

Autor | Thema |
---|---|
Harald
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2001 Wohnort: Deutschland, 71069 Sindelfingen Verein: Beiträge: 784 Status: Offline |
Beitrag 7659769
[
![]()
Wie groß sind eigentlich prinzipbedingte Fehler bei Altimetern nach dem Prinzip der barometrischen Höhenmessung? Kann nicht bei manchen Wetterlagen der höhenabhängige Luftdruckverlauf von der barometrischen Höhenformel abweichen?
|
Harald
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2001 Wohnort: Deutschland, 71069 Sindelfingen Verein: Beiträge: 784 Status: Offline |
Beitrag 7659771
[
![]()
Kann nicht ein Modell mit derart starken Treibsätzen nicht von den aerodynamischen Kräften zerstört werden?
|
Hybrid Uli
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Jun 2010 Wohnort: Bayern Verein: RMV 82 e.V. Beiträge: 74 Status: Offline |
Beitrag 7659772
[
![]()
Beitrag von AchimO:
Wenn wir tatsächlich Flugfelder haben, auf denen 2 km möglich sind, könnte man doch mal einen 2000m-Cup ausschreiben? Ich würde als Preis ein LoRa-Tracking-System stiften. 2000m für einen Wettbewerb ist praktisch schlecht durchführbar; aber bei 1000m eher möglich und Interessant. Ziel: einen elektronischen Höhenmesser auf genau diese Meter bringen, ganz einfach. Der Starter hat Null Punkte. Für jeden Meter mehr oder weniger der 1000 gibt es pro Meter einen Punkt. Um im Geiste des Eingangstreats zu bleiben fließt das verbarauchte Treibstoffgewicht mit in die Wertung mit ein, als Grundmaß wären es dann 20g = 0 Punkte Aufschlag. Jedes Gramm mehr gibt ebenfalls einen Punkt. Gewinner ist wer die wenigsten Punkte hat. wäre mit dabei... Gruß Uli |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1553 Status: Offline |
Beitrag 7659775
[
![]()
Würde bei einem 1000-Meter-Wettbewerb unter P1-Bedingungen noch jemand mitmachen?
Das Interesse scheint nicht sehr groß zu sein. Oder es braucht einen neuen Thread, weil dieser schon nicht mehr gelesen wird. Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1987 Status: Offline |
Beitrag 7659776
[
![]()
Das finde ich ein cooles Konzept für einen Wettbewerb!
Bei der Größe und Flughöhe dürfte ein Tracker auch sinnvoll sein und auch eine 2-stufige Bergung könnte sinnvoll sein. Das bringt Gewicht und Volumen, aber reizvolle Komplexität ![]() Einzig die Luftraumfreigaben auf den meisten Flugtagen sehe ich als Einschränkung, oft sind es doch eher 5-800m bei den kleineren Veranstaltungen. 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Harald
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2001 Wohnort: Deutschland, 71069 Sindelfingen Verein: Beiträge: 784 Status: Offline |
Beitrag 7659782
[
![]()
In wie weit könnte eine Modellrakete mit derart starken Treibsätzen durch aerodynamische Kräfte bei hohen Geschwindigkeiten beschädigt werden?
|
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1462 Status: Offline |
Beitrag 7659786
[
![]() Zitat: Sehr weit, mit größerer Wahrscheinlichkeit (Langbrenner wären die bessere Wahl --> geringer Spitzenschub) aber weniger weit. Sky´s not the limit! ![]() |
Harald
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2001 Wohnort: Deutschland, 71069 Sindelfingen Verein: Beiträge: 784 Status: Offline |
Beitrag 7659788
[
![]()
Würde eigentlich eine "Pip Squeak" ( https://www.haertle.de/1001+Pip+Squeak+Modellrakete+Bausatz+Quest.html?force_sid=5ecb6p7ae1jrmtt9f0t8hnm22r ) einen Flug mit dem stärksten D-Treibsatz, der in das Modell passt, überleben oder könnten die aerodynamischen Kräfte die Rakete beschädigen?
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1563 Status: Offline |
Beitrag 7659790
[
![]()
Probier's doch aus - das Ding ist nicht teuer und im Zweifel fire and forget.
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8371 Status: Offline |
Beitrag 7659794
[
![]()
Mit einem D3 wird sie vermutlich höher fliegen, ohne so hohe Geschwindigkeiten zu erreichen.
Oliver |
