DennisP
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Als nächstes die "Hochzeit" Jetzt wird es Zeit die Motorhalterung mit dem Boosterrohr zu "vermählen". Die Halterung und das Rohr endgültig vorbereitet zum Einkleben: Das Ergebnis: Ein Blick von oben auf die Verklebung. Alles sehr gut. Zu sehen auch die Halterung für den oberen Railbutton, die inzwischen eingeklebt wurde: Und von unten. Auch der mittlere Spant und die Flossen sitzen fest. Alles wieder bei hohen Temperaturen geklebt: Jetzt kann der Halter für den unteren Railbutton eingeharzt werden. Soweit:
Geändert von DennisP am 13. Juli 2012 um 20:16
|
DennisP
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 819
Status: Offline
|
So, das ist es erst mal soweit. Jetzt bin ich mit dem Bericht etwa am realen Baufortschritt angekommen. Schirme, Leinen und Hitzeschutz liegen auch schon bereit. Aber es gibt noch einiges zu tun. Mal sehen ob ich sie bis zum ersten Startfenster (SRT, Großendrescheid) flugfertig bekomme.
|
holger_t
Epoxy-Meister
Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Wallenhorst
Verein: TRA # 11650 L2
Beiträge: 491
Status: Offline
|
Hallo Dennis,
sein bei der Ebay vorsichtig, CFK ist leitend!!!!
Gruß
Holger
Meine Bilder können gerne privat genutzt werden, jedoch sollte eine Namensnennung und info an mich erfolgen!
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2825
Status: Offline
|
Geändert von RalfB am 08. März 2011 um 17:07
#Don’t Look Up
|
DennisP
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Der nächste kleine Fortschritt. Der Schubspant wird eingeklebt. Damit ist das Boosterrohr endgültig verschlossen: Gleichzeitig mit dem letzten Spant wird noch ein Ring eingeklebt: Der verstärkt dann abschliessend den Rohrüberstand, auf dem das Heck landen wird:
Geändert von DennisP am 12. März 2011 um 18:46
|
DennisP
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Die Schlitze im Rohr, unter den Flossen werden danach mit Epoxy verschlossen, und die Flossenkannten angeschliffen. Als nächstes stehen dann die Füllungen der Flossen an.
|
DennisP
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Für die Fillets wird alles fürs kleben erstmal wieder vorbereitet. Schleifen... ...entstauben und enfetten. Dann wird nach der üblichen Methode mit Tape abgeklebt, um es dann später noch vom "halbflüssigem" Epoxy abzuziehen: In drei Etappen wird dann verfüllt. Die Fillets sind auch wieder bei hoher Temperatur gehärtet. So siehts nach dem härten aus: Soweit das kleine Update. Einen Prototyp für die drei Retainer-Klammern hab ich auch schon: Hier fehlt jetzt nur noch das Motor-Retainment. Damit wäre der ganze untere Teil, technisch gesehen, flugbereit.
Geändert von DennisP am 22. März 2011 um 22:57
|
DennisP
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Ein weiteres kleines Update: Es geht an die Oberflächenbehandlung. Die Spitze ist gespachtelt worden: Und der Rest hat dann noch seine erste Lage Spritzspachtel erhalten: Der Spritzspachtel offenbart jeden noch so kleinen Makel. Da ist noch einiges zu Tun. In diesem "Marine"-Look wird das Teil dann am NRT 2011 das erste mal gestartet und muss sich beweisen. Wenn der Flug erfolgreich wird, dann macht das Finish später auch noch mal so viel Spaß. Zum fliegen fehlen jetzt noch die Motor-Retainer-Klammern und die Halter für die Shear-Pins an der Spitze. Dann kommen noch Ausstoßladungstests. Ein erster Ladungstest für den Main-Schirm (mal so zwischendurch) war schon mal erfolgreich. Tja ich hoffe es klappt alles noch im Zeitplan.
Geändert von DennisP am 21. April 2011 um 16:15
|
DennisP
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Das letzte bauliche Update: Hier die noch fehlenden Pin-Halter x 3: Und die Motor-Klammern: Die Ausstoßladungstests sind abgeschlossen. Alles ist auf "go" T-6 days and counting... Viele Grüße, Dennis
Geändert von DennisP am 10. April 2011 um 17:27
|
DennisP
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Hier der Erststart: Vorher (Bild: Rocketboy25): Nachher: Alles wie geplant abgelaufen.
Geändert von DennisP am 21. April 2011 um 15:57
|
|