| 
          
          
          
          
           Stefan Wimmer 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) 
          Beiträge: 2398 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend  Axe, könntest Du den "offen" vs. "zu"-Test vielleicht trotzdem mal machen? Wobei ich kaum glaube dass man mit Haushaltsmitteln einen Stahlhaken mit 3 oder 4 mm Materialstärke gerissen bekommt.
  Hmmm, nun Raketen sind nicht unbedingt (bei jedermann   ) "Haushaltsmittel", aber die schaffen das. PS: Wenn jemand seine Haken zugeschweißt haben will/muß: ich habe ein WIG-Gerät.
            
            
          
          
          
            
          It's the Government - it doesn't have to make sense!  (B. Kaplow in r.m.r)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich hätte schon gerne ein quantitatives Ergebnis.
  Will sagen: Bei 25 Kästen Mineralwasser biegt sich der offene Haken auf. Bei 138 Kästen Mineralwasser reißt der geschlossene Haken.
  Wir hatten in Festigkeitslehre am Di son Diagramm, was das Streckverhalten von Metall unter Belastung zeigte. Recht interessant. Es wird Zeit für Zahlenspiele... ;-)
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Guten Morgen !  Wie es ein paar sicherlich gesehen haben - ist meine BB6, die - so sag`ich`s jetzt einfach mal perfekt Scale geworden ist      , am ALRS doch nicht geflogen. Ich musste nämlich mit großem Erstaunen feststellen, dass es ab der Motorklasse D so "richtig abgeht", was ich bei meiner Motorhalterung nicht so ganz berücksichtigt habe. Außerdem passt die Spitze nicht auf den mm genau... (Handgeschliffen    ) Und das wichtigste für die Rakete, der F40 + Casing ist wegen einem Problem von Aerotech (ich kenn`mich da nicht so aus...    ) leider nicht vorhanden gewesen... Aber jetzt das Erfreuliche: Ihr glaubt gar nicht, was ihr mit meinem Pa angestellt habt    , wir sind seit Montag dabei uns täglich, vom Werkzeug gesehen zu vergrößern. Unter anderem, jetzt haltet euch fest, erfreut nun unsere Werkstatt einen nigel nagel neue Drechstelbank usw. ... Somit kann meine BB6 heute auf ihre Vollendung warten und dann hier hoffentlich    mit ein paar Bilder prahlen...    Seid gespannt !!!  Viele Grüße, Marxi, der sich jetzt vergrößern geht (äääh Raketen    )           
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Habe Dich beim ALRS leider verpasst, ich will das Teil endlich mal sehen!
  Wolltest Du nicht sowieso noch irgendwas hierzu posten (siehe Booster-Abwurf/Rechtschreib-Fred)?
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Johannes (Axe) Haux 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen 
          Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv 
          Beiträge: 1067 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend  Ich hätte schon gerne ein quantitatives Ergebnis.
  Will sagen: Bei 25 Kästen Mineralwasser biegt sich der offene Haken auf. Bei 138 Kästen Mineralwasser reißt der geschlossene Haken. Oliver 
  Hi Oliver, ich habe mir die Ringoesen besorgt. Testen muss ich in Goeppingen (dort habe ich alles was man dazu braucht). Geplant ist: - ohne Veraenderung - 5Min Epoxi - Weichlot - Hartlot - geschweisst Ergebnisse wahrscheinlich erst im Dezember. Gruss Johannes
            
            
          
          
          
            
          Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Halli Hallo Oliver, Hallöchen Johannes !    @ Oliver: Zitat: Habe Dich beim ALRS leider verpasst, ich will das Teil endlich mal sehen!
   OK - somit wärst du der 3., der nach Bilder von meinen beiden Projekten fragt...      Ich muss dazu leider sagen, dass ich keinen Scanner besitze und selber nicht froh darüber bin, dass ich von meinen Rockets hier noch nichts zeigen konnte.    Zumal auch ich einem Projekt ohne Bilder davon zu sehen, nicht richtig Glauben schenken kann. Zitat: Wolltest Du nicht sowieso noch irgendwas hierzu posten (siehe Booster-Abwurf/Rechtschreib-Fred)?
   Nee, da meinte ich meinen "High Power Thread" (die größere    ) Ist notiert. @ Johannes: Darf ich fragen, was du von Beruf machst ? In deinem Profil steht "EDV- Mädchen für alles"    , aber irgendwie scheinst du dich mit Materialien und Belastungsfähigkeiten auch gut auszukennen und auch in dieser Richtung irgendwie zu arbeiten ??? Grüße, Marxi
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hast Du auch geschlossene Ösen zum Testen, Axe?
  Marxi, ich hab hier n guten Scanner, kannst mir Abzüge schicken.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Johannes (Axe) Haux 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen 
          Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv 
          Beiträge: 1067 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Marxi  Halli Hallo Oliver, Hallöchen Johannes !   
  @ Johannes: Darf ich fragen, was du von Beruf machst ? In deinem Profil steht "EDV- Mädchen für alles"  Grüße, Marxi 
  Hi Marxi, ich habe im ersten Leben Werkzeugmacher gelernt. Wenn man bei so einer Metallerlehre etwas 'mitzieht' bleibt genuegend fuer's restliche Leben haengen. Wenn es nach mir ginge waehren Werkgymnasien normal. Neben der Schule noch einen Metallberuf erlernen bringt wirklich was. @Oliver Die Oesen sind immer offen (das im Baumarkt erhaeltliche Material). Daher sind alle meine Oesen offen. Ich will sie daher auf unterschiedliche Weise schliessen. Mit Epoxi (wie Rolli, Marxi hatte das auch vor) und Loet-/Schweissverbindungen. Daraus kann dann gut gesehen werden, was ein offener Haken aushaelt und was die verschiedenen 'Verschlussarten' bringen. Ich wage hier mal eine Einschaetzung:  Offen: X Epoxi: X*1.5 Weichlot: X*3 Hartlot: X*7 geschweisst: X*5 Wobei es sein kann, dass das M4 Gewinde frueher nachgibt als die Verbindungsstelle, da diese nur die halbe Kraft aushalten muss. Testen will ich immer bis zur Zerstoerung. Gruss Johannes
            
            
          
          
          
            
          Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tom Engelhardt 
          Überflieger 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 
          Beiträge: 1576 
          Status: Online 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Hannes,
  ich habe im hiesigen BAHR Haken gefunden, die anscheinend 'von Werk' aus zugeschweißt sind. Leider gibt's die hier nur in einer Größe, mit einem 7mm Holzgewinde. Sehen goldgelb aus und sind von Fischer.
  Vielleicht kannst Du die ja auch noch mittesten, ich verwende einen solchen Haken für die Nase meiner Sidewinder.
  Gruß,
  Tigger
            
           
          
          
          
            
          "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  bei Bertram in der Rakete habe ich ein U-förmiges Stück gesehen was auf beiden Seiten in einer Platte geschraubt war. Sowas kann man doch gut selebr machen und scheint viel besser als alles geklebte gelötete und sosnt was zu sein.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |