Autor | Thema |
---|---|
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1978 Status: Offline |
Beitrag 7251932
[21. September 2010 um 11:00]
Das ist so gewollt, als Anspielung auf die tausende gesperrten Videos bei Youtube.
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
PyroHunter
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2006 Wohnort: Görlitz / Sachsen Verein: AGM Beiträge: 322 Status: Offline |
Beitrag 7251938
[21. September 2010 um 19:28]
Und dickere Papprollen bestellen? Da gibt es ja recht viele Firmen die auf Maß anfertigen? Wahrscheinlich günstiger als Pertinax.
Gruß Sven Östlichster Raketenflieger Deutschlands. |
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1455 Status: Offline |
Beitrag 7252900
[22. September 2010 um 16:26]
Papprohre hätten den Vorteil, dass die Haftung zwischen Grain und Liner viel besser ist (saugfähige Pappe vs. Pertinax).
Vielleicht sollte man bei diesen beiden Herstellern noch mal anfragen: Nummer 1 Nummer 2 Gruß Felix Sky´s not the limit! |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7252901
[22. September 2010 um 16:29]
Hi,
man nimmt ja beides gleichzeitig. Pappe für die Grainhülse aus dem Grund den Feli genannt hat, und Pertina als thermischen Isolator weil es länger hält als nur Pappe. Gruß Neil P.S.: Auch die Großen wie die NASA nutzen Pertinax als Isolator. Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1978 Status: Offline |
Beitrag 7257941
[10. Oktober 2010 um 12:13]
Also von Pappe als Liner selbst halte ich gar nichts. So wie das Grain bei meinem Hybrid am Injektorende durchbrennt hilft da nur ablative Kühlung á la Pertinax.
Folgende Angebote habe ich bekommen: KTK Germering: 10Stk 1000mm 50*2,5mm - 351 € Kunststoffe Hertrampf GmbH Länge 1350mm Bei Abnahme von 3 StücK = 50,10/St. Holger, kannst du als Händler noch bei deinen Quellen anfragen, damit wir einen Vergleich haben? MfG Roman 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
holger_t
Epoxy-Meister Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Wallenhorst Verein: TRA # 11650 L2 Beiträge: 491 Status: Offline |
Beitrag 7259921
[12. Oktober 2010 um 01:14]
Hallo Roman,
die Anfrage ist raus, ich denke das ich den Preis bis Mittwoch habe. Gruß Holger Meine Bilder können gerne privat genutzt werden, jedoch sollte eine Namensnennung und info an mich erfolgen! |
holger_t
Epoxy-Meister Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Wallenhorst Verein: TRA # 11650 L2 Beiträge: 491 Status: Offline |
Beitrag 7262913
[20. Oktober 2010 um 10:33]
Hallo
mein Angebot sieht wie folgt aus: Pertinax Rohr 49,7 x 44,7 x 1500 42,00€ Der Durchmesser ist etwas kleiner, da hier die Tolleranz eingerechnet ist und der Liner ja in ein 54mm Casing passen soll) das entspricht einem Preis von 28€ je Meter Abnahmemenge min. 5 St. gesamt Wenn Ihr das zusammen bekommt, kann ich die Rohre bestellen. Lieferzeit 6 - 8 Wochen!! Ich könnte die Rohre auch gegen einen kleinen Aufpreis passed ablängen. Gruß Holger Geändert von holger_t am 20. Oktober 2010 um 10:36 Meine Bilder können gerne privat genutzt werden, jedoch sollte eine Namensnennung und info an mich erfolgen! |
holger_t
Epoxy-Meister Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Wallenhorst Verein: TRA # 11650 L2 Beiträge: 491 Status: Offline |
Beitrag 7295905
[09. Januar 2011 um 16:44]
Hallo,
ein BT 55 Rohr paßt als Liner perfekt in ein 38mm AT Casing! http://www.rocket-onlineshop.de/product_info.php?info=p2593_bt-55-rohr--863mm-lang.html Das wäre eine preisgünstige Lösung! Die 38mm Casings habe ich alle am Lager. Wenn jemand etwas längeres benötigt, wäre das evtl auch machbar. Gruß Holger Meine Bilder können gerne privat genutzt werden, jedoch sollte eine Namensnennung und info an mich erfolgen! |
littlefeat
Raketenbauer Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Lö-Stetten Verein: AGM, ARGOS, TRA Beiträge: 129 Status: Offline |
Beitrag 7295909
[09. Januar 2011 um 19:34]
Zitat: |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7298900
[12. Januar 2011 um 09:26]
Das klingt gut, wusste gar nicht, dass es da etwas passendes gibt.
Gibt auch eins für 54 mm? Louis Always keep the pointy side up! |