

Autor | Thema |
---|---|
hell_fire_1
Wasserraketenbauer Registriert seit: Mai 2007 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 128 Status: Offline |
Beitrag 129053
[
![]()
Moin,
geht Dieser Servo? und kann ich auch zwei servos an eine Steuerung anschließen?...solange ich die parallel schalte sollte das doch gehn oder? mfg Philipp |
Robert93
PU-Meister Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: NRW/Langenfeld Verein: Beiträge: 213 Status: Offline |
Beitrag 129054
[
![]()
Hi Philipp!
Der Conrad link funktioniert leider nicht, aber ich denke mal das du denn 5€ billig servo von C meinst, vollkommen inordnung... Für zwei servos an einen Ausgang wird die Spannung von 2,4 volt wohl nicht ausreichen. |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 129056
[
![]()
Bei Paralelschaltung? Wieso denn nicht?
![]() Gruß Andy Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8375 Status: Offline |
Beitrag 129059
[
![]()
Servos brauchen üblicherweise 5 V Betriebsspannung. Knapp drunter sollte auch noch gehen, 2,4 V wird aber wohl zu wenig sein. Die Schaltung sollte ja ohne große Probleme für 5 V modifizierbar sein.
Allerdings scheint mir die Schaltung überhaupt nicht zum Betrieb eines Servos geeignet zu sein, da ja nur ein an/aus-Signal übertragen wird. Es müsste also ein normaler Motor (z.B. der aus einem Servo ;-) sein, den Du wiederum auch mit 2,4 V betreiben könntest. Oliver Geändert von Oliver Arend am 19. September 2007 um 20:36 |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 129064
[
![]()
Hallo,
gewindeschneider hat ja geschrieben, dass man bei dem servo die Platine ausbauen MUSS. mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 129066
[
![]()
Und ich auch nochmal das man den Motor direkt ansteuern muss. Es funktioniert einwandfrei. Mach das mitlerweile bei 4 Schaltungen so!
Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Gewindeschneider
Wasserraketenbauer Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Witten Verein: Beiträge: 169 Status: Offline |
Beitrag 129069
[
![]()
Morgen
der Grund warum ich 2,4 V benutze ist der das ich keine Lust habe mir immer Knopfzellen oder irgendwelche anderen kleinen Batterien zu kaufen. Man könnte ja auch einen Lipo Akku nehmen. Der ist schön leicht hat eine höhere Spannung, aber man braucht ja auch immer das Geld dafür. 2 Akkus, in meinem fall AAA, sind einfach zu besorgen und einfach aufzuladen. Ansonsten kann ich noch sagen es funktioniert alles super und die Kraft vom Servo reicht auch aus. Der Abreißkontakt besteht bei mir aus zwei Kupferstreifen. Gruß Manuel |
hell_fire_1
Wasserraketenbauer Registriert seit: Mai 2007 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 128 Status: Offline |
Beitrag 129084
[
![]()
MOin,
Was soll das unter T2 denn sein? mfg Philipp |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 129085
[
![]()
Hallo,
das ist die Masse ist in den meistenfällen der Minus Pol. mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
Gewindeschneider
Wasserraketenbauer Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Witten Verein: Beiträge: 169 Status: Offline |
Beitrag 129086
[
![]()
Also das brauchst du nicht zu beachten. Da ich die Schaltung mit einem Programm gezeichnet habe mit dem man sie gleich testen kann musste ich das einfügen. Sonst hätte sie nicht funktioniert.
|
