
Autor | Thema |
---|---|
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 114423
[
![]()
...na also, geht doch
![]() Das man immer erst schreien muß ![]() Jens Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 114436
[
![]()
Hi robby,
könntest du mir verraten wo du das gekauft hast und wie viel es gekostet hat? Also die Servos und etc... Wäre nett. mfg Günther PS: Ich bin sehr gespannt was daraus wird! Geändert von gundi am 23. Februar 2007 um 09:33 Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 114439
[
![]()
Empfänger/Quarz 50€, günstiger wäre ein Jeti Rex 5, Servos 11mm von Jamara oder Blue bird 12-15€/stck, der Akku um 3-5€.
Gibts in jeden Modellbauladen oder bei Ebay... ![]() Geändert von J.Boegel am 23. Februar 2007 um 09:42 Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 114445
[
![]()
Moin!
Den ganzen Kram hab ich sogar noch günstiger bekommen, und zwar beim örtlichen Modellbauladen meines Vertrauens. Guckst du hier! Der Empfänger hat nur knapp 25 Chipse gekostet, die Servos waren mit 7,- € pro Stück auch nicht gerade teuer. Der Akku, wie Jens schon geschrieben hat, um die 5 Euronen. Das Teure an der ganzen Sache ist der Sender. Da der Gleiter wie ein Deltaflügler gesteuert wird, brauchst du ne Anlage, die Höhe und Seite für einen Delta mischen kann. Ich hab die Graupner MX-12. Die kostet um die 150 Euronen. Gruß Robert Geändert von robby2001 am 23. Februar 2007 um 10:11 |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 114450
[
![]()
Hi,
ich habe mir mal so einen kleinen Empfänger geholt der für Saalflieger gebaut wurde. Der hat dann auch nur im Umkreis von 30m funktioniert. Ich benutzte den kleinen EMpfänger von Multiplex bis jetzt ohne Probleme mit voller Reichweiter. Bei sehr kleinen Servos die preiswert waren habe ich Probleme bekommen mit zittern der Servos. Die habe ich auch nicht gelöst bekommen bis ich Markenservos eingesetzt habe. Also lieber alles mal im Modellbauladen zusammen testen. Falls du keine Deltamischerfunktion in der Fernsteuerung hast, es gibt auch kleine Platinen die zwischen Empfänger und Servos kommt. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 114471
[
![]()
Ist das nicht Höhe und Quer was da gemischt werden müsste?
Normale Flugzeuge fliegen ohne Seite schon ganz gut, auch wenn der Fluglehrer dann immer meckert dass die Kugel nicht in der Mitte liegt... Oliver Geändert von Oliver Arend am 23. Februar 2007 um 17:38 |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 114484
[
![]()
Moin!
@ Oliver: Klar, Höhe und Quer werden gemischt. Vertan, vertan. ![]() Gruß Robert |
wolke
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Hannover Verein: Cumulus Beiträge: 473 Status: Offline |
Beitrag 114494
[
![]()
Hi!
Zitat: Oder der Faden, bei den Segelfliegern ![]() Ich habe in Österreich mal solche Delta-Gleiter gesehen, die haben die am Hang fliegen lassen. Durch den Wind, der den Hang hoch kam, konnten die Dinger mehrere Minuten in der Luft bleiben. Die hatten auch nur 2 Querruder, die gleichzeitig als Höhenruder dienten. viele Grüße, wolke Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse. |
