| Autor | Thema | 
|---|---|
| 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648442
            
            [ 
          #Don’t Look Up  | 
      
| 
          
          
          
          
           Trevize 
          SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 948 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648444
            
            [ 
          Ganz schlechte Idee. Es sieht nicht so aus, als würde der CfK-Tank einen Alu-Liner haben. Und N2O in einem Kunststoff-Tank... a catastrophe looking for a place to happen. Siehe hier: http://www.spl.ch/old/publication/SPL_Papers/N2O_safety_e.pdf auf Seite 9.  | 
      
| 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648445
            
            [ 
          
            Hallo Hagen, 
          
          
          danke für den Hinweis. Messing ist auch nicht so doll, oder? #Don’t Look Up  | 
      
| 
          
          
          
          
           Chris86 
          Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2020 Wohnort: Verein: Beiträge: 43 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648446
            
            [ 
          
            Nein ich bin nicht vom Fach.  
          
          
          
        Kenne aber einen Dreher welcher mir nach Vorgabe alles anfertigt was ich brauche. Deshalb ist nur die Frage nach einem passenden Tank zu klären. Wo bekomme ich denn die Teile von contrail? Auf deutschen Seiten gibt es ja für Hybrid Antriebe leider überhaupt nichts  | 
      
| 
          
          
          
          
           Chris86 
          Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2020 Wohnort: Verein: Beiträge: 43 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648447
            
            [ 
          
            Wären das die hier? 
          
          
          
        https://contrailrockets.net/?product=38mm-complete-motor-3-nozzles-16-inch Sind externe links hier erlaubt? Wenn nicht bitte löschen. Wie genau kann man diese Motoren denn betanken?  | 
      
| 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648448
            
            [ 
          #Don’t Look Up  | 
      
| 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648449
            
            [ 
          Zitat: Genau, Funktion und Zusammenbau ist auf der Seite beschrieben. GSE ist auf vielen Flugtagen vorhanden und kann in der Regel gegen eine Kostenbeteiligung für das Gas benutzt werden. #Don’t Look Up  | 
      
| 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1597 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648450
            
            [ 
          
            Wenn es um Druckbehälter geht, gilt dann nicht womöglich diese Verordnung , laienmäßig gesprochen auch TÜV? 
          
          
          Gruß Achim Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0 Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 Wer etwas braucht: E-Mail oder PM  | 
      
| 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1009 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648453
            
            [ 
          
            Hallo, 
          
          
          
        ich halte die Flaschenlösungen alle für relativ uneffizient wegen des hohen Eigengewichtes (das bei wiederverwendbaren Systemen einem hohen Sicherheitsbeiwert in der Auslegung geschuldet ist). 3,8 kg Eigengewicht + Brennkammer- und Graingewicht ist deutlich schwerer als die üblichen Systeme (selbst die Contrailmotoren, die relativ schwer sind). Auch, wenn das System, den Motor auf der Rampe zu befüllen, gerätetechnisch aufwändig erscheint (auf den ersten Blick, denn ein GSE ist relativ schnell zusammengebaut und im Forum gibt es genug kompetente Hilfe dafür -> siehe Andreas Beiträge für sein Simply GSE), halte ich es immer noch für sicherer als das preppen und Handling der Rakete mit einer unter Druck befindlichen Flasche. Gruß Thomas  | 
      
| 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1009 Status: Offline  | 
        
           
				
            
            
	    		Beitrag 7648454
            
            [ 
          
            Druckgeräte-RL und Verordnungen dazu gelten meines Wissens nach nicht für Raketen. Weiß aber auch nicht, unter welche Rechtsnormen das dann bezüglich einzuhaltender Sicherheitsstandards fällt. Betriebssicherheits VO bezieht sich auf Arbeitsmittel. Oder liege ich da komplett falsch mit meinem Laienverständnis ? 
          
          
          
        Wer hat da bessere Infos als ich ? Grüße Thomas  | 
      
	
	



