Autor | Thema |
---|---|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 22450
[25. November 2002 um 16:05]
Achim, du bist im positiven Sinne verrückt!
Wer sich sowas ausdenkt, hat meinen größten Respekt verdient! Ich stehe in Ehrfurcht vor meinem Rechner und wünsche mir nichts mehr, als beim Erstflug der "Red Bull" dabeizusein. Hast Du schon mit der Brauerei von dieser "Gummibärchenbrause" gesprochen? Viele Grüße Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
LaCroix
SP-Schnüffler
Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Korneuburg/ nähe Wien Verein: Beiträge: 656 Status: Offline |
Beitrag 22496
[26. November 2002 um 10:00]
Red Bull (Österreichische Firma ) ist immer dran interessiert einen Event zu Sponsoren, der mit "Leistung/Kraft/Können" verbunden ist.
Und da Red Bull "Flügel verleiht", wird die Idee, das es eine Red-Bull-Rakete gibt, die sie werbewirksam vermarkten können ( Videos/Fotos) sie sicher Freuen... Rein theorethisch könnte dabei sogar eine Menge "Portokasse" für die nächsten Modelle rausspringen... Und es besteht auch die Möglichkeit, das Red Bull Flugtage sponsort, sie groß ankündigt, etc, wenn die RED BULL dabei fliegt. Also könnte das eventuell sogar ein Gewinn für die Raketenmodellsportszene als Ganzes sein. Adresse für Deutschland: Red Bull Deutschland GmbH Bierstadter Str. 9a D - 65189 Wiesbaden Viel Erfolg!!! Gruß, Thomas Und damit treibe ich mich selbst in den Ruin!!! |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 22710
[30. November 2002 um 20:32]
Vielen Dank für die Adresse. Wenn die Sache spruchreif ist, werde ich dort mal anklopfen.
Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 22711
[30. November 2002 um 21:58]
Hallo Achim,
ich schlage Dir als Jungfernflugtag den 26.4.2003 beim 1.NRT vor. Da veranstalten wir sowieso "nur" SlowLowFly für´s Publikum. Deine "Red Bull" neben der "Curt" von Tom E. ( er kommt ), das wäre es doch. Ich hätte da eventuell auch noch einen potentiellen Sponsor für eine eigene dicke Rakete in etwa mit den Ausmaßen Euerer Modelle. Bei Interesse: Du hast ja meine email Adsresse booah reimt sich. VG Rainer |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3046 Status: Offline |
Beitrag 22712
[01. Dezember 2002 um 00:28]
Hallo Achim,
freue mich, dass du wieder online bist. Und alle Achtung vor deinem Crazy-Project. Da wird beim Start ja schon KSC-Feeling erlebbar. Muß ich unbedingt dabei sein! Ciao, Rolli |
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1455 Status: Offline |
Beitrag 28521
[27. April 2003 um 15:14]
Hi Achim,
wie stehts denn um deine verrückte Tochter?(ich mein jetzt die Roc )? Gehts vorran? mfg (ein in Staunen und Erfurcht erstarrter) Felix Sky´s not the limit! |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 28546
[27. April 2003 um 19:49]
Zitat: Hi Felix, die Spitze ist fertig, die Körperrohrsegmente teilweise auch. Der Bau des Cluster-Zündgerät nähert sich auch dem Abschluss. Es sind aber eineige Unklarheiten aufgetreten, vor allem was das recovery betrifft. Da muss ich noch ein paar Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln. Daher habe ich jetzt das "Modular 100" Projekt eingeschoben, das mir hier weiterhelfen soll. Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 44518
[04. März 2004 um 14:03]
Hallo zusammen!
Ich stöbere gerade so im RMB-Archiv und erinnerte mich daran, das mein Freund Achim das wohl derzeit ehrgeizigste Projekt in Bau hat. Eine Rakete, welche die Maßstäbe neu definiert und auch ein Zündgerät, was ein einziger mit Lötzinn zusammengehaltener Superlativ ist. Nur fand ich an dieser Stelle des Thread nicht mehr den Link zum Mega-Zündgerät-Thread. Hier ist er... passend: Zündgerät für große Cluster gefunden durch den Suchbegriff "Lötzinn" http://www.raketenmodellbau.org/showthread.php?s=&threadid=2148 Bitte laßt uns alle zusammenhalten und durch Leben in diesem Thread Achim dahingehend zu bewegen, dass er seine Red Bull endlich fertig stellt. Kommt, spornt Achim mit an! Achim, hau rein!!! Was gibt es neues? Baufortschritte???!!! Viele Grüße, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 44520
[04. März 2004 um 16:05]
Dann sieh´mal unter Achims
Süperzünder und Elkos nach. Da ist ein goldener Würfel abgebildet. P.n.grata Rainer |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 44536
[05. März 2004 um 00:36]
Ob ihrs glaubt oder nicht, aber zumindest das Zündgerät macht Fortschritte. Die Verkabelung ist in vollem Gange und zu ca. 30% fertig. Sindimmerhin über 800 Lötstellen. 150m Litze sind bisher draufgegangen. Haltet mir die Daumen, dass da kein Fehler im Layout ist. Die Verdrahterei geht voll auf den Senkel, aber ich hoffe das in 3 Wochen abgeschlossen zu haben. Fast möchte ich mich reumütig Kurt`s Gurkentopf zuwenden. Dann kommt der Test - vermutlich mit alten Moog C6, die ich noch rumliegen hab.
Zweites Ziel dieses Jahr ist das obere Segment der "red Bull", das erst mal als alleinige Rakete starten wird und mit dem ich die 2-Stufenbergung testen kann. Die könnte dann auf 20x Held5k fliegen, wenns wieder welche geben sollte. Henni, kannst du mir noch mal die Adresse des Pertinaxrohrlieferanten geben? Sollte sich herausstellen, dass mit meinem Balsa-Sandwich keine befriedigende Oberfläche zu erreichen ist, dann werde ich einfach auf Pertinax umsatteln. Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |