Autor | Thema |
---|---|
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 67244
[30. Januar 2005 um 20:28]
Zitat: Der Exsikator bleibt schön auf der Erde! Nur der SALT im inneren "fliegt" so hoch Gruss M. Uups, Tom war schneller |
pmbond
Poseidon
Registriert seit: Okt 2004 Wohnort: Verein: Einzelgänger Beiträge: 1345 Status: Offline |
Beitrag 67245
[30. Januar 2005 um 20:31]
achso durch die dünnere Luft wird eine höhe sozusagen simuliert.
ist doch so richtig oder ? Pascal |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 67252
[30. Januar 2005 um 21:39]
Zitat: Richtig. Wie das so aussieht, zeigt die folgende Überlagerungskurve. Blau (rechts) stammt vom Exsikkator (mit Wasserstrahlpumpe), Rot (links) ist der Verlauf einer Flugkurve. Folgende Datei wurde angehängt: |
Hansi
Epoxy-Meister Registriert seit: Sep 2004 Wohnort: Braunschweig Verein: Beiträge: 301 Status: Offline |
Beitrag 67257
[30. Januar 2005 um 22:20]
Und ich dachte, ihr steigt auf einem Turm und schiest den SALT mit ein Bungee-Gummi immer rauf und runter....
Von uns allen bleibt nur Asche über. Ein Beitrag von Hans-Jürgen Sasse |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 67259
[30. Januar 2005 um 23:07]
Zitat: Salz in meine Wunden , womit wir wieder bei unseren Träumen sind ! ciao Oliver P.S.: ist nur für Insider verständlich Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
Winfried
Epoxy-Meister Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: Augsburg Verein: Beiträge: 452 Status: Offline |
Beitrag 69381
[26. Februar 2005 um 20:02]
Hallo *,
ich habe heute vom Leiterplattenhersteller erfahren, daß die SALT Leiterplatten am Montag kommen werden. Als erstes baue ich die Standard und Micro Version. Die LCD Version folgt wahrscheinlich erst im April, da ich durch den auf 32kB vergrößerten EEPROM noch einiges an Programmier- und Testaufwand spendieren muß. Winfried |
Winfried
Epoxy-Meister Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: Augsburg Verein: Beiträge: 452 Status: Offline |
Beitrag 69995
[06. März 2005 um 16:01]
Status zum Micro
Die ersten 11 Baugruppen sind aufgebaut und das Design und Layout sind doch tatsächlich fehlerfrei - Erleichterung. Mit der Software und vor allem der Bedienungsanleitung sind wir allerdings noch nicht ganz so weit. Eine Frage stellt sich mir noch: Für wen soll ich einen Stecker für die Stromversorgung und den Zünder auflöten und wer möchte die freien Löcher zum direkten Einlöten der Anschlußleitungen? Antworten bitte direkt an mich mailen winfried.seitz@addcom.de. Ohne Stecker und ohne Kondensator wiegt der Micro 3,4g. Mit Stecker und Kondensator 4,2g. Winfried |
Winfried
Epoxy-Meister Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: Augsburg Verein: Beiträge: 452 Status: Offline |
Beitrag 71134
[21. März 2005 um 22:12]
Hallo,
wer braucht zum T2-Schein seinen Micro? Wir haben zwar noch keine Bedienungsanleitung für die neuen Funktionen, aber zur Not tut's auch die alte und die Software von Peter ist ja praktisch selbsterklärend. Leider kann ich die LCD und STD Version erst nach dem 11. April liefern, da der neue Mosfet vorher nicht lieferbar ist. Dafür läßt sich der SALT/LCD jetzt durch nichts mehr aus der Ruhe bringen, auch nicht durch stundenlang prellende Schalter ;-). Winfried |
Christian S.
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Köln Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1 Beiträge: 1023 Status: Offline |
Beitrag 71152
[22. März 2005 um 00:14]
Zitat: Hier, hier, hier! Gruß C. Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit... |
MKone
Mitglied Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: Dormagen (Zwischen D und K in NRW) Verein: --- Beiträge: 491 Status: Offline |
Beitrag 71156
[22. März 2005 um 01:45]
Hallo Winfried!
Erst mal eine Frage vorraus, an wenn sollte man die Bewerbungs "Checkliste" senden? Direkt per PM an dich oder bearbeitet Peter die Checklisten? Ich freue mich schon auf den LCD, habe dann auch noch eine andere Elektronik und werde wohl mal einen Feldversuch zur Vergleichbarkeit von Flugdaten starten. Fehlen dir noch irgendwelche Daten von mir? Soll das Geld schon versendet werden? Viele Fragen und noch mehr Vorfreude, Marcel |