
Autor | Thema |
---|---|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 7652375
[
![]()
Eigentlich sollte Coleman unsere Veranstaltung sponsern
![]() #Don’t Look Up |
Benni82
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Jan 2022 Wohnort: Burghausen Verein: MMV e.V. Beiträge: 68 Status: Offline |
Beitrag 7652379
[
![]() Zitat: Also im Bus bei mir sollte noch Platz sein. Ich kann gerne etwas Brennholz mitbringen. So 3 bis 4 Wäschekorb-Ladungen sind sicher drin. Gruß Benni |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7652382
[
![]() Zitat: He Benni, also das wäre echt super ![]() Je mehr hier mit machen desto besser ![]() Andreas Geändert von Andreas B. am 16. Mai 2022 um 21:37 |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7652395
[
![]()
Noch eine wichtige rechtliche Sache:
Denkt bitte daran dass ihr für Modelle >250g eine "Fernpiloten-ID" benötigt. Dazu muss auf jedem Modell die UAS-Betreiber-Nummer (e-ID) aufgeklebt sein. Der EU-Kompetenznachweis ("Fernpilotenführerschein") muss beim Start der Rakete mitgeführt werden. Wer diese noch nicht beantragt hat, schafft es bis zum RJD vielleicht noch: https://uas-registration.lba-openuav.de/#/registration/uasOperator Always keep the pointy side up! |
morob
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 412 Status: Offline |
Beitrag 7652396
[
![]()
Hallo,
das heißt der alte Kompetenznachweis gilt nicht mehr? Meiner ist noch bis 04/2023 gültig und die Verordnung wurde auch nicht außer Kraft gesetzt. Gruß Stephan Geändert von morob am 17. Mai 2022 um 15:33 |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7652398
[
![]()
So einen habe ich auch noch, bin da aber nicht sicher ob der noch gilt.
Da müsstest du mal nachschauen. Ich habe mir sicherheitshalber die ID geholt und den Test gemacht, der dauert 5-10 Minuten. Always keep the pointy side up! |
heijo216
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2012 Wohnort: 53505 Berg-Vellen Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM Beiträge: 357 Status: Offline |
Beitrag 7652399
[
![]()
Hallo Louis!
Habe grade die Registrierung gemacht! Gruß Heijo |
morob
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 412 Status: Offline |
Beitrag 7652400
[
![]()
Hallo Louis,
den Drohnenführerschein muss auch gemacht werden, obwohl wir ein ungesteuertes Modell betreiben? Ich habe nicht vor eine Drohne zu fliegen. E-ID ist in Prüfung. Gruß Stephan |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 7652405
[
![]()
Man benötigt die Fernpiloten-ID für Unbemannte Fluggeräte "Drohnenführerschein" und anschließend
die UAS-Betreiber-Nummer. Die UAS-Betreiber-Nummer bekommt man nur mit Nachweis des "Drohnenführerscheines" UND dem Nachweis einer Versicherung! Zitat von Drohnen.de: Zitat: Externer Link zu Drohnen.de Für Unbemannte Fluggeräte <250g gilt keine Kennzeichnungspflicht. ![]() Es gilt auch nicht mehr das die Kennzeichnung Feuerfest sein muss. ![]() Ich werde zum RJD auf jeden Fall einen Dymo-Drucker dabei haben, und für diejenigen die wirklich mal ein Label vergessen haben sollten, eines ausdrucken. ![]() Soweit nach meinem heutigem Wissen. Grüße Charly ![]() Geändert von CharlyMai am 17. Mai 2022 um 20:52 •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
morob
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 412 Status: Offline |
Beitrag 7652417
[
![]()
Hallo,
na dann werde ich wohl die BC Motoren zu Hause lassen und eine Woche später starten. Ich werde mich wohl auf 250g Modellraketen konzentrieren. ![]() Gruß Stephan |
