Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5283
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von AchimO
Hallo Andreas, vielen Dank für dein Angebot!
Aber vielen Dank für Angebote und Ideen!
Gruß Achim
@ Achim, kein Problem. Dann lass dir am besten nächste Woche gleich ein paar frische D9 von Robert zur Messe mitbringen... Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Rocketboy25
SP-Schnüffler

Registriert seit: Jul 2002
Wohnort: Dinslaken
Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM
Beiträge: 624
Status: Offline
|
Hab letztens mit einem niederländischen Kollegen geschrieben… er hat es irgendwie geschafft knapp 300 D9 ohne Platzer zu fliegen… in größeren Clustern. Er hat immer nur die Ezünder verwendet und nicht die Spagettistäbchen… evtl. wäre das die Lösung für das CATO Problem…
Abstürzende Einbauten:#43251
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5283
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Rocketboy25
er hat es irgendwie geschafft knapp 300 D9 ohne Platzer zu fliegen… in größeren Clustern....
Sehr interessant, wie groß sind seine Cluster ? Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Rocketboy25
SP-Schnüffler

Registriert seit: Jul 2002
Wohnort: Dinslaken
Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM
Beiträge: 624
Status: Offline
|
Groß….8xD9 +4x D3
Abstürzende Einbauten:#43251
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1555
Status: Offline
|
Ich habe bisher immer die Spaghetti-Stäbchen verwendet und hatte früher kaum Probleme. Vielleicht ist es ja eine bestimmte Serie, so hoffe ich zumindest. Robert hat ja gesagt, sie hätten seitdem eine Menge probiert und verändert.
Gruß Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1555
Status: Offline
|
Die Reparatur der Pilotenrakete gestaltet sich auch nicht so schwierig, weil die Stäbe und das Unterteil nichts abbekommen haben. Bei der Friede sieht das schon anders aus.
Gruß Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1555
Status: Offline
|
Zitat: er hat es irgendwie geschafft knapp 300 D9 ohne Platzer zu fliegen
Bei einem Kreisel (Einzelmotor, Art Applewhite‘s Scimitar), der elektrisch mit SN0 gezündet wurde, hatte ich ebenfalls einen Platzer. Das spricht dann wieder gegen die Spaghetti-Stäbchen als Ursache. Gruß Achim
Geändert von AchimO am 24. September 2021 um 05:56
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1563
Status: Offline
|
Wow, die Fotos sind ja toll geworden!!! @ Tom Stach: Gibt's eine Möglichkeit, die in maximaler Auflösung zu bekommen? Vielleicht Dropbox oder dergleichen? Ich würde mir gerne die Startsequenz und den Flug der Ramjet schön groß als Poster machen für die Werkstatt
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2872
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Rocketboy25
Hab letztens mit einem niederländischen Kollegen geschrieben… er hat es irgendwie geschafft knapp 300 D9 ohne Platzer zu fliegen… in größeren Clustern. Er hat immer nur die Ezünder verwendet und nicht die Spagettistäbchen… evtl. wäre das die Lösung für das CATO Problem…
Hi, meine Erfahrungen sind genau entgegengesetzt. Seit ich die Spargettistäbchen nutze ist nichts mehr geplatzt. Meine 7er Clusterdose ist bestimmt schon 15 mal geflogen ohne Fehler. Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Rocketom
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: WF
Verein: ja
Beiträge: 749
Status: Offline
|
Hier noch einen Shot für Andi :-)
"Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
|
|