Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Danke für den Tip! hast Du schon Erfahrung mit der Folie gemacht? Wie gut klappt das mit dem bedrucken?
Per Aspera ad Astra
|
Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Während die Starterboxen weiter gespachtelt und geschliffen werden (meine Spachtel-Schleif-Leidensfähigkeit ist für dieses Jahr bereits am Ende), habe ich am Turm weitergearbeitet. Zunächst wurde der Servomotor für die Höhenverstellung auf die entsprechende Halteplatte verbaut. Der Servohebel ist mit der Mechanik für die Höhenverstellung verbunden. Die Mechanik dreht dann das Rohr, an dem die Starterboxen verbaut sind. Die Zündkabel werden durch das Rohr geführt und verlaufen durch einen Ausschnitt in das Turminnere. Die gesamte Einrichtung wird dann auf der Basisplatte des Turms montiert.
Per Aspera ad Astra
|
Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Weiter gehts mit den Seitenplatten des Turms. Das Rohr für die Höhenverstellung wird in zwei Durchführungen in den Platten gelagert. Am oberen Ende der Platten wird ein Abstandshalter sowie zwei Bögen zur Aufnahme der Deckelplatte eingeklebt. Nebenbei wird an den Starterboxen eifrig gespachtelt und geschliffen...
Per Aspera ad Astra
|
Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Nach einem größeren Spachtel-und-Schleif-Festival konnten nun die Appplikationen an den Starterboxen angebracht werden. Auch beim Turm gibt es Fortschritte. Es wurden die Rückplatte und ein Rahmen für die Unterseite angeklebt. An den Fugen muss natürlich wieder einiges an Spachtel- und Schleifarbeit geleistet werden.
Per Aspera ad Astra
|
Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Inzwischen ist aus das erste Teil der oberen Abdeckung aus dem Drucker gefallen. Der Deckel wird aus mehreren Teilen gefertigt. Das erleichtert das Schleifen bei den vielen Details. Zuerst wird die Basisplatte gedruckt. Die feinen Applikationen werden als zweites gedruckt und anschließend aufgeklebt.
Per Aspera ad Astra
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8355
Status: Offline
|
Das Teil sieht wahnsinnig aus bisher, bin sehr gespannt auf das Endergebnis.
Oliver
|
Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Danke, ich kann es auch kaum erwarten. Stecken eigentlich schon viel zu viel Arbeitsstunden drin  . Neben der Mechanik habe ich schon einige Elektronikvorbereitungen getroffen, da gibt es aber noch einiges zu tun. Am Sonntag geht es weiter, im Moment bin ich noch auf Dienstreise...
Per Aspera ad Astra
|
Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Dieses Wochenende habe ich weniger geschafft, als ich mir vorgenommen habe. Samstag hatten wir noch einen größeren Teststart mit der ERIG (wir hatten sogar hohen Besuch dabei: Rolli, danke nochmal für Dein Interesse  ). Wenigstens habe ich es geschafft, die Applikationen für den Turmdeckel zu drucken, und auch aufzukleben... Noch ein paar Feinarbeiten und der Deckel kann auf den Turm geklebt werden.
Per Aspera ad Astra
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8355
Status: Offline
|
Mit welchem Drucker und welchem Material druckst Du eigentlich? Und womit verklebst Du es dann?
Oliver
|
Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Ich drucke mit einem Ultimaker 2 Extended. Der Drucker ist super. Hohe Auflösung, einfach zu bedienen und verhältnismäßig wenig Rumgefrickel. Wir haben auch einen X400, aber der ist nicht so das Wahre...
Gedruckt habe ich mit PLA. Zum Verkleben nutze ich größtenteils UHU-Hart.
Per Aspera ad Astra
|
|