
Autor | Thema |
---|---|
bastler
PU-Meister Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: BaWü Verein: Beiträge: 437 Status: Offline |
Beitrag 84756
[
![]()
Ich hab auch noch ein paar nette Start/Flugfotos.
Also hier erstmal meine Rot-Schwarze Rakete beim Start, ohne Startrohr. und nochmal Und das ist meine umgebaute Zurückgleitende Rakete. Sie hat jetzt auch einen Fallschirmauswurf verpasst bekommen und den Drucktank habe ich ein klein wenig verlängert. Er hat jetzt 3,8l Volumen. Leider gleitet die Rakete nicht mehr zurück, fliegt aber trotzdem echt gut. Und hier beim Start: Nächster Start, wie immer mit Startrohr. Und weg ist sie.... Habe noch mehr Bilder vom Flug und vom Fallschirmauswurf, sind aber nicht soo spektakulär. Gruß bastler Die Funtkion, mehrere Bilder auf einmal hochzuladen ist echt Spitze! Geändert von bastler am 26. September 2005 um 19:14 |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 85389
[
![]()
Endlich ist mein Seidenfallschirm fertig geworden und musste sofort getestet werden. (Quadratfallschirm mit 55cm Kantenlänge und 8 leinen a 1m.)
Meine 1,5l "Testrakete" beim Start: Und beim Landen: (Das Gelbe da ist eigentlich der Rettungsschirm, war nur zu dicht gepackt) ![]() Zum Abschluß noch ein kleines Video, wo auch beide Schirme aufgehen. (P.S. Es ist echt verdammt schwer die Reißleine zu ziehen, und dann in der mini Kamera die kleine Rakete wieder zu finden ![]() http://home.pages.at/scorpion_xiii//pics//VID1.AVI t(h)rust in GARDENA |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2536 Status: Offline |
Beitrag 85430
[
![]()
Hallo Stephan,
wie hast du denn den Fallschirm hergestellt der sieht ja echt gut aus. Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 85472
[
![]()
Ja der große Dank geht an meine Mutter, die mit der Nähmaschine umgehen kann. :-))
Habe mir 1m² echte Seide für 15€ gekauft und dünne Gardinenschnüre. Den Stoff auf nen Quadrat mit Kantenlänge von 55cm geschnitten, in die Mitte ein Loch und meine Mutter hat dann die Kanten umgenäht. Zum Abschluss sind noch 8 Schlaufen angenäht, woran die Fallschirmschnüre angeknotet sind. (So kann man verhedderte und und verdrehte Schnüre relativ einfach wieder ordnen.) Der Schirm ist gepackt zwar recht groß im Gegensatz zu denen aus gelben Säcken, aber das Öffnungsverhalten ist sagenhaft. t(h)rust in GARDENA |
Turambar
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 874 Status: Offline |
Beitrag 85505
[
![]()
wie hast du beim startfoto fotografiert? war dämmerung oder so?
Im ersten moment sieht das wasser aus wie ein funkenregen o_O Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun http://are.modellraketen.at MfG Stefan |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 85522
[
![]()
Das Startfoto ist aus einem Video der Digicam. Das Bild ist entstanden, als die Sonne kurz über den Bäumen verschwand. Durch die Gegenlichtaufnahme wird das Wasser schön vom Sonnenuntergang angestrahlt.
Was ich nicht wusste aber später feststellen musste; das örtliche Tierreich war sehr begeistert von meiner WARA-Vorstellung... hab etliche Mückenstiche, das nächste Mal Dämmerungsaufnahmen nur mit Autan!!! ![]() t(h)rust in GARDENA |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 87053
[
![]()
Mein neues Projekt:
Volumen ca 1,5l aus 1l-Flaschen. Gardena Normalsystem Finnen aus 3mm Sperrholz Spitze aus lackiertem Pappmasché Drucktest bis ca 6-7 bar Backgliding --------------------------------------- Nachdem ich die Finnen mit Pattex Spiegelkleber angeklebt hatte, habe ich im Garten erst mit Luft und dann mit wenig Wasser das optimale Gewichtsverhältnis für das waagerechte Zurückgleiten ausprobiert. (Höhe nicht über 10m) Sie ist zwar auf dem Rasen gelandet, aber nach ca. 10 Flügen gaben dann 2 Finnen nach. Also wieder neu ankleben. Eventuell verstärke ich die Übergangsstelle Finne-Rakete noch mit Pappmasché und lakier es dann. Blick auf die Finnenkonstruktion. Geändert von Scorpion_XIII am 23. Oktober 2005 um 16:02 t(h)rust in GARDENA |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 927 Status: Offline |
Beitrag 94258
[
![]()
Guten AAAAbend,
ich meld mich zurück, mit meiner bisher besten Rakete, wie ich find. Sie ist auch vom Arbeitsaufwand meine größte. Hab sie vor den Weihnachtsferien angefangen, aber immer abends ne bissle was dran gemacht, weil Schule im mom mehr zu tun is. Zu den Daten. Länge: knapp über 2m. Volumen: ca.7-7,5l max. Druck: 10.11bar( ich möchte sie net fetzten, sondern fliegen sehen^^) Fallschrimsystem: Eigentlich wie immer, ABER ich hab es etwas größer gebaut, sprich zwei Flaschenstück etwas übereinader geschoben und verklebt. Sont wie immer. Es ist wirklich groß, werde auf jeden Fall( Fall^^) zwei Fallschirme nehmen( einen 1m und einen Ersatz). Eventuell ersetzte ich nach mehrern Flügen den Ersatzschirm durch Nutzlast. gardena Profi Bild1: ![]() Und das Fallschrim modul: ![]() mfg FalkE Geändert von FalkE am 24. Januar 2006 um 21:30 Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 94260
[
![]()
einfach nur WOW
die ist wirklich riesig! ![]() ![]() ![]() t(h)rust in GARDENA |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 94261
[
![]()
Boah!
![]() Aber lass am besten zwei Fallschirme drin, da bist du immer auf der sicheren Seite. Viel Glück beim Erstflug! Gruß Robert |
