thomasm
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jun 2013
Wohnort: Mechernich
Verein: AGM TRA
Beiträge: 464
Status: Offline
|
Hier sind die Fin slots von oben, ich hab in die Taschen am Motorrohr 90 Minuten Expoxy gespritzt mit einer Spritze durch die Fin slot, und dann mit einem Spachtel an die Längsstreifen verschmiert. Dann hab die die Finnen reingedrückt, zumindest bei den letzte beiden Taschen kann man gut sehen dass das überschüssige Epoxy zwischen Finne und Längsstreifen nach oben rausgedrückt wurde. Die Finnen und die Innenseite sind natürlich angeschliffen, entstaubt und entfettet.
|
thomasm
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jun 2013
Wohnort: Mechernich
Verein: AGM TRA
Beiträge: 464
Status: Offline
|
Alle 3 Finnen sind mittlerweile eingeklebt, es fehlen aber noch die Fillets. Die e-bay ist so gut wie fertig, fehlen nur noch die Führungsstangen für die Gewindestangen. Telemega mit Magswitch Altimax mit Magswitch Seitenasicht: Oberer Spant:
Geändert von thomasm am 10. Mai 2017 um 20:09
|
thomasm
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jun 2013
Wohnort: Mechernich
Verein: AGM TRA
Beiträge: 464
Status: Offline
|
ich hab jetzt die Führungsrohre eingebaut, ich hab jetzt doch durchgehende Rohre vom ersten bis zum letzten Spant, ursprünglich wollte ich 2 Rohre bis zum Mittelspant haben, da hatte ich aber immer Probleme beim mittleren Übergang. Ich werde wohl auch vom 14" Kuppler auf den 12" Kuppler (im Bild) wechseln damit die Antenne mehr Freiraum hat.
Geändert von thomasm am 14. Mai 2017 um 12:10
|
thomasm
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jun 2013
Wohnort: Mechernich
Verein: AGM TRA
Beiträge: 464
Status: Offline
|
Meint ihr ich soll innere Fillets an die Flossen und das Körperrohr machen, oder bringen die nichts wenn ich das komplett ausschäume. Das ist übelst viel Gefrickel bei 5 Kammern pro Flosse.
|
Prefect123
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Bangor
Verein: AG-M, TRA 10915, NSWRA, Tripoli NSW
Beiträge: 270
Status: Offline
|
Wie schnell fliegt sie denn? Bist Du deutlich Unterschall, dann reicht Ausschäumen Kommst Du dem Überschall, bzw genauer: Der Fluttergeschwindigkeit, recht nahe, dann würde ich zumindest Teilfillets innen machen, also nicht die gesamte Linie. Mathias Zitat: Original geschrieben von thomasm
Meint ihr ich soll innere Fillets an die Flossen und das Körperrohr machen, oder bringen die nichts wenn ich das komplett ausschäume. Das ist übelst viel Gefrickel bei 5 Kammern pro Flosse.
----- TRA L3 TAP-Member Erste Regel der Fehlersuche: Verschwende keine Zeit, hole einen groesseren Hammer. Bei Facebook fehlt unter dem Eingabefeld “Was machst du gerade?” noch ein weiteres für: “Und was solltest Du eigentlich machen?”.
|
thomasm
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jun 2013
Wohnort: Mechernich
Verein: AGM TRA
Beiträge: 464
Status: Offline
|
Ich bin weit unter Schallgeschwindigkeit (55% Mach 1) und auch weit unter der Flattergeschwindigkeit (bei 1.5 Mach), aber ich mach wohl doch Fillets ich hab mir da was ausgedacht mit einer Spritze und Plastikrohren. Da die äußeren Fillets gerade trocknet habe ich mal was anderes gebaut, ein Zwischenrelais für mein Zündgerät das ersetzt die Steuerung meiner Startbox und kann an jede andere Zündanlage mit mindestens 12 V angeschlossen werden. Damit kann man dann weit entfernte Rampen zentral starten ohne das wir die Boxen umräumen müssen.
Geändert von thomasm am 14. Mai 2017 um 20:11
|
thomasm
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jun 2013
Wohnort: Mechernich
Verein: AGM TRA
Beiträge: 464
Status: Offline
|
Alle äußeren Fillets sind drauf, die ersten inneren trocknen gerade. Solange hab ich die Tracker Ebay für die Spitze zusammengebaut, muss nur noch eingeklebt werden.
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
So eine Zwischenbox bringe ich mit, gehört zu meiner Rampe ;-)
Always keep the pointy side up!
|
thomasm
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jun 2013
Wohnort: Mechernich
Verein: AGM TRA
Beiträge: 464
Status: Offline
|
Ich hab jetzt alle Einzelteile gewogen und bin bei 24600 g, der Schaum im Booster felt noch, ich glaub ich muss das obere Rohr was kürzen um Gewicht zu sparen, wobei ich hab 44 m Schockleine gemessen da kann ich wohl noch was kürzen.
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5277
Status: Offline
|
He Thomas, echt saubere Arbeit, ich bin stark beeindruckt ! Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
|