Autor | Thema |
---|---|
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 49972
[12. Juni 2004 um 19:54]
Mist da hast du doch deine Glatt vor meiner Erazor fertig die jetzt schon rote Flügel hat,nur noch keine Motormount und keine Spitz hab kei Styrodur gefunden werde erstmal mein Wara Scale Space Shuttle weiterbauen,tot mir Leid sie so im Schrank liegen zu sehen
Rocket |
checko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 217 Status: Offline |
Beitrag 49973
[12. Juni 2004 um 20:10]
Hallo feili2,
Hat das beim schleifen nicht gepröselt, oder ist da nichts ausgebrochen? Hast du da eine Eisenstange eingeharzt um es in die Boormaschine zu Spannen oder wie? Ist die Spitze innen hol damit du ein Gewicht Rein kleben Kannst? Ich würde einen E- motor verwenden Damit die Ganze "Veranstaltung" vom Fleck kommt! Servus, checko Also Marichen, mit der neuen Brille schaust du ja furchtbar aus. Ich hab doch gar keine. Aber ich! |
feili2
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 43 Status: Offline |
Beitrag 49974
, HAllo!!
[12. Juni 2004 um 20:14]
Wenn man mit Schleifpapier arbeitet dann staubt es nur!!!
(Ich hab ein ganz feines Styropor!!!) Ich hab eine Schraube reingedreht und die hat ganz gut gehalten Ne die Spitze is nicht hol aber wenn ich Gewichte brauche dann mach ich sie vielleicht noch hol. Ja warscheinlich wirds ein E = ANGST Mfg Feili2 Hals und Raketenbruch!! |
feili2
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 43 Status: Offline |
Beitrag 49982
[12. Juni 2004 um 22:47]
Die Berechnung hab ich jetzt mal gemacht !!!!
Schaut eigentlich nicht so schlecht aus!! Das Gewicht stimmt nicht ganz es werden ca. 250 - 300 gramm!!!! Mfg Feili2 Anhang: erste.zip Hals und Raketenbruch!! |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 49983
[12. Juni 2004 um 23:06]
Also bei mir kommt ne Fehlermeldung wenn ich die Datei öffnen will.
Teste mal ob die bei dir läuft. (Also auch runterladen!) Gruss M. |
feili2
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 43 Status: Offline |
Beitrag 49984
[12. Juni 2004 um 23:15]
Hals und Raketenbruch!! |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 49985
[12. Juni 2004 um 23:21]
Nope, versuchs mal ungepackt.
Gruss M. |
feili2
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 43 Status: Offline |
Beitrag 49995
[13. Juni 2004 um 10:39]
Bei mir gehts!!!!!
Ich hab aber SpaceCad V3 (Testversion) Ungepackt kann ich nix reinstellen!!!! Nope??? Mfg Feili2 Hals und Raketenbruch!! |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 50004
[13. Juni 2004 um 13:22]
Hallo zusammen
Tja, scheinbar ein Problem der Versionen, da fehlt das 'ImagePath=' Tag vor dem Color= Tag... Aber zur Rakete. Alleine mehr als 200 Gramm für so einen kleinen kurzen Rumpf zeigt schon, dass das Material nicht so geeignet ist. Zudem ist die Spitze mit 100 Gramm auch kein Leichtgewicht. Richtig, der 'D' kommt hier nicht ins Schwitzen, er gibt vorher schon auf. Dann für den ersten Eigenbau gleich einen 'E' zu verwenden, na, ich weiss nicht... Zudem: a) werden die Flossen schwerer, denn mit dieser Form, wo die Rakete garantiert zuerst mit der Flossenecke Bodenkontakt bekommt, wirst Du garantiert nicht lange Spass haben. Falls der Sekundenkleber das Balsa am Rohr halten kann, wird halt das Balsa nachgeben. Also werden die Flossen schwerer (verglasen wäre angebracht) = schlechteres Kaliber. Und einen 'E' reinzupacken = noch mehr Gewicht am Heck = noch schlechteres Kaliber (< 1). Allenfalls eine Option: Abschlacken, damit ein 'D' reicht. Also Spitze leichter, dafür die Vorflossen weg, damit's Kaliber wieder i.O. ist. Das könnte klappen. Oder: Das Teil mal zur Seite stellen und eine nette Kartonröhre organisieren so mit 30-40 mm Durchmesser und etwas bauen, was mit 'C' fliegen kann. Vorteil: Weniger Lehrgeld zu bezahlen... Gruss Guido Anhang: erste.zip |
kamba
Raketenbauer Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: ZH (CH) Verein: ARGOS, TRA Beiträge: 165 Status: Offline |
Beitrag 50006
[13. Juni 2004 um 13:28]
von Feili2
Zitat: Das gilt auch für grundsätzliche Fragen zur Stabilitätsberechnung, Druckmittelpunkt etc. Da kannst du die Suchfunktion des Forums nutzen. Da findest du z.b. von Peter Quartier Zitat: Bleiben noch Fragen offen, wirst du darauf sicher noch Antworten erhalten. Zu deiner Datei kann ich nichts sagen, da ich andere Prgms verwende. Da müsste dir jemand mit SpaceCad helfen. Gruss Andy Unter Intuition versteht man die Fähigkeit gewisser Leute, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen. (Friedrich Dürrenmatt) |