
Autor | Thema |
---|---|
Beniko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler Verein: Solaris Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 7173911
[
![]()
Ich hab Feldversuche gemacht, direkt nachdem ich das Gerät erhalten hatte. - Es hat funktioniert,
auch mit der Reichweite hatte ich keine Probleme. Was ich nicht versucht habe ist, was passiert, wenn das Ding so landet, daß es auf der Antenne liegt, d.h. die Antenne liegt zwischen Rakete und Boden. M. f. G. Benedikt |
Lightning_Man
Raketenbauer Registriert seit: Jul 2007 Wohnort: ----- Verein: ----- Beiträge: 176 Status: Offline |
Beitrag 7173926
[
![]()
Moin,
Zitat: Näja viel zu teuer ist relativ. 125 zu 139 würde ich sagen ist kein echter Verlust, zumal das Gerät nicht nur via SMS, sondern auch via GPRS funzt. Außerdem speichert er (ist schon eine Weile her seitdem ich mich nach dem Gerät umgesehen habe) die Daten und schickt sie später (erneut) wenn gerade kein Funksignal vorhanden ist. >Was ich nicht versucht habe ist, was passiert, wenn das Ding so landet, daß es auf >der Antenne liegt, d.h. die Antenne liegt zwischen Rakete und Boden. Im Gras liegend reicht wahrscheinlich schon. Andere getestete Tierfinder funzen nämlich genau dann nicht mehr (was die Reichweite angeht). Im IMR Forum gibt es 2-3 Berichte über solche Tierfinder. viele internette Grüße, Reinhard if nothing else helps, just add a couple of kilovolts ![]() L1 TRA #: 11857 |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 7173929
[
![]()
Ich konnte den Tierfinder bislang niergends unter 299.- finden. manche wollen sogar 450 dafür.
Eben diese Bodennähe bei einem entlaufenen Tier macht mich ja so stutzig was die Reichweite angeht. Man kann ja nicht davon ausgehen dass die Katze oder Hund immer auf einem Baum hockt. Und bei 300 Euro will ich schon sicher sein dass das Teil sene Aufgabe auch wirklich erfüllt. Also ich hätte das Gerät sofort unter allen erdenklichen Bedingungen getestet... ![]() Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 7173930
[
![]()
Bei ebay gibt es ja auch diese Teile hier für relativ wenig Geld.
Seh ich das richtig dass man einfach mit dem Handy anruft und dann die Koordinaten per SMS bekommt und anschließend mit einem herkömmlichen Navy der Rakete hinterher läuft? Das wär ja auch nicht schlecht und deutlich billiger. Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Lightning_Man
Raketenbauer Registriert seit: Jul 2007 Wohnort: ----- Verein: ----- Beiträge: 176 Status: Offline |
Beitrag 7173936
[
![]()
Hi Achim,
Ich *vermute*, daß der von Dir zitierte Link ein Clone des weiteren oben angegebenen Originals ist. Die Clones scheinen zum Teil Probleme zu machen. An 20 Ocken würde ich da nicht sparen. In Treibstoff umgerechnet ist daß gerade mal ein knapper "G" ![]() Zitat: Yupp. Genauso ist es. Probleme gibt es halt nur, wenn man dort fliegt wo keine Netzabdeckung ist. Für Ausfälle im Netz gibt es ja die Recallfunktion, der einem die Koordinaten nochmal schickt, sobald wieder ein Netz zur Verfügung steht. Außerdem noch µ-SD Speicherung und GPRS Funktion. Ich werde in meiner L2 einen 70mW 1.2Ghz Sender (Video) mitfliegen lassen. Bin mal auf die Reichweite gespannt. Bodentests waren schon recht vielversprechend, aber ein Telefonfunknetzwerk werde ich auch damit kaum schlagen können. ![]() Edit: Einzige Bedingung ans Navi (Navy ist die Marine ;o)): Man muß Koordinaten eingeben können. Geändert von Lightning_Man am 10. März 2010 um 16:32 viele internette Grüße, Reinhard if nothing else helps, just add a couple of kilovolts ![]() L1 TRA #: 11857 |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2882 Status: Offline |
Beitrag 7173938
[
![]()
HAllo Achim,
das ist das weiter oben erwähnte System mit den GPS Trackern. Die Ebayauktion scheint aber ein Plagiat zu sein. Hier auf Seite eins habe ich einen Link zur Firma Itakka.at gespeichert. Diesen Tracker habe ich mir gegönnt und muss sagen, das er bisher hervorragend funktioniert. Ich habe eine D1 PXtra Card eingebaut weil ich hoffe das man damit in Deutschland die beste Netzabdeckung erreicht. Wenn man das Gerät anruft, weist er das Gespräch nach einmal klingeln ab und sendet dann ei SMS mit der momentanen Position, Geschwindigkeit Batteriestatus usw.. Mit einem Datentarief kann man auch das Itakka Trackingportal nutzen und sich die Route speichen und in Googleearth ansehen bzw live anzeigen lassen. Was ich noch nicht raus gefunden habe ist, ob auch die Höhe mit gelockt wird oder nur die Position in 2D. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
morning
Raketenbauer Registriert seit: Feb 2003 Wohnort: Tawern Verein: AGM, TRA#12037 Beiträge: 180 Status: Offline |
Beitrag 7173954
[
![]() Zitat: ...wobei das nur im GPRS-Modus funktioniert. Wenn man natürlich 'nen Laptop oder Internet-Handy am Start hat kann man die Funktion gut nutzen! |
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1463 Status: Offline |
Beitrag 7200908
[
![]()
Bin gerade bei Ebay über den anscheinenden Nachfolger gestolpert... klick mich
An die Experten hier: Original oder Fälschung? Gruß Felix Sky´s not the limit! ![]() |
morning
Raketenbauer Registriert seit: Feb 2003 Wohnort: Tawern Verein: AGM, TRA#12037 Beiträge: 180 Status: Offline |
Beitrag 7200936
[
![]() |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 517 Status: Offline |
Beitrag 7211945
[
![]()
Hallo Leute,
von Benedikt habe ich letztens mal eine Rückmeldung zum Tierfinder bekommen. Sein Experiment: den Sende-Chip in einem Rapsfeld auf den Boden gelegt und dann mit dem Empfänger getestet, wie weit der geht. Nach ca. 300m wollte er aber nicht mehr weiter laufen. Bis dahin gab es keinerlei Probleme mit der Richtungs-Anzeige. Beim zweiten Versuch hat er den Sender oben in den Raps eingehängt - da hat er mir 600m angegeben, bei denen das Teil keine Probleme macht. Er ist aber leider nicht bis an die Grenzen gegangen, weil ihm diese Entfernungen bereits gereicht haben. Der Hersteller gibt etwas von 3km Reichweite an. Für unter 300Euro habe ich das Gerät auch noch nicht gesehen. Heute habe ich gehört, dass ein Jäger ein Gerät mit 8km Reichweite für seinen Jagdhund haben soll. Mit GPS-Empfänger. Zusätzlich bekommt er damit signalisiert, ob der Hund rennt, steht oder bellt. Bei uns würde dann der Hund wohl eher fliegen, liegen oder fauchen... Das Ding soll aber um die 700Euro kosten. Gruß Oliver Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
