Heute haben Andreas und ich meine Rockets nach Eilenburg in das „Juri Gagarin“-Planetarium gebracht und dort ausgestellt.
Die Rockets bleiben dort als Dauerleihgabe von mir Zwecks Präsentation.
Ziel der Ausstellung ist es, dem Publikum der Sternwarte Eilenburg technische Objekte der der bemannten und unbemannten Raumfahrt vorzustellen.
Der Explorer und die 180ger Saturn V waren ja schon da.
Die Restlichen Rockets werden noch auf einem Extraboard aufgestellt und mit entsprechenden Datenblättern versehen.
Im sogenannten Konferenzraum fanden dann die Proton und die SaturnV(2019) ihre Endposition.
Andreas hat da ganze Arbeit geleistet und die Saturn V mit Spiegel und Halogenstrahler in das richtige Licht gesetzt. So kann man auch von unten die Düsen und das Heck ohne sich bücken zu müssen, betrachten
Ich bin jedenfalls glücklich meine Rockets an einem solch passenden Ort ausstellen zu dürfen.
Das Transport und Ausstellerteam hat prima funktioniert und die logistischen Hürden, gerade in diesen komplizierten Zeiten, gut gemeistert.
Ich möchte an dieser Stelle auch noch einmal Jack von der ehemaligen MORA danken, welcher viele Jahre gut auf meine Modelle aufgepasst hat.
Rolli