag 95021
[
![]()
Hi Dennis,
wo ich das Thema - Erstes D-Modell - gesehen habe, habe ich gedacht daß du ein S1-D Modell baust. Es geht dir aber nur um den Antrieb der Rakete- richtig? ![]() Paul Geändert von Paul am 05. Februar 2006 um 21:23 |
martin H.
Epoxy-Meister Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Grub SG Verein: ARGOS Beiträge: 364 Status: Offline |
Beitrag 95023
[
![]()
hi
@ dennis wenn du jetzt auch smoker bist musst du aber auch noch im prov. ändern gibts das überhaubt wasser-smoker ![]() gruss Martin |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 95028
[
![]()
Richtig!! Nur der Antrieb.
Nein, ich bleib PLANSCHI, aber ab und zu mal ne smokermodell is ganz schön zu baun.Ich betreib das auch mit keinem großen Aufwand(wie man sieht^^), versteh im Augenblick auch nichmal was ne S1-D Modell ist ![]() Ich bin ne ganzzzzzz treuer Hund ![]() mfg Dennis Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
