
Autor | Thema |
---|---|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 81656
[
![]()
Absolut abgefahren!
Bring das Teil auf jeden Fall am Sonntag mal mit. Au fein, damit kann man sicher ne Menge Spaß haben ![]() Was packen wir denn da mal rein? Hm. Bonbons für die Zuschauer? Kondome? Dartpfeile? Das wird fetzig! Gruß Robert |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 81658
[
![]()
Knallerbsen!!
Ne,aber Bonbons tun doch bestimmt ganz gut weh aus 100m Höhe,oder nicht? Glatter Durchschuss ![]() Cent Münzen dürften auch recht gut schlagen*gg* Ne lieber nicht,halt "Don´t try this at home " ![]() Sieht aber echt gut aus das Gerät,Warum soll der Astronaut nich zur gleichen Zeit wie der Fallschirm raus? Performance-Gründe?*gg* Gruß Niklas das heute seine kleine wieder zu 95% repariert hat,nurnoch den Schirm wieder aus der ERAZOR knoten und fertig ![]() |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 81921
[
![]() Zitat: Hi Bin nun nach 3 Wochen Urlaub an der Ostsee zurück. Danke, dass mit dem doppelten System ist ne feine Sache, da sich bei den ersten 3 Testflügen der 2te Schirm sich nicht zum Aufgehen überreden ließ. Nach anderem Falten hat sich das aber dann auch gelegt und ich konnte so 10 gute Flüge in einer Höhe von 20-40m machen. Ich habe zwar ein paar Bilder gemacht, kann sie aber erst später nachreichen. Zu den beiden Timern: Ich benutze 2 kleine Rohre, wie in der Anleitung hier im Forum beschrieben. (Wieder ein Plus für das doppelte System: Bei nem Startdruck von 8bar blieb ein Röhrchen "an Bord". Ich hatte das Röhrchen zwar mit ner Leine am Boden befestigt, die ist aber gerissen. ) t(h)rust in GARDENA |
pmbond
Poseidon
Registriert seit: Okt 2004 Wohnort: Verein: Einzelgänger Beiträge: 1345 Status: Offline |
Beitrag 82222
[
![]()
Hi
Hier mal alle bisher geposteten Bilder als rar Datei. http://www.raketenmodellbau.org/~rmbmedia/wara/sonstiges/pics1.rar Gruß Pascal Viel spass beim anschauen |
astronomie
Wasserraketenbauer Registriert seit: Feb 2005 Wohnort: Sicilia Verein: Beiträge: 160 Status: Offline |
Beitrag 82241
, Respekt
[
![]()
Respekt Pascal dass du dir die Mühe machst die ganzen Bilder speicherst und dann hier als Rar oder Zip Datei zum Download anbietest.
So was könnte man öfter machen ist sau gut. Dann kann man sich die Bilder direkt nacheinander durchschauen. ![]() So viele Grüße Ciao Fabian Wissen ist Macht. |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 82442
[
![]()
Sooo
Für alle die die dachten es gibt mich nich mehr^^ Hab mich eben doch noch dazu gebracht den Drucktest zu machen,hat ihn mit 11 bar bestanden! Jetzt gilt wie berge ich das Teil... Weiß grade ob ich nen Fallschirm nehme oder ne Rogallo-Bergung... Was meint ihr dazu? Rogallo wäre warscheinlich billigerals 5 50*50 cm Seide.... Gruß Rocket Folgende Datei wurde angehängt: |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 82608
[
![]()
Und nun in Fertig....
Muss noch ein wenig trocknen und die Gummibänder kommen noch in die Spitze. Gruß Niklas Folgende Datei wurde angehängt: |
pmbond
Poseidon
Registriert seit: Okt 2004 Wohnort: Verein: Einzelgänger Beiträge: 1345 Status: Offline |
Beitrag 82612
[
![]()
schön sieht sie aus, hast du noch ein paar Daten zu der Rak ?
|
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 82613
[
![]()
Klar
Gewicht weis ich noch nicht hab beim simulator mal mit 600gr gerechnet. Parameters Bottle Volume 5500 cc Diameter 80 mm Water Fill 1900 cc Launch Pressure 1013 Kpa (147 PSI, 10.00 Bar) Nozzle diameter 9.0 mm Nozzle viscous losses 0.16 Dry mass 600.0 grams Coefficient of drag 0.30 Initial Velocity 0.0 m/s Launch Tube length 0.0 mm Launch Tube diameter 9.0 mm Results Launch and thrust phase Initial thrust 112.6N Initial burn acceleration 35.2 m/s2 (3.6G) Average acceleration 64.8 m/s2 (6.6G) Burnout Burnout after 831 milliseconds Burnout Velocity 53.9 m/s (194.0 kmh, 120.6mph) Burnout Altitude 14.9 metres (48.8 feet) Burnout acceleration 78.8 (8.0G) Drag force at burnout 1.2 newton (0.1kgf) Deceleration due to drag 0.2G Speed increase due to air pulse 14.4m/s Coast Drag-free coast 148.0 metres to apogee at 162.9 metres after 6.3 seconds Actual apogee at 136.94 metres (449.3 feet) after 5.68 seconds Crashdown Crashdown speed 46.9 m/s (168.9 kmh, 105.0mph) Total flight time 11.14 seconds Das ist jetzt mit Normalem Garden,ich finde die fast 1 sekunde schubzeit ganz hübsch anzusehen... DIe flügel sind von der alten schwarzen(wird sich vll ncoh wer dran erinnern können,meine erste richtige SST) und aus 3mm Speerholz. Fallschirmsystem hat 1 Timer und löst nen 120cm Regenschirm aus,der lag hier noch so rum ![]() Für das Fallschirmsystem werde ich die Tage ein tutorial mit Bildern schreiben... Wenn ihr noch was wissen wollt... Gruß Niklas |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 82791
[
![]()
Im Urlaub konnte ich endlich meine 1,5 l Rakete mit doppeltem Fallschirmsystem testen.
Hier nu ein paar Bilder: Geflogen bin ich erstmal nur geringe Höhen, da meist nur einer der beiden Fallschirme (aus gelben Sack) ordnugsgemäß aufging. Also recht wenig Wasser und nur so 5 bar. Beim letzten Flug mit 7 bar flog ein Timerröhrchen mit, obwohl es am Boden festgeknotet war. Der 2. Schirm ging aber dann. t(h)rust in GARDENA |
