Autor | Thema |
---|---|
legranddudu
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2009 Wohnort: München Verein: me myself and I Beiträge: 494 Status: Offline |
Beitrag 7194925
, next please
[28. April 2010 um 00:02]
heute Abend grosses Kino im Keller: fertiger subgroup Leitwerk+motormount wird mit der untere Airframe geklebt. Dazu nicht vergessen: tubular nylon shock cord knoten und mit Epoxy fixieren. Die Segler unter uns werden einen Palstek erkennen. Rohr und Leitwerk sind frisch geschliffen aber noch nicht lackiert, daher die graue Farbe auf die Bilder.
Geändert von legranddudu am 28. April 2010 um 00:04 "Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill) |
legranddudu
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2009 Wohnort: München Verein: me myself and I Beiträge: 494 Status: Offline |
Beitrag 7194927
, next please
[28. April 2010 um 00:16]
RockSim sagt dazu:
und Any comments? "Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill) |
DennisP
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 7194941
[28. April 2010 um 18:34]
Hi, Denis!
Kein Kommentar! Einfach nur genial das Ding und deine Bauweise. Ich hoffe du kommst damit zum RJD! Den Flug will ich nicht verpassen, steht ganz oben auf meiner "Diese Starts will ich nicht verpassen"-Liste, zusammen mit Jan´s Harpoon. Viele Grüße, Dennis |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 7194945
[28. April 2010 um 19:31]
Ist der rote Punkt der Druckpunkt? Das halte ich für relativ optimistisch, will sagen der Druckpunkt erscheint mir zu weit hinten platziert.
Oliver |
legranddudu
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2009 Wohnort: München Verein: me myself and I Beiträge: 494 Status: Offline |
Beitrag 7194960
, oui oui
[29. April 2010 um 10:12]
Zitat: Hi Oliver, um ganz ehrlich zu sein, mir auch. Habe aber ganz brav (war nicht easy) alles in RockSim eingegeben. Ich vermute aber dass die relativ übergrosse Fins-Fläche damit zu tuen hat. Ich werde noch mehrmals alles überprüfen, bzw andere software nützen zum Vergleich. Gruss Denis "Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill) |
legranddudu
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2009 Wohnort: München Verein: me myself and I Beiträge: 494 Status: Offline |
Beitrag 7194961
, und weiter geht's...
[29. April 2010 um 10:15]
Jetzt bin ich fast fertig im unteren Bereich...ich habe letzte Nacht 4 x CFK Streifen an der junction Flügel & untere Airframe geklebt. Wahrscheinlich strukturell völlig überflüssig (siehe Bilder vorher), aber Aerodynamisch sicherlich besser. ..und looks good ;-)
heute Nacht wird geschliffen und erste Schicht PU 2K Klarlack drauf...(von 10? *seufz*) Es gibt Licht am Ende vom Tunnel.. Geändert von legranddudu am 29. April 2010 um 10:17 "Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill) |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 7194964
[29. April 2010 um 10:45]
Ich habe keine Ahnung wie Rocksim zwei Flossen behandelt, deshalb würde ich Dich bitten mir eine Skizze mit den Abmessungen zukommen zu lassen (beide Seitenansichten, so dass man einmal die kleinen Flossen sieht, und einmal die großen -- da muss nämlich unterschieden werden), dann rechne ich Dir das mal durch. E-Mail ist oarend bei gmail punkt com.
Oliver |
legranddudu
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2009 Wohnort: München Verein: me myself and I Beiträge: 494 Status: Offline |
Beitrag 7206941
, THANKS !!!!
[30. Mai 2010 um 01:32]
Thanks to ALL @ RJD ist meine Black Walkyrie geflogen, und wie...
I600 -> 602m, 123 m/s max, Cert Level 1 J350 -> 596m, 119 m/s max, Cert Level 2 I364FJ -> 491m, 100m/s max, smokers delight Es war ein klasser Samstag, alles hat gepasst (bis auf dem Pizza-Mann *grrr*) Very Special Thx to Rolli, mit deiner unglaubliche Hilfe ging der erster Flug wunderbar, und damit alle 3... Danke Rolli, damit habe ich an einem Tag Level 1 und 2 geschafft! und sorry wenn ich dich mächtig beschäftigt habe...Ich machs in Manching wieder guuut! Danke Mathias als Tripoli Prefect für deine Unterstüzung und Betreuung an diesen so "crucial day"! Das Ziel ist jetzt klar, next level, lets get ready to rumble (and open your wallet)....Denis (back to good old Bavaria, tired but so happy...) And thx to all @ AGM for the warm welcome... Geändert von legranddudu am 19. Juni 2010 um 13:48 "Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill) |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1558 Status: Offline |
Beitrag 7410909
[03. Mai 2011 um 22:49]
Ich muss die Walküre hier grad nochmal hochhieven, und zwar brauche ich mal die Maße der großen und kleinen Flügel...
Denis, wenn Du das liest, schreib mir doch mal auf meine Email - ich muss noch ein paar Sachen bestellen und wollte mich dann mal an den Bau setzen... Viele Grüße, Tom |
Kabelmann
SP-Schnüffler Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: im Norden, bei Lüneburg Verein: AGM e.V., TRA L2 Beiträge: 854 Status: Offline |
Beitrag 7410915
[04. Mai 2011 um 08:44]
Hallo Tom
Bin zwar nich Denis, aber http://www.raketenmodellbau.org/forum?action=viewthread&threadid=687050&highlight=7257905&dummy=dummy#highlightedPosting Gruß Jan |