Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5288
Status: Offline
|
Hier einfach mal noch ein paar der heute erfassten Koordinaten zum Nachschauen...
1. unser Startplatz beim RJD-11 51.581966 012.489524
2. der alte Modellflugplatz 51.580029 012.491166
3. der neue Randbereich des See's 51.580908 012.484574
4. der optimale äußere Landebereich 51.577808 012.523922
Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5288
Status: Offline
|
Kennt oder hat jemand dieses Gerät und hat schon Erfahrung damit? Mich interessiert besonders auf welche Art die Koordinaten eingegeben werden können? Diese Geräte sind z.Z. für ca. 70 Euro bei ebay zu haben aber taugen die was? Andreas (GARMIN ETREX)
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Trevize
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jan 2008
Wohnort: nahe Gö
Verein: Solaris, TRA (L1), AGM
Beiträge: 935
Status: Offline
|
Nabend Andreas, vor Jahren hatte ich mal ein Garmin eTrex Vista. Davor ein GPS 12. Mit dem GPS 12 habe ich (für damalige Zeiten, ist schon rd. 10 Jahre her) sehr gute Erfahrungen gemacht. Robust, gut ablesbar und genau. Das Vista dagegen habe ich nach zwei Jahren wieder verkauft. Kaum erschütterungsresistent (zwei Display-Tausche auf Garantie), Software mit Bugs und fummelige Bedienung. Die Eingaben werden über die Tasten am Rand (Gummileiste) gemacht. Das dargestellte eTrex dürfte ein Gerät mit den Funktionen und der Bildschirmauflösung des GPS 12 (wahrscheinlich keine Kartendarstellung) und mit ähnlichen Fehlern wie das Vista sein. Also >10 Jahre alte Technologie (das eTrex H soll allerdings einen aktuellen Empfänger haben). Daten solltest du über ein serielles Kabel mit dem PC austauschen können, jedenfalls ging das mit meinen Geräten. Aktuelle Smartphones haben viel genauere GPS-Chips, meist auch gleich eine Kartendarstellung und eine viel längere Akkulaufzeit. Grüße, Hagen
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5288
Status: Offline
|
Hallo Hagen,
danke für die "Warnung"...
Da bin ich aber jetzt etwas verwirrt, da diese Geräte gerade als Neuheiten für's Geocaching bei Conrad angeboten werden, dabei ist diese Technik schon ca. 10 Jahre alt !?!?
Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
ich habe ein Gerät was genau so aussieht wie auf dem Foto. Allerdings weiß ich nicht, in wie weit dort die Software identisch sind. Bei meinem Gerät kann man die Koordinaten sehr gut einstellen. Habe da zwar etwas für gebraucht bis ich heraus gefunden habe, aber dann geht es. Man kann bei meinem Gerät je nach Datenquelle das Format einstellen, also ob in Grad, Minuten, Sekunden und 1/100 Sekunden, oder in Grad, Minuten, Minuten. Das eigentliche Einstellen geschieht dann mit 3 Tasten. Mit einer sucht man die Stelle aus die geändert wird, mit den beiden anderen dann rauf oder runter zählen. Ist etwas fummelig, aber man will ja keine Romane schreiben. Ansich bin ich mit dem Ding zufrieden. Display und alles andere hat bis jetzt super funktioniert.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
|