Hallo Speckknoedel,
am besten nimmst Du die Teleskopstücke und drückst sie leicht mit der Schnittfläche auf das Bügeleisen (so wie es auch Robby beschrieben hat), jedoch solltest Du dabei das gleichmäßige Drehen nicht vergessen.
Das Ergebnis ist dann halt eine Abrundung mal größer oder mal kleiner, je nachdem wie feste Du aufdrückst, richtig schräg wird die Sache nicht.
Den Rest besorgt der Kleber als Gleitmittel und auch ein wenig Kraftaufwand hilft.
Das mit dem schräg draufhalten hatte ich auch versucht, mit dem gleichen schlechten Ergebnis, es schlägt Wellen.
Evtl. mußt Du auch ein wenig mit der Temperatur des Bügeleisens experimentieren.
Bezüglich der Düse habe ich eine andere Lösung ohne Kleber gefunden.
Von Gardena gibt es den Standardanschluss auch mit einem einseitigen Gewinde, für den man allerdings eine 1/4" Mutter benötigt.
Wenn man ein entsprechendes Loch in die Mitte des Deckels bohrt und um den Gewindeteil einen O-Ring zieht, so kann man ganz einfach die Düse auf der Innenseite des Deckels mit der Mutter verschrauben.
Der O-ring dichtet die Düse und der Original Dichtring des Deckels dichtet die Flasche 100 % ´ig ab.
Die Düse kann übrigens auch noch etwas aufgebohrt werden, um den Wasserausstoß zu vergrößern.
Werde dazu später noch ein Bild einfügen.
Gruß
Wolfgang alias Taucher
-------------------------------------------------------------------
Viele Menschen hinterlassen Spuren, nur wenige hinterlassen Eindrücke.
hier ist das Bild......
Folgende Datei wurde angehängt: