

Autor | Thema |
---|---|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2882 Status: Offline |
Beitrag 7313916
[
![]()
Hallo,
ich habe das gerader im Mikrokopter Forum aufgestöbert. Das soll tatsächlich funktionieren. Gruß Ralf Loc8tor http://forum.xufo.net/bb/viewtopic.php?t=12939&highlight= http://forum.mikrokopter.de/topic-19496.html Geändert von RalfB am 17. Februar 2011 um 09:08 #Don’t Look Up |
Trevize
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 935 Status: Offline |
Beitrag 7313922
[
![]()
Den hab ich mal für ein Schulprojekt angeschafft... Für das Wiederfinden von Raketen kaum ausreichend. Ohne Bäume, Gras etc, bei direkter Sichtverbindung liegt die Reichweite wenig über 50 m.
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2882 Status: Offline |
Beitrag 7313923
[
![]()
Danke für die Info, dass war fast schon zu erwarten. Solche Erfahrungen sparen einen Menge Geld.
Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7317919
[
![]()
Mal noch eine Frage an diejenigen welchen den TK-102 (CB-102) schon im einsatz haben, wie habt ihr
die Pin von eurer im Tracker einzubauender Sim-Karte deaktiviert? Andreas |
O Shovah
PU-Meister Registriert seit: Nov 2008 Wohnort: Straubing und München Verein: Solaris, AGM, WARR Beiträge: 254 Status: Offline |
Beitrag 7317920
[
![]()
Ich habe zwar noch keinen, aber die PIN-Abfrage ist doch auf er SIM-Karte gespeichert, also normalerweise auch die Einstellung, ob sie verwendet wird oder nicht. Daher würde ich den PIN übers Handy deaktivieren und dann in den Tracker stecken.
Noch eine andere Frage: Der von Roman gepostete Tracker ist ja nicht das Original. Jetzt frag ich mich, wenn schon nicht der teuere von Itakka, warum dann nicht gleich einen ganz billigen ab 50€? Die gibts ja zu genüge in der Bucht und alle werben mit den gleichen technischen Daten. Gruß Martin |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 7317923
[
![]() Zitat: Genau so ist es! Ich bin auch darüber gestolpert und habe mich gewundert, warum der Tracker keine Antwort gibt. Übriges hatte ich gedacht, dass mich mein TomTom (Fußgängermodus) zu den Koordinaten dann hinführt, klappt aber nicht, da man im Umkreis von 20m vor dem Ziel nur noch in die Irre geleitet wird. Also im Wald oder Maisfeld keine Chance. Was habt Ihr für Navis o.ä.? Grüße, Rolli |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7317924
[
![]()
Iphone4 ist dein Freund: Zeigt die Position metergenau über Google Earth Satelitenbild, man kann so schon vorher schauen in welchem Baum die Rakete hängt :-)
Louis Always keep the pointy side up! |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2882 Status: Offline |
Beitrag 7317925
[
![]()
Hallo Rolli,
hast Du nicht auch das iPhon? Damit hat Fabian in Manching gute Arbeit geleistet. Ich benutze im Moment das HTC HD2 mit dem Freewareprogramm Cachwolf. Da gibt es aber etliche Möglichkeiten. Eventuell wäre ein "richtiges" Outdoor-GPS Gerät eine gute Option, das muss ja keine Kartendarstellung haben. Ist halt teuer. @Martin In den günstigen Trackern sollen teilweise minderwertige Komponenten verbaut sein, ob das so ist weiß ich aber nicht. Wenn Du aber feststellst, das der Tracker am Landepunkt kein GPS-Empfang hat oder kein Netz findet weil die Technik mangelhaft ist kannst Du die Rakete abscheiben. Wenn Du Lust hast, dann mach doch für uns den Livetest und kauf solch ein Gerät. Das packen wir zusammen mit einem anderen Tracker in ein Model und schausne ob es funktioniert. Wenn nicht, geht es wieder zu Ebay Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7317942
[
![]() Zitat: Naja, da ja offenbar immer mehr Raketenflieger für ihre "Höhenmodelle" GPS-Tracker verwenden, könnte ein solches Gerät vielleicht ja auch einmalig für den Verein gekauft werden und steht dann allen Startern bei Flugtagen kostenlos zur Bergung ihrer Modelle zur Verfügung!? Mal noch eine andere Frage, hat jemand schon Erfahrung ob und bis zu welcher Wassertiefe so ein GPS-Tracker noch antwortet. Vorraussetzung natürlich er befindet sich in einer wasserdichten Box. Ich habe da ja leider schon mal etwas Bekanntschaft mit dem "nassen Medium" bei der Landung einer Rakete machen müssen.... ![]() Naja und neben dem Startplatz in Roitzschjora liegt ein groooooßer Baggersee... ![]() Andreas |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 7317943
[
![]() Zitat: ![]() Außerdem haben wir ja das AGM-Bergungsset, wo ja kürzlich ein Schlauchboot mit Außenbordmotor dazugekommen ist. ![]() Rolli ![]() |
