
Autor | Thema |
---|---|
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 927 Status: Offline |
Beitrag 97659
[
![]()
WOW,
![]() Aber jetzt möchte ich die Rakete sehen *lechz, sabber* NOCH MEHR..... mfg Dennis Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
ooBrandy
Wasserträger Registriert seit: Mär 2006 Wohnort: Verein: Beiträge: 14 Status: Offline |
Beitrag 97663
[
![]()
Nachdem ich mir nun das Forum etwas verinnerlicht habe, musste ich feststellen,
dass ich Design-technisch hinterherhinke. Aber -> `Design follows function´ und nicht andersrum ![]() Dat Dingen hat nun seit 3 Jahren den Boden nicht mehr verlassen, und wohnt jetzt irgendwo in der Garage - vielleicht folgt ja diesen Sommer ein 2-Stufiger Kameraträger. Die Kamera saß senkrecht zwischen den beiden Flaschen und filmte über eine Spiegel-Umlenkung nach unten. Das Vid: ![]() ![]() (hab leider kein Webspace - noch nicht) Geändert von ooBrandy am 18. März 2006 um 12:00 |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 97688
[
![]()
Hi
super Bilder!!! Ich hab auch ne Aiptek PenCam. Wie hast du denn den Auslösemechanismus realisiert? Man hat ja nur wenige Sekunden zum Starten und dann die 5s Filmzeit. Hast du auch mal in dem Modus mit schlechterer Qualität gefilmt? Da hat man ja so 20s. Ich habe meine Rakete (7 Liter) fast fertig. Und bei 4-5 Sekunden bis zum Gipfelpunkt werde ich die schlechtere Quali nehmen. Mein Mechanismus funktioniert so, dass ein Stift per Gummi während des Fluges auf den Auslöser drückt. Vor dem Start hält ein Klötzchen den Stift oben. (mit Stift meine ich nicht das Ding zum Schreiben ![]() Grüße Scorpion_XIII t(h)rust in GARDENA |
pmbond
Poseidon
Registriert seit: Okt 2004 Wohnort: Verein: Einzelgänger Beiträge: 1345 Status: Offline |
Beitrag 97689
[
![]() Zitat: dafür ist die Funktion gedacht, Datein hochzuladen und diese für ewig zu erhalten. Wenn du diese Funktion immer nutzt, dann können User in 3 Jahren die Filme noch anguggen. |
Hansi
Epoxy-Meister Registriert seit: Sep 2004 Wohnort: Braunschweig Verein: Beiträge: 301 Status: Offline |
Beitrag 97723
[
![]()
Hallo
Nun verrat uns auch noch die Details der Rakete und Startrampe. Wie löst Du den Start aus? Wie funktioniert das mit dem Fallschirm. Die Konstruktion scheint etwas einfacher zu sein als die sonst hier vorgestellten... Von uns allen bleibt nur Asche über. Ein Beitrag von Hans-Jürgen Sasse |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 97775
[
![]()
Moinsen!
Boah ey, das Luftbild ist ja echt kernig ![]() Hast du gecroppte Bilder aus einem Film genommen und die dann zusammengesetzt? Sieht echt tofte aus, vor allem deine Pose ![]() Ist ja klasse, dass du wieder mit dem WaRa-Virus infiziert wurdest. Tja, manch einen lässt es nicht mehr los! Gruß Robert |
ooBrandy
Wasserträger Registriert seit: Mär 2006 Wohnort: Verein: Beiträge: 14 Status: Offline |
Beitrag 97844
[
![]()
Hallole
Zitat: Im Prinzip genau wie du (- nur halt anders ![]() Kleine Eigenart der "Kamera": Ich wählen Videomodus Halte dabei den `Modus-Taster´ gedrückt. Wenn man jetzt (zusätzlich) den Auslöser-Taster drückt reagiert der nicht gleich sondern erst wenn der `Modus-Taster´ losgelassen wird. Also - Beide angezapfen: Auslöser-Taster -> Schalter(Ein/Aus) `Modus-Taster´ -> Reed-Kontakt (Beide inerhalb der Rakete) Jetzt Ablauf: - Mit dem Reed-Schalter den Viedeomodus wählen und den Magnet in der Nähe des Reed-Schalters anbringen (so das der geschaltet bleibt) -Jetzt der Auslöseschalter auf AN -> beim Start fällt nun der Magnet ab und die Kamera macht munter ihre Filmsequenz. Zitat: Was ein Fuchs - Sieht mich direkt im ABGASSTRAHL rumoperieren und fragt mich och ganz frech wie ich den Start ausgelöst hatte ![]() Also die Startrampe war ein Stahlstab der in die Erde gerammt wurde, daran angeflanscht "Die Gardena" wurde solange aus der Distanz gezündet bis sich die Schnur verabschiedet hat. Zitat: Gut. Er wurde als Paket verschnürt - mit kleinem Öffnungsschirm - und in die lose aufgesetzte Kappe verstaut. Solange die Kappe im Scheitelpunkt abfiel - funktionierte es prima. Wie schon ein Berühmter Mann gesagt hat: - Die Beste Maschine ist die Einfachste die funktioniert. - |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 97889
[
![]()
Ein etwas ungewöhnliches Bild, bei einem Start nur mit Luft.
Geflogen auf Profisystem. Man könnte fast denken ich habe einen Photonenantrieb ![]() t(h)rust in GARDENA |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2536 Status: Offline |
Beitrag 98120
, Bunt
[
![]()
Hallo,
für den nächsten Flugtag hab ich mal was buntes gebaut. Durchmesser 75 mm Länge über alles 1270 mm Volumen ca. 2,9 l Gewicht ohne Schirme 480g Gruß an alle Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
pmbond
Poseidon
Registriert seit: Okt 2004 Wohnort: Verein: Einzelgänger Beiträge: 1345 Status: Offline |
Beitrag 98122
[
![]() Zitat: geiles Teil, besonders die Farbübergänge |
