FalkE
Wasserratte

Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Lippstadt
Verein:
Beiträge: 928
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von michael123
Zitat: Original geschrieben von FalkE
Vom Prinzip her ist die Idee gut, hatte selber schon so ähnliche Vorstellungen. Nur denke ich, dass die Flügel bei der Phase der größten Beschleunigung freigeben werden und das die Gummis das nicht packen, dagegen an zu kommen. Ich habe daran gedacht, die Flügel entgegen der Flugrichtung schwingen zu lassen, sodass der Fahrtwind sie aufreißt. Wenn nicht grad der Weltrekordversuch wäre würd ich auch basteln... mfg Dennis
Hallo,
ich weiß jetzt grad nicht wie du das meinst bzw. was an der geplanten Konstruktion nicht funkionieren sollte. Warum sollten die Flügel in der großten Phase der Beschleunigung freigegeben werden? Und warum sollten das die Gummis nicht packen muss man halt größer machen bzw ausreichend dimensionieren. Ich sehe bei der Sache keine Probleme.
mfg Michael
Weil deine Auslösung doch mit dem Druck in der Rak zu tun hat und der ist kurz nach der größten Beschleunigung null und bei der Geschwindigkeit würde kein Gummi die Flügel aufstellen können, allerdings könnten sie sich dann erst am Gipfelpunkt lösen, was ideal wär. Nur denke ich schon wieder an eine möglichen Parabelflug der Rak... Aber mit guten Gummis  sollte es gehen, learning by doing kann ich nur empfehlen. mfg Dennis
Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
|
michael123
PU-Meister
Registriert seit: Apr 2007
Wohnort: Kissing
Verein: Alleinstarter Kissing .eV
Beiträge: 429
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von FalkE
Zitat: Original geschrieben von michael123
Zitat: Original geschrieben von FalkE
Vom Prinzip her ist die Idee gut, hatte selber schon so ähnliche Vorstellungen. Nur denke ich, dass die Flügel bei der Phase der größten Beschleunigung freigeben werden und das die Gummis das nicht packen, dagegen an zu kommen. Ich habe daran gedacht, die Flügel entgegen der Flugrichtung schwingen zu lassen, sodass der Fahrtwind sie aufreißt. Wenn nicht grad der Weltrekordversuch wäre würd ich auch basteln... mfg Dennis
Hallo,
ich weiß jetzt grad nicht wie du das meinst bzw. was an der geplanten Konstruktion nicht funkionieren sollte. Warum sollten die Flügel in der großten Phase der Beschleunigung freigegeben werden? Und warum sollten das die Gummis nicht packen muss man halt größer machen bzw ausreichend dimensionieren. Ich sehe bei der Sache keine Probleme.
mfg Michael
Weil deine Auslösung doch mit dem Druck in der Rak zu tun hat und der ist kurz nach der größten Beschleunigung null und bei der Geschwindigkeit würde kein Gummi die Flügel aufstellen können, allerdings könnten sie sich dann erst am Gipfelpunkt lösen, was ideal wär. Nur denke ich schon wieder an eine möglichen Parabelflug der Rak... Aber mit guten Gummis sollte es gehen, learning by doing kann ich nur empfehlen.
mfg Dennis
Hallo, wo habe ich geschrieben das ich das über Druck machen würde? Ich habe das: Zitat: Original geschrieben von michael123 Nur das der Triggering über einen Servo oder ähnlich "gezogen" wird.
und das: Zitat: Original geschrieben von michael123 Senkrechter Start. Höchstenpunkt (warscheinlich mit Timer) werde Flügel aus Folie ausgeklapt und dann so "gedreht", das er kreisend zur Erde kommt.
geschrieben. Das steht nichts von Druck oder so. Ich werde des warscheinlich so machen wie bei einem FS. Nach Zeit so das er sich gerade im Sinkflug wieder befindet. Auch ein Parabelflug der Rak sollte zu realisieren sein, wenn die Gummis stark genug sind. Man könnte es auch statt mit Gummis durch einen Servo "zusammenziehen" lassen. Dann müsste nur der Servo die Kraft haben. Auch dürfte es nicht viel machen da ja der Flügel die Luft "duchfschneidet" und nicht wie ein Brett die Luft aufhalten will. (indirekt ja schon aber es dürfte nicht viel aus machen) naja. Ich habe mir jetzt mal ein paar Detaliertere Ideen gemacht. Werde vielleicht heute Nachmittag einen Prototyp davon bauen. (Auf ein Holzbrett.) Bilder wird es auf jeden Fall geben. mfg Michael
Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde.
|
michael123
PU-Meister
Registriert seit: Apr 2007
Wohnort: Kissing
Verein: Alleinstarter Kissing .eV
Beiträge: 429
Status: Offline
|
Hallo, es ist so weit. Es wurde erste Tests gemacht aber seht selbst: hier mfg Michael
Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde.
|
|