
Autor | Thema |
---|---|
morob
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 412 Status: Offline |
Beitrag 7652448
[
![]()
Hallo Heijo,
aber Kinderkram ist die Herausforderung und man kann sehen was die Modelle machen ![]() Gruß Stephan |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7652449
[
![]()
Das Thema ist blöd, aber schon sehr lange in der Diskussion, man muss sich halt hin und wieder umschauen was gerade so gilt und welche neuen Regeln es gibt. Wir können da nichts dafür, unser Gesetzgeber wirft immer nur mit sinnfreien Verordnungen um sich.
Always keep the pointy side up! |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 7652450
[
![]() Zitat: Genau, groß bauen kann jeder. Also, such noch mal Deine Bestände durch. #Don’t Look Up |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1561 Status: Offline |
Beitrag 7652451
[
![]() Zitat: Heijo, du hast einen P2-Schein, gut, das wissen wir jetzt. Aber hast du mal überlegt, wie deine Aussage bei denen ankommt. die keinen haben? Gruß (Kinderraketenflieger) Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
heijo216
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2012 Wohnort: 53505 Berg-Vellen Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM Beiträge: 357 Status: Offline |
Beitrag 7652453
[
![]()
Hallo Achim,
da hatte an die Kinderraketenworkshops vom Thomas gedacht und an meine Enkel, das macht in meinen Augen mehr Sinn, dann die A,B und C-Motoren zu verwenden und mit Pappbastelbögen Raketen zu bauen. Ich schaue auch gerne zu und vielleicht kann ich ja Hybrid-Motoren auf dem Prüfstand zu testen. Ich bringe meine N2O-Flasche mit. Meine Startrampe packe ich auch ein und auch sind mir Fachgespräche zu führen wichtig! Grüße Heijo.... |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7652457
[
![]() Zitat: Hi Heijo, woran liegt es jetzt das du keine größeren Modelle ( > 250g) starten möchtest/kannst ? Andreas |
heijo216
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2012 Wohnort: 53505 Berg-Vellen Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM Beiträge: 357 Status: Offline |
Beitrag 7652458
[
![]()
Hallo Andreas,
ich habe noch nicht die e-ID und auch keinen Drohnenführerschein! Sonst fliege ich BC-125 oder Hybrid! Alle Raketen haben mehr als 1kg! Also kann ich diemal nicht fliegen... Gruß Heijo |
morob
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Berlin Verein: DERA e.V. Beiträge: 412 Status: Offline |
Beitrag 7652459
[
![]()
Hallo Heijo,
die E-ID bekommst Du auch ohne Drohenführerschein, der alte Kenntnisnachweis gilt noch bis Jahresende. Gruß Stephan |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7652467
[
![]() Zitat: Hallo Heijo, du kannst den Drohnenführerschein ganz bequem als online-Kurs machen, das ist absolut kein "Hexenwerk" und ist schnell (an einem Nachmittag) erledigt. Am besten erst mal das vorgeschlagene Trainingsprogram durchlaufen, dann zur Prüfung "quallifizieren" und dann die Prüfung absolvieren. Du hast mehrere Versuche frei, eigentlich so lange bis du es geschafft hast. Das ganze war vor einem Jahr noch kostenfrei, wie es im Moment ist weiß ich nicht. Also schau einfach mal auf die Seite: https://lba-openuav.de/onlinekurs/ und nimm dir etwas Zeit und schon ist es erledigt und die Probleme aus dem Weg.... ![]() Andreas |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7652468
[
![]()
Ich habe das in einer Stunde geschafft, der Kurs ist nett aber nicht notwendig. Zur Not kann man die Fragen auch googlen ;-)
Always keep the pointy side up! |
