Martin
Wasserraketenbauer
Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Stuttgart
Verein:
Beiträge: 182
Status: Offline
|
@tr260 bist du vampir oder warum hast du nur bilder bei nacht?!
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Der für heute geplante Start musste verschoben werden. Grund: Startkupplung der 2.Stufe (zum ersten mal!) undicht. Ansonsten ist alles bereit.
@Martin Ich will demnächst das ganze mit Vollmond im Hintergrund fotografieren (wie bei Apollo).
Grüße
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Bis wieviel Druck willst du denn gehen??? 3-4bar oder schon die 10bar?? Was hast du jetzt für ein T-Stück?? Metall oder immernoch Plastik?? Rocket the asking Kellerkind
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Die 2.Stufe ist jetzt auch restlos dicht, => all systems go. Der Start findet erst morgen statt, vor allem aus wettertechnischen Gründen. Ich will auch nichts übereilen, wenn dann mach ichs gscheit und in Ruhe.
@Rocket Ich geh auf 5bar, gerade richtig um alle Systeme zu testen. Das T-Stück hab ich durch ein Kreuzstück(Plastik) ersetzt. Da hängt jetzt die Booster-Hauptleitung, die Leitung zur 2.Stufe und ein Druckmesser dran. Das heißt: wenn ich die Verbindung zur 2.Stufe trenne, spritzt da (ganz langsam) das Wasser der 4 Booster raus, so kann ich im Prinzip den Start abbrechen (wenn ich lang genug warte bis die Booster leer sind). Den Druck der 2.Stufe abzulassen ist momentan noch nicht möglich.
Grüße
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Hey,wie wärs wenn du an das Kreuzstück nen Hahn machen könntest mit dem du denn Druck kontrolliert von den Booster ablassen könntest,dann würdest du nich die ganze Zeit Druck und Wasser verlieren,das ist bei nem guten Abstand schon ordentlich was,also freu mich schon auf morgen,hab eben Zeugnis gekreigt.,,,,,,,.,....,.,..,.,.,.,..,..,,, 2x3(kunst und Reli) 1x1 (Sport) und sonst nur 2en Rocket the Kellerkind
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Heut fand der erste Startversuch statt. Er musste beim Druckaufbau abgebrochen werden, da am Druckerzeugertank was undicht war. Als die chem. Reaktion richtig lief (das ging ordentlich ab) entwich aus einer undichten Stelle einer Schraubverbindung nicht nur Gas, sondern es spritze auch ordentlich Säure rum. Nachher war dann alles mit klebrigem Natriumcitrat versaut. Tja, was bei kleinen zweistrahligen Raketen problemlos funktioniert is bei großen Dingern schon schwieriger. Ich werde mich darum erstmal bis auf weiteres vom chem. Druckaufbau distanzieren und mich nach einem Kompressor umschaun. Zum Glück sind alle Teile kompatibel. Grüße @Rocket Habt ihr scho Ferien oder was? Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
jetzt hast keine Pumpe und kein chem.Aufbau,kleines Problem oder?? Rocket the Kellerkind
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Ich hab jetzt mein erstes 5l Teil fertig. Besteht aus 1,5l Flaschenteilen und wiegt 300g. Wenn der nächste Flug mit dem 2.stufigen Teil geht, wird die 5l-Flasche wohl beim übernächsten als 2.Stufe dienen. Später einmal werde ich die 1,5l-Flaschen der 1.Stufe durch 4 solche 5l-Flaschen ersetzen, in die mitte käme dann als 2.Stufe eine 9l-Flasche. Ansonsten bin ich auf der Suche nach einem ordentlichen Kompressor. Grüße K.T. Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
300!!! Sorry,ich konnts mir nicht verkneifen Sieht das auf dem Bild nur so aus oder ist die Flasche schief????? Rocket the Kellerkind
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Ich hab grad meine Standpumpe repariert. Der Zylinder (Alu oder so) war oben am Gewinde richtig unrund. Ansonsten alles neu verschraubt, etwas Teflon, und vor allem eine neue ordentliche Dichtung. Besser als neu (Billigteil). Jetzt kann ich wieder Tests machen.
@Rocket sind 300 viel oder wie? Tatsächlich ist die Flasche gerader als sie auf dem Bild aussieht (liegt irgendwie am Licht). Aber a bissl is das obere Segment schon schräg dran. Is auch nur ein Prototyp, bei den anderen muss ich halt genauer schneiden.
Grüße
K.T.
|
|