

Autor | Thema |
---|---|
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 82001
[
![]()
Und nochmal von Oben (eigendlich unten
![]() Folgende Datei wurde angehängt: |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 82002
[
![]()
*wau* Schön schön - no vieeel schöner als des P- Casing oben *g*
Wobei - da kommt´s ja dann auch mehr auf den Inhalt drauf an ;-) Viele Grüße, Marxi |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 82003
[
![]()
Marxi, kannst ja mal eben die Oberfläche berechnen (aussen und innen!), dann sag ich dir wieviel Strom du durch Säurebad jagen musst um das Teil in ner Stunde fertig zu kriegen
![]() Ich denk mal mit 16mm2 kommste da nicht mehr hin. Gruss M. |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 82004
[
![]()
Ich glaub, dass Säurebad sähe dann auch ein bisschen anders aus ;-)
Aber man sieht, dass du da Spaß dabei hast - bald werden die ersten Aufträge auf dich einprasseln *g* Marxi |
Kai Schneider
Epoxy-Meister
Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: Bielefeld / TRA 10588 Verein: Beiträge: 411 Status: Offline |
Beitrag 82055
[
![]()
Sieht ja super aus!
Jetzt komme ich auch so langsam dahinter warum mein Elox versuch damals so matt geworden ist. Lag dann wohl an der Natriumhydroxid-Lösung. PS: Farbe um Jeans zu färben geht aber auch:-) Folgende Datei wurde angehängt: MfG Kai Schneider With sufficient thrust, pigs fly just fine. However, this is not necessarily a good idea. It is hard to be sure where they are going to land, and it could be dangerous sitting under them as they fly overhead. |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 82166
[
![]()
Ich habe auch noch einen schönen Link zum Eloxieren.
Das hier geschilderte Verfahren ist etwas aufwändiger (so mit Neutralisierungs- und Zwischenbädern), scheint aber sehr gute Ergebnisse zu liefern. Besonders interessant ist vielleicht auch die Schilderung des elektrolytischen Färbens (in Gegensatz zum absorptiven - welches dort aber auch erklärt wird). Viel Spass beim Schmökern, Stefan It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
ex4byte
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2008 Wohnort: Verein: Beiträge: 8 Status: Offline |
Beitrag 6938903
[
![]()
Hier mein erster Versuch:
Hat jemand Erfahrung mit andere Färbemittel? Habe bis jetzt nur das spezielle Eloxierpulver getestet. Geändert von ex4byte am 06. Januar 2009 um 14:44 |
