Zaphod
Epoxy-Meister
Registriert seit: Feb 2007
Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Verein: TU-Darmstadt
Beiträge: 425
Status: Offline
|
Hi Neil
Bei dem nächsten Piercer werde ich mal den Schlitz ausprobieren. Mein Piercer besitzt ne Bohrung mit 2,0mm Durchmesser von der Spitze aus gehend bis ca. 1,0mm vor dem Ende der Einspritzung. Von da an geht's mit ner 0,6er Bohrung zur Brennkammer.
gruß Marco
|
Roman
Archiv-Moderator
Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1978
Status: Offline
|
Hi Marco,
Die 2mm am Piercerende halte ich für überdimensioniert, dadurch nimmst du dir Wandstärke und damit die Stabilität der Piercerspitze. Beim Caveman-MH und allen Piercern die ich bisher gesehen habe war die Einspritzbohrung durchgehend gleich. Ich würde es an deiner Stelle mal mit durchgehenden 0,6 oder 1mm probieren.
mfg Roman
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
Zaphod
Epoxy-Meister
Registriert seit: Feb 2007
Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Verein: TU-Darmstadt
Beiträge: 425
Status: Offline
|
Wie groß ist eigentlich der Außendurchmesser der Piercerspitze? Bei Meinem ist der 3,0mm. gruß Marco
Geändert von Zaphod am 21. Juli 2009 um 22:31
|
Roman
Archiv-Moderator
Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1978
Status: Offline
|
Hi,
Die Piercerspitze hat einen Durchmesser von ca 1,5mm und ist schräg angefeilt (deshalb ca. 1.5). Der "piercende" Teil ist nicht sehr viel länger als 2mm. Bei den 16gr Kapseln kann er wohl etwas größer sein, oder haben die denselben `Verschluss´ ?
mfg Roman
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
Zaphod
Epoxy-Meister
Registriert seit: Feb 2007
Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Verein: TU-Darmstadt
Beiträge: 425
Status: Offline
|
Hi Roman Von den Abmessungen sehen die Verschlüsse der 8g- und der 16g-Kapseln relativ gleich aus. Die Abmessungen des Piercer's, den Du da beschreibst, weichen doch sehr stark von meinem ab. D.h. mein Piercer hat noch genügend "Futter", um ihn auf die kleineren Maße zu reduzieren. Konntest Du bei Deinem Piercer beim Anstich nennenswerte Verformungen feststellen? gruß Marco
|
Roman
Archiv-Moderator
Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1978
Status: Offline
|
Hi Marco,
Ich habe in meinem Caveman MH ca. 35-40 8g Kapseln vernichtet und dabei keinerlei Verformungen feststellen können.
mfg Roman
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
Zaphod
Epoxy-Meister
Registriert seit: Feb 2007
Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Verein: TU-Darmstadt
Beiträge: 425
Status: Offline
|
So! Hab jetzt den Aufbau des Hybriden und des Piercer's leicht abgeändert. Morgen mache ich nochmal nen Testlauf. Vielen Dank nochmal an Alle, die mir mit ihrem Erfahrungsschatz weitergeholfen haben. gruß Marco
Geändert von Zaphod am 22. Juli 2009 um 15:26
|
hybrid
SP-Schnüffler
Registriert seit: Mai 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 675
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Roman
Hi Marco,
Ich habe in meinem Caveman MH ca. 35-40 8g Kapseln vernichtet und dabei keinerlei Verformungen feststellen können. mfg Roman
Dann musst Du mal einen 0,4er oder 0,5er Stahl oder Bohrer von der Brennkammerseite aus durch die Bohrung stecken. Oben an der Spitze wird es ein kleines bißchen enger. Das wird etwas durch den Kapselverschluss reingedrückt. Grüße Malte
|
Zaphod
Epoxy-Meister
Registriert seit: Feb 2007
Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Verein: TU-Darmstadt
Beiträge: 425
Status: Offline
|
Die Bohrung in der Spitze hat bei mir jetzt 1,0mm und mündet mit 0,6mm in die Brennkammer.
gruß Marco
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2825
Status: Offline
|
Marco, aufwachen wir warten !!! Mittagspause ist doch schon zu ende und noch kein neuer Testlauf??
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
|