Autor | Thema |
---|---|
DennisP
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 7320924
[09. März 2011 um 15:23]
Zitat: Da hast du mal wieder vollkommen recht. Aber I´s werden auch reingestopft! Und Danke! Aber die Flugfähigkeit muss das Baby ja erst noch beweisen. |
DennisP
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 7320925
[09. März 2011 um 15:25]
Zitat: Die Flugleistungsberechnungen sind sogar mit I284W ok. Ja, ich glaube die Asteria wird mir dieses Jahr noch viel Freude bereiten Geändert von DennisP am 09. März 2011 um 15:47 |
Lavalle
Epoxy-Meister Registriert seit: Mär 2008 Wohnort: Germany Verein: RAMOG / TRA 11185 - L2, Präfekt. Beiträge: 308 Status: Offline |
Beitrag 7320929
[09. März 2011 um 16:33]
Zitat: Du wärst nicht der Erste der bei uns L2 macht. Die 300m ist eine ´freiwillige´ Selbstbeschränkung und gilt nur für (Gelände-)Newbes, die mit Hilfe von RSO und LCO natürlich auch höher dürfen. Nur, einfach so hoch, ohne Rücksprache, das ist nicht und gilt auch nur für Anfänger; wird sehr gerne missverstanden, ich weiß. z.B. bewährte Stammgäste wie RalfB, die dürfen bei uns Alles, that´s the difference Meist ist es bei uns fast windstill. Dann packen wir Dir einige Reisbeutel rein, rechnen das gemeinsam neu durch, dann geht das schon. Casing leihe ich Dir kostenfrei. VG Rainer Geändert von Lavalle am 09. März 2011 um 16:35 Wer Wahrheit in Tücher wickelt wird sie irgendwann nicht mehr erkennen. |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5277 Status: Offline |
Beitrag 7320938
[09. März 2011 um 23:30]
Zitat: Hi Dennis, keine Angst, die theoretischen 900m erscheinen mir bei 3750g (Leergewicht) doch etwas hoch. Meine Dragonfire wiegt startfertig (auf J350) 5200g und kommt nach praktischer Auswertung der Höhenmesser nur leicht über 500 Meter.... Ist also auch auf kleineren Plätzen noch gut fliegbar! Andreas Geändert von Andreas B. am 09. März 2011 um 23:31 |
holger_t
Epoxy-Meister Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Wallenhorst Verein: TRA # 11650 L2 Beiträge: 491 Status: Offline |
Beitrag 7320940
[09. März 2011 um 23:34]
Hallo Dennis,
aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus, habe gerade deinen Namen auch einen J350 geschrieben...grins.. Gruß Holger Meine Bilder können gerne privat genutzt werden, jedoch sollte eine Namensnennung und info an mich erfolgen! |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2535 Status: Offline |
Beitrag 7321900
[10. März 2011 um 09:16]
Zitat: Raketen Vodoo ich höre wider diese Stimmen...... kaufen, kaufen Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2825 Status: Offline |
Beitrag 7321901
[10. März 2011 um 09:35]
Hallo Dennis,
wenn ich ThrustCurve glauben schenken kann dann hat Andreas recht und Du kannst sowohl beim NRT als auch beim SRT auf dem J fliegen. Thrust Curve Gruß Ralf #Don’t Look Up |
DennisP
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 7321902
[10. März 2011 um 13:48]
Hi, Leute!
Also gut. Wenn Ihr alle meint das klappt, muss ich wohl noch einen weiteren Flugtag einplanen (NRT) Hab ja auch noch kleinere Sachen zu fliegen, falls ich mich gegen einen Asteria-Start entscheide. @Holger: Das du dich freust glaub ich Wann ist eigentlich Bestellschluss für die Motoren? @Andreas (Bäckchen): Danke für den Spruch! Das war mein Lacher des Tages. Die Frage war ja nie, ob da ein J reinkommt, sondern nur wann bzw. auf welchem Gelände. Casing liegt auch schon bereit. Für den Erststart wirds aber trotzdem ein I540 und dann mal weitersehen. Das Rocksim bei der Höhenberechnung eher großzügig ist, ist mir auch schon aufgefallen. ThrustCurve kenne ich. Ist nen tolles Tool um mal eben schnell Motorkonfigurationen zu überprüfen. Geändert von DennisP am 17. März 2011 um 06:49 |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2825 Status: Offline |
Beitrag 7321903
[10. März 2011 um 14:03]
Nach meiner Meinung muss man immer das Berechnungstool nach der maximal zulässigen Flughöhe auswählen
#Don’t Look Up |
DennisP
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 7321904
[10. März 2011 um 15:19]
Zitat: Das solltest Du dir noch in Deine Signatur schreiben. |