
Autor | Thema |
---|---|
lotus
Wasserträger Registriert seit: Mai 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 10 Status: Offline |
Beitrag 122479
[
![]()
Wie viel Gewicht hat deine Rak?
Wie viel Volumen hat deine Rak? Wie viel Bar hast du vor zu benutzen? Hängt von vielen dingen ab aber hier ( http://cjh.polyplex.org/rockets/simulation/ ) ist ein netter simulator |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 122490
[
![]()
Mal ne kleine Warnung am Rande...
Bau KEINE Kippfallschirm!! Sehr unsicher!! Am besten du baust eine richtige Fallschirmkammer mit elektronischer oder mechanischer Auslösung. Die funzt bei sauberer und richtiger Bauweise zu 100%!! Gruß Andy Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Henning
Wasserraketenbauer Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Vahlde Verein: Ich-AG Beiträge: 159 Status: Offline |
Beitrag 122492
[
![]()
Ok werde ich mal versuchen.
Übringens habe ich etwas für die Leitflossen gefunden. Sogenannte Mobilefolie. Stabil, Wasserbeständig, elastisch ![]() Viele Grüße Henning |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 122494
[
![]()
Haste ein Bild davon?
Gruß Andy Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Henning
Wasserraketenbauer Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Vahlde Verein: Ich-AG Beiträge: 159 Status: Offline |
Beitrag 122497
[
![]()
Die Folie ist Transparent macht also wenig Sinn
![]() Aber Ich werde den kompletten Bau dokumentieren. Viele Grüße Henning |
lotus
Wasserträger Registriert seit: Mai 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 10 Status: Offline |
Beitrag 122500
[
![]() Zitat: dito^^. Ich hab das halt wie schon gesagt nur deswegen gebaut weil ich Theoretisch keine brauche (keinen Fallschirm) wollte nur mal was ausprobieren. @Henning: Fenster kann man auf Fotos auch erkennen ![]() |
Poohvogel
PU-Meister Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Beckingen(Saarland)-es kann nur eines geben ! Verein: PaSo RoketClub neV/ Raketenclub Hanau Beiträge: 325 Status: Offline |
Beitrag 122502
[
![]() PS: Noch eine Frage die mich schon lange beschäftigt. Schafft ihr das Druck aufbauen bei euren Rakete ohne jeglichen Druckverlust? Bei meinen Versuchen entweicht immer Druck schon beim Pumpen... Hi Henning Hatte auch Probleme mit undichtigkeiten - sind aber Dank Batkiter restlos beseitigt. Ich weiss nicht wie du deine Rampe bauen willst,aber.....wenn du zb:Gardena Profi mit Cu-Rohr verbinden willst,vergiss die Kleberei,ist nix auf dauer,ich empfehle ich dir einen Kontakt zu Batkiter,der hat für alle Probleme ne Lösung! solls so ausehen? Batkiters Lösung! nur verschrauben-kein Kleber Danke an Batkiter Gruß Uwe Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen. Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir "Wirklichkeit" getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 122592
[
![]()
Stimmt, der ist genial!
![]() Gruß Andy Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Mad SkillZ
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 69 Status: Offline |
Beitrag 122644
[
![]()
Also ich habe meine Gardena-Kupplung mit PU-Leim auf das Cu-Rohr geklebt, also die war bei 12,5 Bar noch dran, das war aber ne Standard-Kupplung für 1/2 Zoll, ob das bei Profi 3/4 Zoll auch hält, weiß ich jetzt nicht
LG Chris |
Henning
Wasserraketenbauer Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Vahlde Verein: Ich-AG Beiträge: 159 Status: Offline |
Beitrag 122663
[
![]()
Hi!
Heute war ich im Baumarkt und habe folgendes gekauft: http://home.arcor.de/henning.husemann/Teile.jpg Aus den und noch Teilen die ich hier habe, werde ich die Startrampe bauen ![]() Viele Grüße Henning |
