Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend Es stimmt. Quest hat son edel gedrucktes Etikett auf seinen Treibern, wenn man den abzieht, hat man einen stinknormalen Sachsen-Feuerwerk-Motor in der Hand, mit der üblichen Verdreckung, dem Aufdruck usw...
Hast Du mal ein Bild von dem Quest Motor ? Vor und nach der "Enthüllung" ? Tom
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Nein, leider nicht. Aber ich schaffe es wohl im Oktober nach BS, dort ist Tom Stach, der hat ein paar Quest-Motoren, da werd ich mal Fotos machen.
Oliver
|
Josef
(verstorben)
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1020
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Faust Hmmm... ich habe gehört dass Quest Motoren mitlerweile auch schon von SF hergestellt werden - stimmt das ? cu Faust
A-B-C und Micro Maxx Motoren werden für Quest, von Sachsen-Feuerwerk hergestellt.  Josef RAMOG,RFP
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Josef
A-B-C und Micro Maxx Motoren werden für Quest, von Sachsen-Feuerwerk hergestellt.  Josef RAMOG,RFP
Also fertigt Quest keine eigenen Motoren (mehr) ? Jetzt wäre es interessant zu wissen in wie weit auch Estes von SF beliefert wird. An sich macht es ja auch Sinn die Motoren von einem Hersteller zu beziehen (Kosten für eigenen Maschinenpark fallen weg...) Hat jemand mal die Estes-Antriebe näher begutachtet ? Tom
|
Smudo
Anzündhilfe
Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Hannover
Verein: Ramog e.V.
Beiträge: 13
Status: Offline
|
Toll!
Jetzt kriege ich aus den USA einen SF-Motor und werde vom Zoll deswegen verknackt. Vermutlich werde ich noch als Terrorist verdächtigt. Ich werde mal bei SF anrufen und nachfragen, dann sollen Sie doch gleich auch den C6-0 hier verkaufen.
God Bless America
Smudo
|
Faust
System Administrator
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Berlin
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 882
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Smudo
Toll!
Jetzt kriege ich aus den USA einen SF-Motor und werde vom Zoll deswegen verknackt. Vermutlich werde ich noch als Terrorist verdächtigt. Ich werde mal bei SF anrufen und nachfragen, dann sollen Sie doch gleich auch den C6-0 hier verkaufen.
God Bless America
Smudo
Hallo Smudo,
ich habe ein Stück deines Beitrages (bzw. einen Link) welcher auf die aktuelle
Weltsituation angespielt hat gelöscht.
Bitte macht keine Scherze über solche Themen.
Danke für dein/euer Verständnis,
Faust (System Admin)
Whoa... I did a 'cat /boot/vmlinuz > /dev/audio' and I think I heard God!
|
Josef
(verstorben)
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1020
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Smudo Toll!
Jetzt kriege ich aus den USA einen SF-Motor und werde vom Zoll deswegen verknackt.
Smudo
Frag bei der RMT nach, C6-O.....kein Zoll mit CE. Josef RAMOG RFP
|
Smudo
Anzündhilfe
Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Hannover
Verein: Ramog e.V.
Beiträge: 13
Status: Offline
|
Danke Josef für den Tip, leider weiß ich nicht was die RMT ist.
Gruß
Smudo
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
|
Josef
(verstorben)
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1020
Status: Offline
|
Motoren von Quest herg......DL oder. SF soll nicht die Fertigungstechnik oder das Knowhow für Composit haben ...ha ha Folgende Datei wurde angehängt:
|
|