Autor | Thema |
---|---|
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2567 Status: Offline |
Beitrag 46449
[14. April 2004 um 21:12]
Hee, schön, schön, Andreas - ist das deine wiederaufgebaute Horizon ? Cool !
Hi auch M. ! Vielen Dank, mach´einfach lieber abgesicherte Sachen... man weiß ja nie.. Keine Ahnung, warum mich die Dinger so gestresst haben, schauen schlimmer aus, als sie sind ! (leg´dir somit nicht, obwohl wg. Signatur und so, ein paar Haare von meim Kater ins Bett oder was mir da sonst noch eingefallen wär´ ;-) ------ Zum Dank gibt´s noch die versprochenen Bilder... Ein Tipp ist hier noch versteckt: Klar musste nämlich wieder mal irgendwas kreativ gespraytes rauf auf die Rakete.... und was nimmt man, wenn man keine Maskierfolie zur Hand hat... klar, nen Tesafilm... Gott sei Dank hab´ich da am späten Abend doch noch mal geschaltet, dass der mit Pech Farbe runterreißen kann... so kam mir die Idee, dass man den Tesa- Scotch- Film (der auch Papier normal nicht aufhaxt (*lol*)) zur Sicherheit etwas mit dem Finger über die Klebschicht zu gehen, um ihm die Klebkraft etwas zu nehmen und machte mich ans Werk... Spätestens an diesem Moment hatte ich aber schon Angst... ihr wisst, wie grausam des ausschauen und enden kann, wenn Farbe unter das Maskierband gelangt... oh mein Gott. *zitter* Folgende Datei wurde angehängt: |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2567 Status: Offline |
Beitrag 46450
[14. April 2004 um 21:18]
Nee, ganz klar, so schlimm kam´s nicht... sonst würd´ich ja jetzt auch weinen
Ist genauso geworden, wie ich´s mir erhofft hatte... aber noch etwas leer mit dem einen Zeichen... da haben sich ja jetzt zwei Decals angeschmiegt ! Viele Grüße, Marxi... morgen seht ihr dann, wie sie fertig zusammengesteckt aussieht... ich weiß es schon *harhar* Folgende Datei wurde angehängt: |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 46451
[14. April 2004 um 21:27]
Was hast du nur gegen meine Signatur????
Ende des MOnats ist sie wieder weg, keine Angst Die Haare kannste behalten, bin ich schon mit versorgt Folgende Datei wurde angehängt: |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2567 Status: Offline |
Beitrag 46453
[14. April 2004 um 22:15]
Auch n cooler ! (meiner hat leider seit seiner Kastrierung (zu viele Katzen im Umfeld... ;-)) nen leichten Dachschaden, aber des is ne andere Geschichte ... )
So, noch´n Beweisfoto von einem Decal... keine Ahnung, warum ich mich davor grauste... macht voll Spaß ! *harhar* Schickt Vinyls her, was ihr habt... (ok, morgen hab´ich ja noch 2 ;-) ) Viele Grüße, Marxi Folgende Datei wurde angehängt: |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5277 Status: Online |
Beitrag 46455
[14. April 2004 um 23:29]
Hi Marxi,
...ups, Du hast offenbar leider ebenfalls (genau wie ich am Anfang) den kleinen Formfehler gemacht die Aufkleber in "falscher" Richtung anzubringen, denn technische Zeichnungen ( und auch Raketenlogos) sollten eigendlich immer von "rechts" lesbar sein... ! Schau mal auf den Karton mit Bild von der Horizon 54... Das ist aber nicht unbedingt schlimm ( und versuche es nun bitte auch nicht mehr zu ändern)! Gruß Andreas |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2567 Status: Offline |
Beitrag 46457
[14. April 2004 um 23:56]
Nee, ne, Andreas ! Ganz genauso will ich sie... (hab´mir da schon meine Gedanken gemacht - so ist´s nicht ! )
Außerdem hält man sich doch nicht an Normen... so is´se ja schon dutzende Male gebaut worden ! Aber cool, dass du nen prüfenden Blick drüberwirfst... sag´lieber gleich, was ich evtl. noch alles falsch machen könnte ! Viele Grüße, Marxi, der grad die letzte Primer- Schicht vom Hauptrohr runtergeschliffen hat ! |
-sebA-
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Verein: - Beiträge: 530 Status: Offline |
Beitrag 46460
[15. April 2004 um 11:04]
Zitat: Ich hätte nach ner Kastration auch nen Dachschaden... Von daher, ich glaub das is normal! *g* Und die Rakete sieht toll aus... Vielleicht solltest du die Fotos mal bei Tageslicht machen... Gruß, Sebastian |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 46470
[15. April 2004 um 13:48]
Zeig´uns bloß nicht zuviel von Deiner Horizon, Marxi! Oder anders gesagt: GEH MAL ANS LICHT MIT DEM DING! Man sieht ja garnix!
Grüsse, Oli4 P.S. Auf den Flug bin ich schon gespannt! AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2567 Status: Offline |
Beitrag 46471
[15. April 2004 um 13:52]
Hi Oli ! Mach´ich gern.. krieg´eh schon ne Staublunge *lol*
Sooo, Endspurt beim Bau nach 8 Tagen ... auch so was kann man nebenbei in Ferien erreichen und nicht faul in Malta am Strand liegen (gell, Roman ! ) ... Während meine Horizon unten mit der ersten Schicht Lack wartet, (letzter Drücker, aber die Zeit spielt diesmal für mich... wird genau fertig... hab´ich ja schon vor 8 Tagen gesagt ! ) hab´ich noch aus nem 90er Abfallrohr einen Ständer (auf dem für kleine Menschen steht, was sich drauf befindet. Kleiner Scherz *lol*) gebaut, für meine Horizon, weil ja bekanntlich das MMT und die Gewindestange hinten rauhängt und sie so labil steht... . Nebenbei wollt´ aber auch ich noch am Kit was Overkill gestalten, was ich aber in jedem Fall gerechtfertigt finde - nämlich die Befestigung der Rail- Guides neben den Mords- Launchlugs.(letztere würde ich ohnehin bloß in Notsituationen hernehmen: Da Peitscheneffekt und meiner Meinung nach nimmer so schön beim Start.) BSD- sagt nämlich so, dass sie einfach durch´s Rohr geführt, an der Innenwandung mit einer Mutter und einer Beilagscheibe gehalten werden (sie also bloß an der 2mmm Wandung befestigt sind...) Ich hab´dafür noch aus 8mm Pappelsperrholz ne <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Art&v=54&src=zon">Art</a> Spacer gebastelt, durch welche die Schraube vom Rail- Button geht und so viel mehr Sicherung hat ! Man sieht sehr schon die Rundung von den "Spacern", damit sie sich perfekt an die Innenwandung anpassen... Bandschleifmaschine sei Dank -> Ne Sache auf 2min.. Folgende Datei wurde angehängt: |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2567 Status: Offline |
Beitrag 46473
[15. April 2004 um 14:03]
Und den 38er Adapter (54 is für´n Anfang und überhaupt (Koste quanto, noch ne Ecke stabiler baun...) nicht in naher Zukunft geplant) hab´ich fix und fertig gemacht... also wenn ihr solche Spanten braucht (maximal bis 32cm Durchmesser... innerhalb Loch kleiner 31,5 cm ) sind Null Problemo... bevor dass ihr euch da per Hand todschleift und ärgert, lieber ne <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Mail&v=54&src=zon">Mail</a> an mich oder selbstverständlich Paul, der macht die Spitzen zugegebenermaßen etwas besser )
So sieht er aus, der Schubspant ist ein 6 Fach verklebter, mit Epoxy verstärkter 8mm Spant, der direkt an die TTW- Flossen drandrückt --> heftigst stabil. Bis später noch mal... *harhar* Viele Grüße, Marxi (P.S.: Hab´mir den Spaß gemacht (wär´ auf dem Bild leider auf der anderen Seite ersichtlich), auf das PML- Rohr alle Casing Längen "aufzumalen".... ist übrigens ~ 50cm lang... Maximum ist der J570W... Jaja, bin schon weg... ) Folgende Datei wurde angehängt: |