Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Sport & Wettbewerb > Sport-Archiv > 2002 > Modellbau-Kurs-S1F....
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (3): « 1 [2] 3 »

Autor Thema 
Josef

(verstorben)

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 1020

Status: Offline

Beitrag 9168 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 13:18]

[Melden] Profil von Josef anzeigen    Josef eine private Nachricht schicken   Josef besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Josef finden

Zitat:
Original geschrieben von bobito
Von Eiern mal abgesehen...

ein Workshop Wochenende an dem man in fröhlicher Runde bastelt und sich austauscht wäre doch garnicht mal übel.

Die Betonung liegt auf Workshop - also nicht ein Referent der sich den Wolf referiert - sondern alle basteln gleichzeitig. Ich denke dabei entstehen sicherlich jede Menge Spontan-Referate.

Und Abends gibts Bierchen ...

Nur wo macht man das?


Boris




Genauso habe ich mir das vorgestellt.
Du sprichst mir aus der Seele

Tom Boris wird bestimmt mein Freund:-)oder????
Josef

(verstorben)

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 1020

Status: Offline

Beitrag 9169 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 13:21]

[Melden] Profil von Josef anzeigen    Josef eine private Nachricht schicken   Josef besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Josef finden

Hallo Peter,Tom usw

1.Einbau des Höhenmesser in das S1F Modell
(von Winfried Seitz und Peter Quartier)
2.Absturzsicher...
3.

ruhe ruhe ruhe
bounce
Tom

Grand Master of Rocketry


Administrator

Tom

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Neustadt

Verein: T2 , SOL-1

Beiträge: 5257

Status: Offline

Beitrag 9170 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 13:34]

[Melden] Profil von Tom anzeigen    Tom eine private Nachricht schicken   Besuche Tom's Homepage    Mehr Beiträge von Tom finden

@Josef

Wie sieht es denn in Roddgen mit einem Workshop aus ?
Ich meine bevor die Fussball Saison losgeht ?

Man könnte doch ein Wochenende im Sportheim basteln und dann nebenan auf dem Fluggelände testen ?

Die Unterbringung mit Schlafsack wird man doch auch geregelt bekommen... und zudem gibts doch noch das kleine Hotel in Wertingen...

Also ich wäre bei einer solchen Aktion sofort mit von der Partie !

Tom
bobito

RMB Grafiker

bobito

Registriert seit: Jul 2001

Wohnort: Iserlohn-Letmathe

Verein: ADAC (Gold)

Beiträge: 2305

Status: Offline

Beitrag 9172 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 14:37]

[Melden] Profil von bobito anzeigen    bobito eine private Nachricht schicken   Besuche bobito's Homepage    Mehr Beiträge von bobito finden

Klingt gut..

Obwohl, gibts nicht irgendwas in der Mitte der Republik?

BrummBrummBoris der KM-Man

Schrecklich diese Umweltverschmutzung:
Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
Tom

Grand Master of Rocketry


Administrator

Tom

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Neustadt

Verein: T2 , SOL-1

Beiträge: 5257

Status: Offline

Beitrag 9174 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 15:19]

[Melden] Profil von Tom anzeigen    Tom eine private Nachricht schicken   Besuche Tom's Homepage    Mehr Beiträge von Tom finden

Also, da muss ich die Gegebenheiten bei Roddgen loben. Super Sportheim, sehr nette Leute, und ein schönes Startgelände nur 100 Mtr. weiter !

Da rentiert sich eine längere Fahrt auf jeden Fall !

@Josef, wie siehts aus ?
Lust was aufzuziehen ??

Tom
Peter

alias James "Pond"


Moderator

Peter

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: D-84034 Landshut

Verein: Solaris-RMB

Beiträge: 2235

Status: Offline

Beitrag 9176 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 18:25]

[Melden] Profil von Peter anzeigen    Peter eine private Nachricht schicken   Besuche Peter's Homepage    Mehr Beiträge von Peter finden

Klingt gut: ein Rudel Raketeure mit und ohne T2 die unter Strom stehen, Lunte riechen und unter Josefs Anleitung semi-hodoidale Spitzen drehen- laßt uns schleunigst über Termine reden!

Als Ort wäre dieses (ahem, wie heißt es gleich wieder) Reutern oder so nicht schlecht: traumhafte Bastelräume, die Wirtschaft schräg gegenüber, noch näher an der Autobahn als Roggden- kommen wir da rein?

Roggden selbst ist natürlich ebenfalls gut, da steht man gleich mit einem Bein auf dem Startplatz.
Erwin Behner

SP-Schnüffler

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Bayern (nähe Augsburg)

Verein: RAMOG e.V.

Beiträge: 765

Status: Offline

Beitrag 9178 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 18:44]

[Melden] Profil von Erwin Behner anzeigen    Erwin Behner eine private Nachricht schicken   Besuche Erwin Behner's Homepage    Mehr Beiträge von Erwin Behner finden

Ob nun Roggden, Reutern oder sonstwo. Wär auf jeden Fall gern dabei. Ich könnte Pertinaxrohre und Motoren (SF) mitbringen big grin
Josef

(verstorben)

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 1020

Status: Offline

Beitrag 9351 [Alter Beitrag24. Januar 2002 um 08:34]

[Melden] Profil von Josef anzeigen    Josef eine private Nachricht schicken   Josef besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Josef finden

Zitat:
Original geschrieben von Peter Quartier


Als Ort wäre dieses (ahem, wie heißt es gleich wieder) Reutern oder so nicht schlecht: traumhafte Bastelräume, die Wirtschaft schräg gegenüber, noch näher an der Autobahn als Roggden- kommen wir da rein?

Roggden selbst ist natürlich ebenfalls gut, da steht man gleich mit einem Bein auf dem Startplatz.




Vorschlag JE

Reuter - Roggden ...... Treffen - Kurs oder so.

Thema:

Flugtage: :
der RAMOG im Süden
-------------------------------------------------------
Höhenmesser : :

Nachbau von Winfried Seitz und Peter Quartier Höhenmesser.
Einbau des Höhenmesser in ein S1F Modell
--------
Gestaltung der Verzögerung
Auslösemechanismus
Vermessung der Flughöhe


Modellbeschreibung :

Mindestdurchmesser:80 mm (für mindestens 50% der Modelllänge)
Mindestlänge:1100 mm

Motoren :
Gesamtimpuls 40,01 - 80,00Ns

Test :
Raketenmodelle
Motoren
Höhenmesser
--------------------------------
Hendrik

Senior Pyronaut


Supervisor

Hendrik

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Köln

Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V.

Beiträge: 2941

Status: Offline

Beitrag 9352 [Alter Beitrag24. Januar 2002 um 09:17]

[Melden] Profil von Hendrik anzeigen    Hendrik eine private Nachricht schicken   Besuche Hendrik's Homepage    Mehr Beiträge von Hendrik finden

Zitat:
Original geschrieben von Josef

Test :

Motoren

--------------------------------




Josef,

warum schlägt mir da nur mein Herz höher???bounce
Ich bin dabei, japp!

Viele Grüße,

Hendrik

SOL-2

Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer.
Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise.

Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher

http://solaris.raketenmodellbau.org
Solaris-RMBder Verein fürs Forum.
Josef

(verstorben)

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 1020

Status: Offline

Beitrag 9359 [Alter Beitrag24. Januar 2002 um 11:28]

[Melden] Profil von Josef anzeigen    Josef eine private Nachricht schicken   Josef besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Josef finden

Höhenmesser

Neulich haben wir das Gerät mal auf mittlere Höhe geschickt um es weiter zuerproben. Ergebnis:





Und das kommt am Ende dabei heraus:




Diese Grafik entstand nach der problemlosen Bergung, als der Höhenmesser
am PC ausgelesen wurde.


Seiten (3): « 1 [2] 3 »
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben