
Autor | Thema |
---|---|
Kaix
Wasserträger Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Bramsche Verein: Beiträge: 49 Status: Offline |
Beitrag 49861
[
![]()
Moin,
hier ein paar Bilder aus dem Archiv (nicht von mir gemacht bzw. gebaut!). Als erstes die Version mit der angeschweißten Zange. Scheint mir aber kein "copper" zu sein. Rohr ragt in die Flasche, daher eine Startführung. Kaix Folgende Datei wurde angehängt: |
Kaix
Wasserträger Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Bramsche Verein: Beiträge: 49 Status: Offline |
Beitrag 49862
[
![]()
Nun eine Version, die eher nach "copper" aussieht. Cable tie wie man sieht. Dabei wird jedoch die Flasche in das Rohr gesteckt. O-Ring auf dem Flaschengewinde. Daher keine Startführung.
Gruß Kaix Folgende Datei wurde angehängt: |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 49906
[
![]()
Jepp! Schätze, mit "copper" ist einfach nur gemeint, dass der Starter
aus diesen Kupferrohren für sanitäre Anlagen zusammengebaut ist. Gruß Robert |
Elhalyn
Wasserträger Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: Osthofen Verein: Beiträge: 8 Status: Offline |
Beitrag 49993
[
![]() Zitat: Das ist doch der Mechanismus wie ihn Karl Gum auf seiner Homepage vorstellt, oder? Die Zange hält dabei die Flasche an dem Ring unter dem Gewinde fest. |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 50032
[
![]()
Jo, ist anscheinen Karl Gums Zange.
Ich überlege gerade ob ich mir nicht mal sowas wie Robby baue,denn meine Rakete wackelt auch schon gut. Aber wenn ich mir bald ne Profisys baue dann werde ich das berücksichtigen. Rocket |
Kaix
Wasserträger Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Bramsche Verein: Beiträge: 49 Status: Offline |
Beitrag 52186
[
![]()
Moin,
der Thread ist zwar schon etwas älter aber es passt hier ganz gut rein. Meine neue Rampe ist fertig. Gardena Profi System auf PE Rohr 25x2,7 mm (aber nur ein ganz kurzes Stück, geht auch ohne heißmachen drauf Robert), darunter PE-Anschluss Verschraubung Aussengewinde 25 mm x 3/4" . Darauf dann einen Schraubstutzen aus Metall (3/4" Innengewinde), darauf den Luftdruckschlauch gesteckt und mit Schlauchklemme gesichert.. Die drei Winkel sind so miteinander verschraubt, daß sie ein Dreieck bilden in das die PE-Verschraubung stramm reinpaßt. Dann habe ich noch zur Sicherung 3 Schrauben so von oben in die Winkel gedreht, daß sie das PE Teil festklemmen.. Ich nicht sehr elegant aber hält.. Das Teil ist superstabil und dicht. (Die PE Sachen habe ich alle hier bestellt.) Folgende Datei wurde angehängt: |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 52190
[
![]()
Wow! Sieht echt edel aus.
Jup, dieses Kaltwasserrohr scheint auch im kalten Zustand recht dehnbar zu sein. Das mit der Verschraubung Aussengewinde 25 mm x 3/4" und dem Schraubstutzen aus Metall ist echt eine gute Lösung. Ich glaube, ich baue meine Rampe noch so um. Hast du sie schon ausprobiert? Wie wär´s mit nächsten Sonntag wieder in Lotte? Veloxid hatte auch wieder Interesse angemeldet. Ich schreib noch ne Einladung dazu im Thread "gemeinsames WR-Fliegen". Gruß Robert |
Kaix
Wasserträger Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Bramsche Verein: Beiträge: 49 Status: Offline |
Beitrag 52192
[
![]()
Aus bekannten Gründen fliege ich ja nur noch im Freigelände. Als meine beiden Nachbarn (einer von beiden ist mein WR-Anstifter, von Beruf was wohl.... Lehrer und zur Zeit Rak-los) die neue Rampe endeckten wollten sie gleich los. Da hab ich ihnen Rampe und eine einfache PET ohne alles in die Hand gedrückt und mich dezent im Hintergrund gehalten. Es ging sauber senkrecht hoch, allerdings nur mit 6bar. es waren Frauen, Kinder, Autos und Häuser innerhalb der Reichweite.
Kaix |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 52194
[
![]()
Hähähä, man muss nur wissen, wie man die Verantwortung
auf andere schieben kann ![]() Hey, schleif die beiden doch mal mit zum Fliegen. Vielleicht kann man die ja auch noch "infizieren". Gruß Robert |
Rookie³
Wasserraketenbauer Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Happy End of Germany Verein: Beiträge: 141 Status: Offline |
Beitrag 52217
[
![]()
Sag mal Kaix, was für nen Durchmesser hat eigentlich der Schlauch von der Startrampe??? Füllst du den Schlauch vor dem Start mit Wasser, damit keins von der Rakete reinfließt???
Rookie³ Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein |
