
Autor | Thema |
---|---|
Robert Werner
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2003 Wohnort: Christchurch, NZ Verein: Solaris-RMB; DARE Beiträge: 290 Status: Offline |
Beitrag 50720
[
![]()
Hi
ich denke der Mitnehmer ist nicht so gut für Styrodur. Als ich mit Pauls methode eine Styrodur spitze herstellen wollte, hat sich der Mitnehmer immer durch das weiche Styrodur gefressen. Selbst Epoxy oder eine Draufgeklebte Sperrholzscheibe halfen nur wenig. Tom hat das ganze mit einer Holzschraube So gemacht. Du kannst natürlich auch (sowie ich es immer mache) alle stücke auf einen Holzstab kleben und dir mit etwas geschick eine Drechselbank improvisieren Viel Glück bei deinem Projekt Robert |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 50721
[
![]()
Styrodur und weich???
Das Zeug ist voll hart,da kannste nen Brett drauf zertrümmern ![]() Nee,so schlimm nicht aber schon ziemlich hart. Rocket the kellerkind Ps: das mit der Holzschraube ging nicht passte nicht ins Bohrfutter war immer schief. PPs:ich überlege ob ich nicht einfach ne Papierspitze mach und denn Körper nur gerade drehe. |
Robert Werner
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2003 Wohnort: Christchurch, NZ Verein: Solaris-RMB; DARE Beiträge: 290 Status: Offline |
Beitrag 50723
[
![]()
Hi,
auf en ersten blick wirkt das auch recht hart, aber die belastung beim schleifen ist schon recht groß und sie hat (zumindest bei mir) ausgereicht um das ganze zu zerfleddern. |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 50725
[
![]()
Nja,werde mal gucken ,aber die Boosterspitzen und die Düsen unten mach ich aus Papier und schäum die warscheinlich noch mit Montageschaum aus,dann ist fertig,das drehen muss ich noch überlegen,Kleber probier ich noch mit meinem PU Konstruktionskleber zu kleben.
Rocket the Kellerkind PS:vielleciht mach ich gleich noch Spitze. |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 50733
[
![]() Zitat: Hmmm, unter Umständen, hast Du ein wenig zu fest gedrückt, oder zu hohe Drehzahlnen benutzt. Oder der Mitnhemer war zu "scharf". Seltsam. Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 50745
[
![]()
Ich warte noch drauf das mein Kleber in ner Stunde bis 2 Stunden getrockent ist um zu gucken ob er hält,gleich dreh ich mir meine Papierspitze mal sehen wie das wird.
Rocket the kellerkind Ps:warum hat Rolli eigentlich noch kein Shuttle gebaut ![]() |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 50760
[
![]()
Hallo,
Ich habe als "Spieß" ein Dübelholz (geriffeltes Rundholz) aus dem Baumarkt genommen, welches ich mit Weisleim in das Styrodur geklebt habe. Den Bohrdurchmesser habe ich ca. 20% kleiner als den Holzdurchmesser gewählt, weil bei mir die Bohrung immer etwas ausfranste und man außerdem das Holz etwas einpressen kann um die Verbindung stabiler zu machen. Man bekommt bei dieser Methode das Dübelholz halt nicht mehr raus aus der Spitze. MfG Reinhard |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 50761
[
![]()
Der Kleber hält perfekt,ist wirklich ein guter kauf gewesen.
Hab noch keine Spitzen,mal sehen wie genau das nachher alles wird ![]() Rocket the Kellerkind das jetzt ins Bettchen geht ![]() |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 50930
[
![]()
Hier hab ich mal die Stücke(einer ist fertig die beiden kleinen muss ich noch zusamen kleben, warscheinlich heute Abend)
Hab die Spitze aus Papier,Bild kommt auch gleich,die passen recht gut,werde die mit Wandfarbe streichen und dann lackieren mit Klarlack,dann sollte es halten. Rocket the Kellerkind Folgende Datei wurde angehängt: |
Rocket
Poseidon Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein: Beiträge: 1088 Status: Offline |
Beitrag 50933
[
![]()
Hier die Spitzen noch unlackiert etc.
Folgende Datei wurde angehängt: |
