Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator
Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1558
Status: Online
|
Zitat: Original geschrieben von Heiko Ist das so eine Rakete mit Hypergolen Treibstoff?
Nein, es ist eine Rakete, die mit LOX und Alkohol angetrieben wurde. Laut Erbauer kam es durch einen Fehler im Alkoholventil zum Überangebot von Sauerstoff in der Kammer, der in den Liner einzog. Bei der Zündung gabs dann den sog. "hard start", mit dem obigen Ergebnis... Grüße, Tom
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor
Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
|
Steven
Anzündhilfe
Registriert seit: Jan 2002
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 13
Status: Offline
|
Hi!
Habe gerade versucht wie sich Ethanol und das Kaliumpermanganat so vertragen und Fazit ist, daß es nach ca. 25 Minuten von violett nach braun umschlägt. Das stört aber eigentlich nicht, den das bedeutet, daß Braunstein entstanden ist und der ist auch ein guter Katalysator zur H2O2 Zerlegung. Man kann das Zeug also ruhig längere Zeit lagern.
Zu den Stickoxiden: Wenn wir schon alle Möglichkeiten durchgehen dann kann man auch das Distickstoffpentoxid vorschlagen. Ist nen Feststoff also leicht zu handhaben. Zusammen mit nem flüssigen Treibstoff könnte der auch im Hybrid benutzt werden. (Vielleicht) Grüße Steven
|
|