
Autor | Thema |
---|---|
laminator
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Chemnitz Verein: RMC-Sachsen e.V. Beiträge: 438 Status: Offline |
Beitrag 94009
[
![]()
Hallo Andreas,
wäre es nicht besser diese neue Klasse im ersten Jahr als Pokalwettbewerb auszuschreiben? Hab schon mal mit Sigi darüber geredet und er meinte das sei eine gute Idee. Das hat den Vorteil dass sich Neulinge nicht beim DAeC anmelden müssen um mal in den Modellsport rein zu schnuppern. Dann sehen wir auch wie die Resonanz im Wettkampfjahr so ist und ob es sich lohnt diese Klasse als Kader-Wettbewerb auszuschreiben. Wir haben uns das vielleicht so vorgestellt dass bei den Wettbewerben ein minimales Startgeld bezahlt wird und beim Saisonabschluss in Schneeberg gibt’s dann einen Pokal vom RMC-Sachsen überreicht. Also keinen Deutschen Meistertitel sondern einen nennen wir es Deutschlandpokal. Es geht ja nicht um die Qualifikation für die Nationalmannschaft. Außerdem gibt es ja noch die S1F für die richtigen Sportler, welche wieder als DMM ausgeschrieben werden soll/wird.? Ist aber nur ein Gedanke, wie siehst du das? |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 94010
[
![]()
Ja, das klingt auch aus meiner Sicht sehr vernünftig. Ich bin nur der Meinung, dass S1D mit in das allgemeine Sportprogramm reingehört. Die Klasse soll ja erstmal das Interesse am Wettbewerb wecken und das scheint ja bisher recht gut gelungen zu sein.
Gruß Andreas |
laminator
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Chemnitz Verein: RMC-Sachsen e.V. Beiträge: 438 Status: Offline |
Beitrag 94049
[
![]()
Durch die große Resonanz hier im Forum ist es auf jeden Fall sinnvoll die S1D ins Wettbewerbsprogramm aufzunehmen.
Es soll allgemein erstmal interesse am Modellsport geweckt werden, um auf lange Sicht wieder Teilnehmer für die Flugdauerklassen zu gewinnen. Denn bei den populären Klassen fehlt ganz klar der Nachwuchs und es ist auch keiner in Sicht. Somit brauchen wir nicht über die S2 oder so reden wenn die Leute schon bei S3 fehlen. Für diese Klassen brauchen wir aber jungen Nachwuchs, denn der erfahrene "Schall und Rauch" Flieger der 1m Raketen baut wird sich kaum zum Bau von guten Flugdauerraketen oder Gleiter überreden lassen. Außerdem baut man nicht von null auf jetzt S1B, S4 oder S6 Modelle. Da braucht man schon viel Erfahrung mit dem Material und dem Wetter um an der Weltspitze mithalten zu können. Das merke ich ja an mir selber und es gibt auch Sportler die länger im Geschäft sind und noch kein Weltcupwettbewerb gewonnen haben. Aber Nachwuchsgewinnung geht nur mit Wöchentlichen Arbeitsgemeinschaften wie im Kosmonautenzentrum Chemnitz oder im Spaceclub Berlin, eben die beiden Städte mit den RMC´s. Deshalb gibt es bei uns auch wieder eine Sachsenmeisterschaft bei welcher der Nachwuchs an den Wettbewerb herangefürt wird um weiteres Interesse zu wecken. |
Brzelinski
Überflieger Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1616 Status: Offline |
Beitrag 94141
[
![]()
Hallo Tom, hallo Andreas.
Man wollte zunächst nicht den Wettbewerb S1D mit der Änderung der Motoren auf D7 aufnehmen. Das hat sich geändert. S1D wird aufgenommen und es wird ein deutscher Meister-Titel vergeben. Andreas, ich darf dir als erster zu dem neuen Wettbewerb gratulieren. Wann sollen die Wettbewerbe stattfinden? Ein Wettbewerb sollte an den BC-Tagen stattfinden. Ich schreibe an Ernst gleich eine eMail und frage ihn nach einem Termin. Die zwei anderen Temine könnten mit den Terminen von S1B zusammenfallen.O.K.?? (Das gleiche gilt für S1F. Termine wie S1D) Geändert von Brzelinski am 31. Januar 2006 um 15:33 |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 94150
[
![]() Zitat: Ich fass' es nicht! Das war überhaupt nicht beabsichtigt! Es soll erstmal ein Pokalwettbewerb werden, bei dem evtl. auch Nicht-DAeC-Mitglieder mitmachen können! Warum machst Du hier unabgestimmte Alleingänge? Es gibt inzwischen einen Fachreferenten, der über Jonas (laminator) hier im Forum erreichbar ist und mich hättest Du vorher auch mal fragen können! Ich habe langsam keine Lust mehr - danke Gert! Andreas Geändert von Andreas H. am 23. Januar 2006 um 12:10 |
Brzelinski
Überflieger Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1616 Status: Offline |
Beitrag 94151
[
![]()
Du hättest mich ja mal fragen können. Ich habe das gerade mit Ingo Friedel abgesprochen.
Geändert von Andreas H. am 23. Januar 2006 um 12:10 |
Paul
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline |
Beitrag 94152
[
![]()
Das ist immer schlecht wenn zwei Köche in einer Küche kochen!!!
Paul Geändert von Andreas H. am 23. Januar 2006 um 12:10 |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 94153
[
![]()
Gert .... wieso DICH fragen ????
Es gibt Fachreferenten dafür .... was hast DU damit zu tun ?? Nun muss ich wirklich einmal sagen, das der Alleingang von Dir total SCHEISSE war, damit nimmst Du all denjenigen die Möglichkeit, die nicht im DAEC sind. Nein, sogar noch schlimmer, diejenigen die an dem Pokalwettbewerb teilnehmen wollten und mit eifer und elan dem Raketenmodellbau SPORT teilnehmen wollten hast Du nun ALLES genommen, ich denke da bin ich nicht der einzige ...... *Ironie AN* DANKESCHÖN GERT .... Super gemacht... *Ironie AUS* Pierre Geändert von Andreas H. am 23. Januar 2006 um 12:10 •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 94156
[
![]()
Nun, solange es "nur" mit Ingo Friedel besprochen ist, haben wir noch kein Problem. Er gehört ja zum Fachreferentenkreis. Jonas hat gestern erst hier geschrieben. Ich weiss nicht, ob Gert das (ab 3. Beitrag von unten) überhaupt gelesen hat!
Gruß Andreas Geändert von Andreas H. am 23. Januar 2006 um 12:10 |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3052 Status: Offline |
Beitrag 94157
[
![]() Zitat: Also ich wollte da erst mal nur ein bisschen Spaß am gemeinsamen fliegen zu gleichen gemeinsamen Bedingungen haben... sozusagen erst mal unter uns... Ich klinke mich hiermit aus. Ich habe nichts gegen den DAeC, aber was willst Du Dir Gerd, eigentlich beweisen... ich weiß nicht... Ciao, Rolli Geändert von Andreas H. am 23. Januar 2006 um 12:10 |
