andreasweber
Poseidon

Registriert seit: Sep 2006
Wohnort: Straubing
Verein: Alleineflieger (leider!)
Beiträge: 1093
Status: Offline
|
Da baut einer massiv, wa? (Schrauben) Viel Glück beim Erstflug! Gruß Andy
Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
|
skybound
Wasserträger

Registriert seit: Okt 2007
Wohnort: Castell
Verein:
Beiträge: 18
Status: Offline
|
Habe heute den ersten Start versucht! Leider hat wohl der Triggerstab für den Timer die Rakete "auf die schiefe Bahn" gebracht. Hatte jemand schon mal so ein Problem? Bei den Vorbereitungen zum zweiten Start hat mich dann ein Hagelschauer mit Sturmböen überrascht, da habe ich für heute erstmal Schluss gemacht. Hier ein paar Bilder: Gruß, Tobias.
Sticks and stones may break my bones but words can never hurt me.
|
andreasweber
Poseidon

Registriert seit: Sep 2006
Wohnort: Straubing
Verein: Alleineflieger (leider!)
Beiträge: 1093
Status: Offline
|
Nein hatte noch nie so ein Problem... Coole Fotos! Gruß Andy
Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
|
JKH
PU-Meister

Registriert seit: Apr 2007
Wohnort: Darmstadt
Verein:
Beiträge: 297
Status: Offline
|
Das sieht sehr merkwürdig aus.. gut möglich, dass das am Rail lag. Vielleicht etwas ölen oder so^^
Gruss, JKH
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
Etwas Gewicht in die Spitze. Also auf den Flaschenboden oder so ne dicke Mutter oä. kleben
t(h)rust in GARDENA
|
skybound
Wasserträger

Registriert seit: Okt 2007
Wohnort: Castell
Verein:
Beiträge: 18
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von JKH
Das sieht sehr merkwürdig aus.. gut möglich, dass das am Rail lag. Vielleicht etwas ölen oder so^^
Gruss, JKH
Hallo! Wenn ich das richtig verstehe, ist ein Rail eine Führungsschiene, richtig? Der Stab im Bild ist für das Triggern des Timers zuständig. Oben ist ein kleiner Nagel befestigt, der in ein Loch in der Timer-Welle greift. So weit isch weiß ist das doch neben den Trigger-Stäben hier im Forum die gängigste Methode, oder? Ich werd mal versuchen, dass sich der Nagel leichter von der Welle löst. Zitat: Etwas Gewicht in die Spitze.
Warum könnte das helfen? Danke und Gruß, Tobias.
Sticks and stones may break my bones but words can never hurt me.
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
skybound
Wasserträger

Registriert seit: Okt 2007
Wohnort: Castell
Verein:
Beiträge: 18
Status: Offline
|
Hallo! Es hat geklappt! Habe gerade 3 erfolgreiche Starts mit 4,5 bar hingelegt. Für mehr Druck brauch ich erst eine andere Pumpe. Es lag an der Triggerung! Habe das Spiel vergrößert und jetzt klappts. Die Rakete fliegt nicht ganz senkrecht, aber da muss ich jetzt feintunen. @MarkusJ: Habe ich schon gelesen und alle Tests und Tips zu Druck- und Schwerpunkt durchgeführt! Scheint alles zu passen. Vielleicht ist es jetzt das leichte Übergewicht zur Seite, wo der Timer montiert ist, das die Neigung bewirkt. Danke und Gruß, Tobias.
Sticks and stones may break my bones but words can never hurt me.
|
Poohvogel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2007
Wohnort: Beckingen(Saarland)-es kann nur eines geben !
Verein: PaSo RoketClub neV/ Raketenclub Hanau
Beiträge: 325
Status: Offline
|
Hi Tobias Schöne Bilder von einem gelungenem Start,und deine Fallschirmauslösung hat auch funktioniert. Klasse
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir "Wirklichkeit" getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist.
|
JKH
PU-Meister

Registriert seit: Apr 2007
Wohnort: Darmstadt
Verein:
Beiträge: 297
Status: Offline
|
Sehr schöne Rakete übrigens! Innovativ - sehr gut! mach weiter so!
Kein Rail, nur Triggerstabfunktion, alles klar. Gute Idee, den in die Startrampe zu integrieren. Ja, auf deinen Fotos sah's so aus, als ob deine Rak irgendwo hängen geblieben wär. Auch beim zweiten Flug macht dies noch den Anschein, aber nicht mehr ganz so extrem. Du könntest deine Startrampe so verändern, dass mit dem Betätigen der Gardenakupplung auch gleichzeitig, vielleicht ein Tick früher, der Triggerstab den Tommytimer frei gibt. Das wäre dann eine weitere Neuheit! (Soviel ich weiss)
Da deine Rak nicht unkontrolliert fliegt, sondern nur zur Seite kippt, würde ich auch kein zusätzliches Gewicht in die Spitze tun.
Gruss, JKH
|
|