AchimO
Poseidon
Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1527
Status: Offline
|
Meiner kam letzte Woche auch an.
Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
morob
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Berlin
Verein: DERA e.V.
Beiträge: 412
Status: Offline
|
hallo,
mal kurz eine technische frage. Ich möchte den altimax simple als höhenmesser verwenden. wenn ich den arm schalter offen lasse, wird dann trotzdem die höhe gemessen?
gruß stephan
|
DennisP
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mär 2010
Wohnort: Gießen
Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2)
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Hallo Stephan, der ARM-Schalter am Altimax ist eine mögliche zusätzliche Sicherheit für den Zündkreislauf. Alle anderen Funktionen sind davon unberührt. Viele Grüße Dennis Zitat: Original geschrieben von morob
hallo,
mal kurz eine technische frage. Ich möchte den altimax simple als höhenmesser verwenden. wenn ich den arm schalter offen lasse, wird dann trotzdem die höhe gemessen?
gruß stephan
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Läuft alles auch ohne Armschalter, der nur den Zündstrom leitet.
Louis
Always keep the pointy side up!
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Ich habe eben Platinen und Bauteile für eine neue Serie Simply bestellt, demnächst gibt es also wieder Nachschub. Dieser ist etwas verändert, es ist statt der Jumper ein Drehschalter drauf wo man dann per Schraubenzieher die Einstellungen vornimmt, man kann die Jumper also nicht mehr verlieren. Außerdem sind 2 Pufferelkos für die Versorgungsspannung mit dabei die den Betrieb stabilisieren. Die habe ch vom neuen G3 übernommen.
Magswitches wird es auch wieder geben, mit neuen FET der max. 25A Strom schafft, und ich habe den Mini-Jumper weg gelassen weil viele den kleinen Jumper verloren hatten und dann ein Problem hatten.
Wird aber noch eine Weile dauern bis die fertig sind, die Platinen kommen erst in 2 Wochen.
Always keep the pointy side up!
|
morob
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Berlin
Verein: DERA e.V.
Beiträge: 412
Status: Offline
|
gut, ich benötige noch welche. sag bescheid, wenn sie da sind.
gruß stephan
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Magswitch wird wohl noch länger dauern. Sie sind fertig, aber der Hersteller der Spannungsregler hat offenbar etwas an dem Teil geändert, sie vertragen jetzt nur noch 7V Früher konnte man die bis 12V und mehr betreiben. Und die Grenze ist fest, sie brennen tatsächlich zuverlässig durch bei 7.00 Volt, was man mit jedem 2s-lipo locker erreicht. Das ist natürlich Mist, da unbrauchbar. Dummerweise habe ich jetzt 72 Magswitches für den Schrott produziert, denn ein Austauschteil gibt es nicht Es wäre auch enorm viel Arbeit die Miniteile zu tauschen, wenn es denn gelingen würde. Ich überlege jetzt ob es sich überhaupt lohnt da noch mal bei zu gehen, müsste ja alles neu, Platine, Maske, usw. Und erstmal muss ich einen Ersatzregler finden, die meisten gehen nur noch bis 5,5V maximalspannung, ist so ein neuer Trend...
Always keep the pointy side up!
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Gute Nachrichten: Ich habe einen neuen passenden Spannungsregler gefunden, und konnte die Herstellung heute abschließen. Es gibt also ab sofort wieder Magswitch auf Lager :-)
Der neue Magswitch kann mit 2,8V- 12 V betrieben werden, verbraucht noch weniger Strom als vorher, 29µA sind es, an einem 250mAh 2s-Lipo läuft er somit ein Jahr lang :-)
Der Ausgangstransistor ist auch neu, wesentlich effizienter als der alte, und schaltet bis zu 25A. Wegen der kleinen Platine dürfte das aber nicht erreicht werden, Dauerbetrieb mit 10A kann man aber locker damit schalten. Bei 5A wird er nur ca. 40°C warm.
Ein Wermutstropfen gibt es: Der neue Spannungsregler ist nicht Verpolungssicher, man muss bei der Verdrahtung also aufpassen ihn richtig anzuschließen. Vor allem mit 9V-Blocks kann man den schnell kaputt machen, weil man den 9V-Block schnell mal eben falsch herum an den Stecker halten kann. Daher empfehle ich bei diesen Batterien eine Schottky-Diode in die Versorgungsleitung einzubauen um den Magswitch zu schützen. Lipos kann man ja eigentlich nicht falsch anstecken, das sollte also sicher sein.
Always keep the pointy side up!
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Die Produktion des neuen Altimax Simply hat heute auch geklappt. Die Tests sind alle gut verlaufen, es kann also los gehen.
Am Wochenende werde ich die ersten fertig machen, ab nächste Woche kann ich sie also abgeben. Ich muss die Doku noch ändern.
Neu ist beim Simply 2018 dass er jetzt statt der Jumper einen kleinen Drehschalter hat, der bis zu 16 Funktionen erlaubt. Die bisherigen Funktionen sind mit drin, es sind noch ein paar dazu gekommen, Airstart in 30, 60 oder 90 m Höhe sind jetzt möglich.
Wichtig noch: Die Zündströme sind begrenz auf 2,4 A bei 7,4V Betriebsspannung und ca. 1,2A bei 3,7V Betriebsspannung. Das sorgt dafür, dass einmal das Gesamtsystem nicht so belastet wird und dass die Versorgungsspannung stabil bleibt. Dazu wurden auch noch große Kondensatoren im Stromkreislauf integriert die die Betriebsspannung weiter stabilisieren. Es kann so auch nicht mehr der Ausgangstransistor durch Kurzschluss kaputt gehen.
Maße usw. sind gleich geblieben. Es wird ihn wieder mit Schraubklemme oder Stecker geben.
Louis
Always keep the pointy side up!
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
So schaut der Neue aus: Das Handbuch dazu ist auch fertig, im Shop ist er aktiviert. Wer also einen Simply braucht kann ihn nun bestellen.
Always keep the pointy side up!
|
|