rocketmän
Wasserträger
Registriert seit: Jul 2005
Wohnort: Bremen
Verein:
Beiträge: 35
Status: Offline
|
es folgte ein weiterer flug mit etwas mehr druck und etwas mehr wasser. ging auch gut. dann dachte ich: so jetzt wollen wir doch mal die 45 meter sehen, die der simulator ausgespuckt hat. also 0,9 liter wasser und 6,5 bar. und AB DAFÜR!!! ... leider ging schon der start nicht besonders senkrecht in die luft. keine ahnung warum, vielleicht hat der ganze launchtable schräg gestanden: Folgende Datei wurde angehängt:
|
rocketmän
Wasserträger
Registriert seit: Jul 2005
Wohnort: Bremen
Verein:
Beiträge: 35
Status: Offline
|
... wenige sekunden später: das letzte bild meiner rakete im heilen zustand. 40 meter hat sie wohl geschafft, nach oben. leider auch etwa 50 zu seite. da war kein fußballfeld mehr, sondern eine parzellensiedlung. sekundenbruchteile nach diesem bild: BÄNG! - für meine begriffe ganz schön laut. hörte sich an, als hätte sie irgendein kunststoffvordach durchschlagen. zu sehen war nichts. Folgende Datei wurde angehängt:
|
rocketmän
Wasserträger
Registriert seit: Jul 2005
Wohnort: Bremen
Verein:
Beiträge: 35
Status: Offline
|
ööhm, erstmal alles einpacken, dann aufs fahrrad und mal ganz unverbindlich durch das parzellengebiet radeln. dabei nach mal nach aufgeregten menschenaufläufen ausschau halten und bloß das wort rakete nicht erwähnen... etwas mulmig war mir da schon. wenige minuten später die gewissheit: außer der rakete ist nichts zu klump geworden (spitze abgeknickt) - schwein gehabt. sie ist sicher auf einer betonplatte gelandet. vielleicht sollte ich doch mal über bergungssysteme nachdenken... und ein fußballfeld ist wohl auch nicht groß genug, obwohl es fast windstill war. das beste an der geschichte: in unmittelbarer nähe saßen leute im garten und waren am grillen. die waren völlig unbeeindruckt, obwohl das ding genauso gut in ihrem gartentisch hätte stecken können... also: immer schön viel platz drumherum einplanen! grüße, till (jetzt ist erstmal wieder basteln angesagt...) Folgende Datei wurde angehängt:
|
Basti
PU-Meister

Registriert seit: Nov 2004
Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg)
Verein:
Beiträge: 303
Status: Offline
|
Schade aber wenigstens wurde keiner verletzt.
Mein tipp für dich:Klebe einfach einen tennisball auf die spitze.
1. Hast du so ne gute Federung beim Aufprall. 2. Dürfte sie dann gerade fliegen weil der Druckpunkt dann oben liegen sollte.
basti
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Zitat: und einen schönen launchtable habe ich auch noch gebastelt, der wird allerdings am wochenende verschenkt.
Äh, warum? Die Rampe sieht doch klasse aus. Ausserdem ist diese Auslösung mit einem Bowdenzug genial. Die Rakete ist (bzw. war) klasse. Nun, wenn man zwei Flaschen verbindet und die Rakete dadurch etwas schwerer wird, wird die Aufprallenergie um einiges größer. Da hilf in der Tat nur ein Tennisball, wie Basti schon sagt, oder halt ein Fallschirmsystem. (psst! bau einen Fallschirm dran  ) Coole Sache. Gruß Robert
|
rocketmän
Wasserträger
Registriert seit: Jul 2005
Wohnort: Bremen
Verein:
Beiträge: 35
Status: Offline
|
moin zusammen,
ja, bin da bin ich natürlich auch froh, dass niemand das teil auf die mütze bekommen hat. ich finde die rakete so wie sie ist eigentlich sehr schön minimalistisch. als sie mit der spitze im rasen steckenblieb, ist ja nichts passiert und ich denke sie hätte auch noch schneller sein können ohne dass bei einem solchen aufprall was passiert. es muss nur rasen da sein - beton ist nicht so gut...
ich wollte das set komplett meinem neffen zum geburtstag schenken, jetzt baue ich nochmal eine kleinere rakete (1 liter), das 3-liter teil ist mir dann doch zu gewaltig für den jungen mann... (außerdem im Moment ja eh im eimer.) für mich baue ich dann nochmal einen neuen lauinchtable. wenn ich es schaffe mache ich von der kleinen noch ein paar bilder.
grüße, till
ps: meine gedanken kreisen aber auch schon um fallschirme für zukünftige raketen.
|
Rookie³
Wasserraketenbauer
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Happy End of Germany
Verein:
Beiträge: 141
Status: Offline
|
Servus Leute, es ist soweit. Endlich ist meine Rakete fertig geworden. Es ist meine erste SST, deswegen nicht 100% perfekt, aber ich denke sie kann sich sehen lassen  . Sie besteht aus 1l - Flaschen, hat ein Volumen von ca. 7 Litern, die Länge beträgt ca 2,2 m, gewogen hab ich sie noch nicht, aber ich schätze so 800-900gr. Ich denke beim Bau bin ich etwas über das Ziel hinausgeschossen. Bei so einer Länge werde ich das nächste Mal 1,5l - Flaschen verwenden. Viele Grüße, Sebastian Folgende Datei wurde angehängt:
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Albert Einstein
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Alter Falter! Das Teil ist ja riesig! Da bin ich auf den Erstflug gespannt. Mit 1,5er Flaschen kann man´s auch machen. Allerdings bedeutet ein größerer Durchmesser auch größeren Luftwiderstand. Aber das Teil sieht echt klasse aus. Viel Glück beim Erstflug! @ rocketmän: Puh, dachte schon, du würdest jetzt alles hinschmeissen. Beim Fallschirmsystem würde ich an deiner Stelle auf timer zurückgreifen. Damit haben wir die besten Erfahrungen gemacht, wenn ich jetzt mal auch für die anderen sprechen darf. Am besten das System doppelt ausführen, das erhöht die Sicherheit. Gruß Robert
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Die Base is von Stefan kopiert, oder? Ansonsten, tolles Teil. Ich hab jetzt ne 3,75 L Rak aus 1,5L Flaschen gemacht und hab gerade 30 Flaschen (davon 25 *0,5L) für die nächste besorgt ... weiteres folgt bald
mfG
Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
Vincent
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Franken
Verein: nbk
Beiträge: 96
Status: Offline
|
zum posen ein paar pix meiner "prachtstuecke" die obere stufe einer zwei stufigen rakete mit 2 fallschirmen. rampe ist von stefan kopiert, nur die halterung vom gardena habe ich anders geloest. Folgende Datei wurde angehängt:
pulp/n. 1. A soft, moist, shapeless mass of manner. 2. A magazin or book containing lurid subjekt matter and being characteristically printed on rough, unfinished paper.
|
|