
Autor | Thema |
---|---|
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 44414
[
![]() Zitat: Wie wäre es mit giessen ? Eisenguss ![]() Tom |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1565 Status: Offline |
Beitrag 44426
[
![]() Zitat: Oder sintern? Schön aus Titan? *fantasier* *irres Lachen* *hüpf auf einem Bein* *fuchtel* ![]() Tom aus Gö "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 44432
[
![]()
Du könntest es auch einfach aus dem Titan rauserodieren. Geht vielleicht schneller als Sintern?
Oliver |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 44448
[
![]() Zitat: Neee, Tom! Geht nicht! Wir wollen unter 200 kg bleiben, so dass wir die Rakete mit einem Combi transportiert bekommen! Viele Grüße, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 44449
[
![]() Zitat: Oha, Oliver! Erodieren ist joooht, jedoch, mach mal eine Funkenerosoin mit einem 4,5 m langen Erodierdraht. Da bekommen wir niemals unsere 2 mm Wandstärke auf 1/100 mm genau. Ne, wir beziehen von einem Stahlhandel 2 mm Edelstahl, nahtlos. Diesmal wollen wir nämlich keine Aufkleber mehr sondern wollen den Namen der Rakete auf den Rumpf gravieren! Bis denne, Hendrikschweißschweiß SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 44452
[
![]()
> wollen den Namen der Rakete auf den Rumpf gravieren!
Gibt das nicht n bösen Kerbfaktor? Bei Ebay gibts übrigens eine 8 m-Drehbank für 35 000 EUR, die würde grad gut in Eure Werkstatt-Garage passen, also im Zweifelsfall aus Vollmaterial drehen. Der Daimler bezieht sein Schmiederohmaterial auch in 6 m-Stangen, die wirds auch in größeren Durchmessern geben. Stahlguss wäre vielleicht gar nicht verkehrt, wenn Ihr komplexere Formen im Rumpf habt, bei der Größe würde sich eine Stringer-Spanten-Konstruktion schon empfehlen, die wäre in einem Teil zu fertigen. Da könnt Ihr ungeheuer an der Wandstärke sparen und könnt bestimmt auf 0,7-1 mm runter. Einfach das Ding aus Styropor im Positiv rausfräsen, Sandform drumrum und reingießen. Ist für Einmalarbeiten gar nicht schlecht, musst aber n bisschen an der Oberfläche arbeiten. Oder Aluguss in der Stahlform, gibt keine Probleme mit der Oberfläche und Maßgenauigkeit. Ihr seht, Möglichkeiten über Möglichkeiten! Oliver |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 44454
[
![]()
Ich hätte einen Namen für das gegossene
geschweißte, extruierte Teilchen: Der 1. April naht - aber ich lasse mich gerne eines Bessereren belehren. Übrigens,Damastschmiedeverfahren ginge auch. ![]() VG Rainer |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 44458
[
![]()
War da nicht mal was am Anfang?
Zitat: Ihr wollt nun was schweißen? Viel Grübel Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Heiko
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Hachenburg Verein: Solaris RMB e.V. Beiträge: 404 Status: Offline |
Beitrag 44459
[
![]()
Hallo Mike,
Zitat: Muss sich nicht unbedingt mit Leichtbau beißen. Ich weiss nicht inwieweit die Story stimmt, aber die Russen haben ihre Flieger aus Stahl geschweisst, die waren dann in etwa so Stabil und auch leicht wie aus Alluminium oder Titan genietete Flieger. MFG Heiko P.S. langsam gehört der Thread doch fast ins Satire-Forum. Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben. |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 44465
[
![]()
Hey, ich würde das Teil hinterher noch in Hammerschlag lackieren
![]() Robert |
