legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
Schnell gesagt, jetzt bin ich auf Euer Comments gespannt, LG aus MUC Denis PS: es ist noch viel zu tuen: 2K PU Klarlack, Elektronik tests, Ausstossladung tests, recovery harness...Aber es wird bald!! PS2: zum thema CP/CG werde ich hier noch was posten, es ist mit der Geometrie nicht trivial...
Geändert von legranddudu am 28. April 2010 um 00:22
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
Kabelmann
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2005
Wohnort: im Norden, bei Lüneburg
Verein: AGM e.V., TRA L2
Beiträge: 854
Status: Offline
|
Hi Denis
Großes Kompliment, scharfer Apparat. Endlich mal ne aufgeräumte Werkstatt.... Neid.
Wo wird die fliegen? RJD in Leipzig? Motor? Casing sieht nach einem 38mm I+J Kaliber aus.
Frage zur Electronic-Bay: Die Klebung zwischen Trägerplatte und Messingröhrchen, ist das Heißkleber? Sieht so aus. Meiner Meinung nach verbesserungswürdig, wenns Epoxi ist, hab ich nix gesagt.
Gruß Jan
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Kabelmann
Hi Denis
Großes Kompliment, scharfer Apparat. Endlich mal ne aufgeräumte Werkstatt.... Neid.
Wo wird die fliegen? RJD in Leipzig? Motor? Casing sieht nach einem 38mm I+J Kaliber aus.
Frage zur Electronic-Bay: Die Klebung zwischen Trägerplatte und Messingröhrchen, ist das Heißkleber? Sieht so aus. Meiner Meinung nach verbesserungswürdig, wenns Epoxi ist, hab ich nix gesagt.
Gruß Jan
Servus Jan, ich werde versuchen, damit beim RJD dabei zu sein, aber ohne T2 bin ich auf Euch für die Reloads angewiesen... Schade das der T2 Seminar in IN gecancelled wurde...Ich darf eben nur Casings besitzen *grr* Habe folgende original AT Casings in 29mm und 38mm zur Verfügung, die passen könnten für 2,5-3 kg, wo ich wahrscheinlich landen werde (Leichtbau mit CFK hat schon Vorteile): 38mm 240N 38mm 480N 38mm 720N (big baby ) aber auch 29mm 180N (vielleicht grenzwertig) 29mm 240N LG Denis
Geändert von legranddudu am 11. April 2010 um 23:02
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8353
Status: Offline
|
Das 29/240-Casing reicht für 3 kg nicht. Ich fliege meine Phoenix (4"-Rohr, gut 2 kg leer) mit einem H180, und das ist die untere Grenze. Aber da Du die passenden 38er-Casings ja hast, ist das kein Problem.
Bei Problemen mit der Stabilitätsrechnung kann ich Dir wahrscheinlich weiterhelfen.
Oliver
|
Kabelmann
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2005
Wohnort: im Norden, bei Lüneburg
Verein: AGM e.V., TRA L2
Beiträge: 854
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von legranddudu
...ich werde versuchen, damit beim RJD dabei zu sein, aber ohne T2 bin ich auf Euch für die Reloads angewiesen... Ich darf eben nur Casings besitzen...
Hi Du Naja, ganz soooo eingeschränkt bis Du nicht ohne den Schein, immerhin darfst Du Reloads bestellen und Du darfst sie bezahlen, das ist doch schon mal was..... Und ich denke ein Flieger mit Erlaubnis, der sich Deiner annimmt, wird sich 100%ig finden. Du müsstest halt dafür sorgen, das zum RJD bestellte Motoren dort zur Abholung bereit liegen. Ich hab meine 2,6" Quasar mit einem 238T in einem 29/180er Casing auf meiner Prüfung geflogen, die hat etwas unter 2,4kg. Ist ein Blue Thunder, quasi ein Tritt in den Ar..., aber reicht für knappe 200m. Nichts spektakuläres, aber funktionieren tut es. Mit einem "moderaterem" Treibstoff wie dem WhiteLightning, hätte das nicht so hingehauen, aber mit Blau gings. Eh das Mittel der Wahl beim Erstflug so eines Teils, Brennzeit kurz und heftig anstatt lang. Gruß Jan
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
|