
Autor | Thema |
---|---|
rocket-raz
Wasserträger Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Denmark Verein: Beiträge: 22 Status: Offline |
Beitrag 81194
[
![]()
picture 3
parachute section Folgende Datei wurde angehängt: |
pmbond
Poseidon
Registriert seit: Okt 2004 Wohnort: Verein: Einzelgänger Beiträge: 1345 Status: Offline |
Beitrag 81196
[
![]()
Hi
rocket-taz, your rocket looks absolutly perfect... Sorry für mein schlechtes Englisch, sind halt ferien... Gruß PMbond |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 81207
[
![]()
Hi rocket-raz!
Like pmbond said: absolutely perfect! ![]() (sorry for my bad english ![]() Your rocket looks very straight. You had problems with it? Hm. First of all, you have to ensure, that the sections were cutted in a perfect right angle. So the rocket also will become straight. Do you use a kind of device to cut the bottles? On this side you can see those devices. I splice all sections at the same time. Take a look at this Side to read more about packing a regular parachute. There´s also a side that describes the steps of packing a x-type parachute, but i can´t find it now. The door of the parachute chamber won´t open? Hm. You use a sponge to eject the parachute. Try to take a bigger sponge. Or you use rubber bands to eject the chute. I don´t use primers before painting and glueing, but i´m cleaning the rocket with acetone. Bad weather in denmark? Yep!! I was there for holiday two weeks ago. Very, very, very bad weather. ![]() If you want to find out if you rocket is stable in flight, you can do the so called swing test: Attach a rope at your rocket at the center of gravity: it´s located quite in the middle of the rocket. The nose and the nozzle of the rocket has to level in a horizontal line, so the complete rocket has to hang in a horizontal position on the rope. Next you take te rope with the rocket attached on it and swing it around over your head. Or you hold it in the wind (there´s enough wind in denmark ![]() The nose of your rocket has to point in wind direction. If it does not, attach some weight at the nose or attach bigger fins. Understood? good luck! I hope, my english is not too bad . Greetings Robert |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 927 Status: Offline |
Beitrag 81213
[
![]()
Great Rocket!!!!!!
@robby: Hab noch net ganz verstanden. Du reinigst deine Rak mit Aceton??? Warum das denn?Oder dient das nur der Vorbehandlung vor dem Lackieren? Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 81216
[
![]()
Ja, das ist die Vorbehandlung für´s Lackieren oder Kleben.
Damit bekommt man den Fett weg. Gruß Robert |
Basti
PU-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) Verein: Beiträge: 303 Status: Offline |
Beitrag 81368
[
![]()
Also ich hatte meinen falschirm so wie bei dem link beschrieben gefaltet trozdem ist der ganze kram wie ein stein runtergekommen weil sich der falschirm net geöffnet hat...
Man wenn ich so viel und richtig englisch schreiben könnte ![]() Basti der irgendwie müde ist weil er seit 40 Stunden nicht geschlafen hat. |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 81379
[
![]()
Au Schiet! Ist denn viel kaputtgegangen an deiner Rakete?
Ist bei dem Flug zumindest die Tür aufgegangen? Es ist ganz wichtig, dass der Schirm ohne Widerstand aus der Fallschirmkammer fallen kann. Dazu wickel ich den Schirm immer in so ein Darconband ein. Dadurch bekommt man ein Fallschirmpäckchen, dass wie ein Sushi gerollt ist. Das fällt dann ganz leicht aus der Kammer. Natürlich braucht man noch ein Gummi oder halt eine Schwamm, um den Schirm auszuwerfen. Aber die Leichtgängigkeit des ganzen ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier wird das System nochmal genauer beschrieben. Auf dem Bild unten kann man nochmal das Fallschirmpaket sehen. Äh, mach dir keine Sorgen, dass wir hier nur noch englisch schreiben ![]() ...und nu poof mal ne Runde ![]() Gruß Robert Folgende Datei wurde angehängt: |
Basti
PU-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) Verein: Beiträge: 303 Status: Offline |
Beitrag 81383
[
![]()
Also ausser dem draco band sieht man päckchen genau gleich aus und der fallschirm ist auch rausgekommen
![]() ABER er hat sich nicht entfaltet also nicht ein stück ich konnte ihn ohne probleme wieder ein die kammer legen... |
Basti
PU-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) Verein: Beiträge: 303 Status: Offline |
Beitrag 81385
[
![]()
So nun mal die bilder die lange schon auf meiner kamera waren natürlich unscharf wie immer.
Hier erstmal eine übersicht des Ganzen. Folgende Datei wurde angehängt: |
Basti
PU-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) Verein: Beiträge: 303 Status: Offline |
Beitrag 81386
[
![]()
Nachher kaam übrigens noch der bauer dem dieses "feld" gehört und hat versucht mich zu vertreiben mit der begründung ich würde seine Ernte?? kaputtreten... und dann zum schluss ja aber nur mal heute ...
![]() so ok nun mal die kammer an sich ist nur mit power tape festgeklebt weil sich bei meinem vater nix vernünftiges finden ließ. Folgende Datei wurde angehängt: |
