MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend Naja, bei Laptops und Fotoausrüstung führt man doch auch Waren aus und wieder ein?
Kurzer Einwurf: Zumindest bei allem was über normale Kompaktkameras o.ä. hinaus geht wird empfohlen, dieser ebenfalls bei oder vor der Ausreise beim Zoll anzumelden (Stichwort: Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung), damit später bei der Einreise keine Probleme entstehen. Im schlimmsten Fall wird die Mehrwertsteuer sonst ein zweites Mal fällig ... mfG Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
Prefect123
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Bangor
Verein: AG-M, TRA 10915, NSWRA, Tripoli NSW
Beiträge: 270
Status: Offline
|
Nachdem heute schönes Wetter war habe ich die Ausstossladungen getestet. Sowohl mit 8 gramm CO2 als auch mit 12 gramm CO2 kommt die Spitze sehr schön raus. Ich habe auch noch zwei Shear Pins installiert, damit die Spitze auch wirklich nicht zu früh kommt :-) Die Checkliste ist noch mal verändert worden; ich setze jetzt einen anderen, stärkeren Tether ein.. Ansonsten aber bin ich fertig! Mathias PS: Wer erkennt, woraus meine Shear Pins sind?
----- TRA L3 TAP-Member Erste Regel der Fehlersuche: Verschwende keine Zeit, hole einen groesseren Hammer. Bei Facebook fehlt unter dem Eingabefeld “Was machst du gerade?” noch ein weiteres für: “Und was solltest Du eigentlich machen?”.
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5277
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Prefect123!
Mathias PS: Wer erkennt, woraus meine Shear Pins sind? %Bild1
Sieht aus wie eine Dartspitze... Ist die nicht zu stabil ? Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Prefect123
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Bangor
Verein: AG-M, TRA 10915, NSWRA, Tripoli NSW
Beiträge: 270
Status: Offline
|
Es ist eine Dart Spitze. Die kosten nur 11 Euro das Hunderterpack :-)
Und nein, die ist prima. Ich habe bisher alle meine HPR Flüge, inkl. die L3er mit diesen Shear Pins gemacht.
Mathias
----- TRA L3 TAP-Member Erste Regel der Fehlersuche: Verschwende keine Zeit, hole einen groesseren Hammer. Bei Facebook fehlt unter dem Eingabefeld “Was machst du gerade?” noch ein weiteres für: “Und was solltest Du eigentlich machen?”.
|
Prefect123
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Bangor
Verein: AG-M, TRA 10915, NSWRA, Tripoli NSW
Beiträge: 270
Status: Offline
|
Da ich gerade mal wieder Verbindung habe kommt hier der kurze Flugbericht. Der Start lief, nach anfaenglichen Problemen diverser Art, problemlos und super. Leider meinte die Rakete in ca. 1000m beimMachdurchgang einen Looping drehen zu muessen, was die Struktur trotz CFK Rohr und Kuppler nicht ausgehalten hat. Der obere Teil ist einfach abgebochen. Der Motor ist dann noch auf ca. 27000 Fuss geflogen. Den Absturz hat er dann aber nicht wirklich ueberlebt.Auch der Rest der Rakete ist Schrott, vielleicht gehen die Computer noch, ist aber eher fraglich. Ok, es gibt schon die Idee fuer die naechste Version, mal schquen ob und wie die wird.
Noch eines. Die Geschwindigkeit des Motorrrests hat ausgereicht um die Finnenspitzen anzuschmelzen.
Mathias
----- TRA L3 TAP-Member Erste Regel der Fehlersuche: Verschwende keine Zeit, hole einen groesseren Hammer. Bei Facebook fehlt unter dem Eingabefeld “Was machst du gerade?” noch ein weiteres für: “Und was solltest Du eigentlich machen?”.
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Wow, der Motor flog stabil auf 9 km?
Always keep the pointy side up!
|
Prefect123
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Bangor
Verein: AG-M, TRA 10915, NSWRA, Tripoli NSW
Beiträge: 270
Status: Offline
|
geschaetzt und nach der landezeit ja. schliesslich war die Fincan noch dran an dem Motor Ich glaube aber nicht dass ich das als gueltige persoenliche besthoehe gelten lassen kann :-) Zitat: Original geschrieben von Lschreyer
Wow, der Motor flog stabil auf 9 km?
----- TRA L3 TAP-Member Erste Regel der Fehlersuche: Verschwende keine Zeit, hole einen groesseren Hammer. Bei Facebook fehlt unter dem Eingabefeld “Was machst du gerade?” noch ein weiteres für: “Und was solltest Du eigentlich machen?”.
|
Bäckchen
rauchender Poseidon
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Nähe NE
Verein:
Beiträge: 2535
Status: Offline
|
Hallo Mathias, na so ein Mist. Ich bin echt überrascht das deine Rakete das nicht ausgehalten hat nach meinem "Bauchgefühl" fand ich die Super stabil aufgebaut, aber so kann man sich täuschen. Schade für die schöne Rakete Gruß Andreas
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
|
DirtyHarriett
Drechsel-Lehrling
Registriert seit: Jan 2010
Wohnort: Rheinhessen
Verein: AGM TRA
Beiträge: 82
Status: Offline
|
so ein Mist, das ist ja wirklich schade. Das tut mir echt leid für dich.
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator
Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Ich meine das war kein Pech eher ein technisches Problem. Die Festigkeit der Rohre war mehr als ausreichend. Ich bin Überschall geflogen mit einer Rakete aus Balsa. Was für mich als Problem erscheint sind die Flossen bzw. die Fincan In dem Bereich ist die Rakete etwas breiter und wirkt wie eine Bremse. Die Flossen verdichten die Luft noch zusätzlich. Ich werde das vergleichen mit dem Auto im Winter , wo nur die Hinterräder gebremst werden. Der Antrieb verstärkt das Problem zusätzlich.
Paul
|
|