Zitat:
Original geschrieben von Neil
Was mich an dem Thema wundert, es wollten alle Hybride fliegen, aber kaum einer macht das. Warum? Hybride sind der Zwischenschritt zu einen FL-riebwerk. Diese sind sehr simpel. Ich denke das scheiter daran, das man mit Drucktechnik zu tun hat, teure Magnetventile benötigt usw. Das wird bei einem FL-Triebwerk nicht weniger.
Bingo, es geht um den Aufwand und die Zuverlässigkeit.
Nehmen wir einen zwei 160N/s Impulse, ein klassischen SP´ler und ein Hybrid.
Hybrid:
Motor(WCH),
Grain,
Zubehör(O-Ringe, Fittinge, etc)
Sprengringzange,
Silikonfett,
Schlauch für N2O,
Schlauchkupplungen,
eine Flasche N2O,
Aceton zum Entfetten,
Putzlappen,
Stromkabel,
Magnetventile oder zumindest einen Kugelhahn,
Zünder(heiß&dreckig:Preheater)
..hast Du ein Teil nicht verfügbar (kaputt, verloren, vergessen) ist der Drops gelutscht !!
SP Feststoff:
Treibsatz
Lunte
Feuerzeug
..hast Du ein Teil bis auf den Treibsatz vergessen leihst Du es Dir eben aus
Der Hybrid ist vom Systhem her zu anfällig, zu viele Komponeten die auch noch alle 100% funktionieren müssen. Versagt ein teil liegt das komplette Syst. lahm.
Bei FL ist das evtl. noch gravierender.
Der Aufwand wird, denke ich, weitesgehends gescheut.
Wenn Du und ich in Nachbarschaft wohnen würden(<40 km) würde ich Hybrid fliegen.
ich habe alles hier: div. Mototren, o-ringe, Flaschenweise Lachgas, alle Werkzeuge, Schläuche, verbinder...alles, das komplette Programm.
Was ich nicht habe ist ein geeignets Preheatergrain und ein def. N2O ventil bei dem die garantie aubgelaufen ist. Ein Fuffi zum Fenster raus und ich kann den ganzen Sch*** nur noch schön angucken
Ich sprech da also mal aus Erfahrung.
Die beiden WCH´s (H&J) 300€
Schläuche, Werzeuge&Co. 100€
Ventile 50€
Telephonkosten zum Organisieren+ Fahrerei um den Bettel zu bekommen min. 50€
Knapp 500€, wieviele BC´s hätte das gegeben die ich nur einscharuben brauch und auf knopfdruck zünden kann?
Ist keine Kritik an Dir aber ich denke es wird deutlich was ich meine!
Man muß halt gucken was man will und zu welchem Aufwand man es will, man muß wissen wie weit man gehen möchte.
Den MH hab ich bis heute noch nicht ans Laufen bekommen...mit für mich vertretbarem Aufwand. Nächte lang TT Bälle auflösen oder wochenlang auf Bestellungen warten?! Nö, laß mal gut sein.
Das Solaire kann ich mir noch in die vitrine stellen und wenigstens schön angucken weil es nach mehr aussieht als "nur" nach einem Rohr
Gruß Jens