
Autor | Thema |
---|---|
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 112003
[
![]()
Hallo Robert,
wie hast du denn das Rohr und den Schlauch im Deckel befestigt ? Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
wolke
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Hannover Verein: Cumulus Beiträge: 473 Status: Offline |
Beitrag 112005
[
![]()
Oder man macht es ohne crushing sleeve... wie ich es vor habe
Aber auch das wird schwierig mit dem Dichtbekommen. Ansonsten finde ich das toll, dass Du dir jetzt auch in den Kopf gesetzt hast eine 2-Stufige zu bauen ![]() Will Videos sehen!!! viele Grüße, wolke Geändert von wolke am 21. Januar 2007 um 18:28 Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse. |
Robert93
PU-Meister Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: NRW/Langenfeld Verein: Beiträge: 213 Status: Offline |
Beitrag 112007
[
![]()
Also ich hab in beide deckel jeweils das loch für schlauch/rohr gebohrt,dann die oberfläche des deckels schön aufgeraut und entfettet. Dann hab ich das schlauch/rohrstück erstmal in das loch mit sekundenkleber geklebt, dann hab ich noch für jeden deckel ein holzscheibchen ausgesägt mit einem loch in der mitte.Danach das scheibchen mit ordentlich epoxy oben drauf geklebt.
Die holzscheibe verleiht dem ganzen dann auch nochmal stabilität. |
Robert93
PU-Meister Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: NRW/Langenfeld Verein: Beiträge: 213 Status: Offline |
Beitrag 112085
[
![]()
Soo heute bin ich dazu gekommen das Fallschirmmodul der zweiten Stufe zu bauen.
Die spitze hab ich von innen ausgehölt damit ich den Timer und die batterien für Timer+Kamera darin verstauen kann. Für die obere stufe soll ein Seidenfallschirm mit einer Kantenlänge von 30*30 cm zum einsatz kommen, das sollte reichen. Ich hätte da nochmal ne Frage, was nehmt ihr eigentlich so als "scharnier" für das fallschirmtürchen? Das ganze Modul ist mit 90g leider etwas schwer geworden, das kommt von den ganzen batterien für den timer und die Cam. |
The big launch
PU-Meister Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 263 Status: Offline |
Beitrag 112088
[
![]()
Im modellbauhandel gibt es kleine scharniere für Modellflugzeuge.
Die sind derb klein! ![]() Gardena 4ever |
apflstrudl
Wasserträger Registriert seit: Mai 2006 Wohnort: Mühldorf am Inn Verein: Beiträge: 33 Status: Offline |
Beitrag 112091
[
![]()
Duct Tape
![]() Ist vllt nicht soo schön, aber es hält und das sehr gut. Dremelfreak |
Robert93
PU-Meister Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: NRW/Langenfeld Verein: Beiträge: 213 Status: Offline |
Beitrag 112245
[
![]()
Hi,
soo die zweite Stufe ist jetzt so gut wie fertig. Sie ist ungefähr 1,20m lang und wiegt komplett 350 gramm. |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 112250
[
![]()
Moin!
Ein wirklich grossartiges Projekt. Die Stufentrennung auf Video zu bannen ist eine sehr interessante Sache. Wie setzt du die Oberstufe auf den Booster? Sitzt die nur auf dem crushing sleeve auf oder installierst du noch eine extra Auflagefläche an Booster und Oberstufe? Gruß Robert Geändert von robby2001 am 25. Januar 2007 um 22:00 |
Robert93
PU-Meister Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: NRW/Langenfeld Verein: Beiträge: 213 Status: Offline |
Beitrag 112318
[
![]()
Hi,
@robby also ich möchte schon noch eine extra auflagefläche für die zweite stufe machen sonst knickt mir der crushing sleeve noch beim Start ab. Mir ist der crushing sleeve nämlich neulich auch schon mal angebrochen wo ich versucht habe beide Stufen aufeinander zu setzen. Wie hast du denn eigentlich deinen crushing sleeve so Stabil gebaut, hast du das düsenröhrchen einfach nur in den Deckel geklebt oder wie? |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 112327
[
![]()
Moin!
@Robert93: Also ne extra Auflagefläche ist mit Sicherheit notwendig. Hast du die Bilder gesehen wie ich das gelöst habe? Wenn Booster und Oberstufe zusammengeschoben sind, ist beim crushing sleeve noch ca. 5 mm Platz. Tja, beim Verkleben des sleeves am Deckel hab ich auch noch kein Patentrezept gefunden. Ich hab vorher rund um die zentrale Bohrung weitere Bohrungen eingebracht. Danach hab ich alles mit Heisskleber verklebt und dabei drauf geachtet, dass sich der Kleber auf der einen Seite durch die Löcher hindurch mit dem Kleber auf der anderen Seite verbindet. Aber das Gelbe vom Ei ist das alles noch nicht. Besonders wenn die Oberstufe auf dem Boden aufschlägt wird die Düse belastet. Gruß Robert |
