Vincent
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Franken
Verein: nbk
Beiträge: 96
Status: Offline
|
Ach - hier muss man die Groß- und Kleinschreibung beachten. (Auch wenn es mir schwer faellt, werde ich mich bemuehen.) Auf diesem Bild bin ich auf der Jagd nach meiner Rakete, wie unschwer zu erkennen ist. Folgende Datei wurde angehängt:
pulp/n. 1. A soft, moist, shapeless mass of manner. 2. A magazin or book containing lurid subjekt matter and being characteristically printed on rough, unfinished paper.
|
Vincent
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Franken
Verein: nbk
Beiträge: 96
Status: Offline
|
Ein Freund der mir bei den Startvorbereitungen geholfen hat, ist hier zu sehen mit dem Booster der zukuenftigen zweistufigen Rakete. Folgende Datei wurde angehängt:
pulp/n. 1. A soft, moist, shapeless mass of manner. 2. A magazin or book containing lurid subjekt matter and being characteristically printed on rough, unfinished paper.
|
Vincent
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Franken
Verein: nbk
Beiträge: 96
Status: Offline
|
Auf meinem letzten Bild fuer diese Serie habe ich die zwei Stufen mal zusammen gesteckt um ein gesammt Bild zu machen. Der Booster ist als Backglider ausgelegt und auch schon erfolgreich getestet (da der Fallschirm nicht aus der Kammer kam)  Oben in der zweiten Stufe kann man eine leere Kammer erkennen, die spaeter mal als Kamera Module verwendet werden soll. Da mein Crushing sleef noch nicht funktioniert, werde ich mich erst spaeter dem Kamera Module zuwenden. Folgende Datei wurde angehängt:
pulp/n. 1. A soft, moist, shapeless mass of manner. 2. A magazin or book containing lurid subjekt matter and being characteristically printed on rough, unfinished paper.
|
FalkE
Wasserratte

Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Lippstadt
Verein:
Beiträge: 927
Status: Offline
|
Einfach nur geil was man hier sieht, richtig geile Raketen!!!!!!!!!!!!
@Rookie³: Wie steht dein Rak auf der Base, is dahinter noch ne Leitstab?
Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
So die Rakete ist fertig, und draußen regnet es und stürmt recht gewaltig. Und das im SOMMER!!! Naja dann mal ein paar "Trockenfotos" ca 30cm hoch, 230g schwer, Gardena Normalsystem, 2 Fallschirmkammern über Timer angesteuert, ne dünnwandige 1,5l Flasche bis 5bar getestet.
t(h)rust in GARDENA
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
@ Vincent: Uff!  Riesig! Bin mal auf den Erstflug gespannt. Warum funzt der crushing sleeve noch nicht? Hält der noch nicht fest? Gruß Robert
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
das Fallschirmsystem
t(h)rust in GARDENA
|
stroggi
Wasserträger

Registriert seit: Aug 2005
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Verein:
Beiträge: 15
Status: Offline
|
so, hier ein paar Bilder meines Prototyps einer Knallgas-Rakete. Sie ist ca. 30 cm hoch, 5,5 cm Durchmesser (die abmaße einer durchschnittlichen 0,5l-Pfandflasche von Aldi eben) und als Düse benutze ich derzeit den verschluss einer Powerade-Flasche (recht effektiv das Teil). Hier mal ein Bild der internen Zündeinheit:  und nochmal in ganz groß:
|
stroggi
Wasserträger

Registriert seit: Aug 2005
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Verein:
Beiträge: 15
Status: Offline
|
Die Startplatform habe ich selbst aus ein paar Drähten zusammengelötet. Die grüne LED im Vordergrud zeigt an, dass der Start unmittelbar bevorsteht (ca. 0-5 Sekunden). Die Akkus rechts im Bild sind dafür zuständig den Zünder mit Strom zu versorgen.  und das Ganze nochmal von Oben:  hier sind auch gut die zwei schwarzen Verbindungskabel zu sehen, welche an der Rakete befestigt werden und über die der Strom zum Zünder fließt. Ist der Start erfollgt, so lösen diese sich selbstständig ab, da sie nur locker befestigt sind. das weiße Kästchen ist ein Relais, welches verngesteuert aktiviert wird (grüne LED leuchtet auf und der Zündvorgang wird eingeleitet). Hier der Fernauslöser. über die Akkus wird das Relais aktiviert:
|
stroggi
Wasserträger

Registriert seit: Aug 2005
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Verein:
Beiträge: 15
Status: Offline
|
Und hier noch ein Bild kurz vor dem Start:  Die Schnur rechts im Bild, welche an der Rakete befestigt ist, dient dazu, dass die rakete nicht unkontroliert in irgendeinem Garten landet, da ich derzeit ja noch testflüge in unserem garten veranstallte... wenn man außerdem genau hinschaut, dann erkennt man kurz nach der formschönen (*hust*) Eindellung der Flasche den Wasserpegel in der Flasche. der Rest obendrüber ist das Knallgas. Glücklicherweise macht es nie BUMM oder so sondern ist genauso leise, wie eure WR's ich hoffe, dass ich euch bald mit einem kleinen Video beglücken kann...
|
|